. . . der
Wölfin und
Diane habe ich einen
Graphologietest entdeckt. Neugierig, wie ich nun mal bin, habe ich mich sogleich daran gemacht, mein Inneres zu erforschen.
Die Deutung meiner Handschrift zeigt folgendes Ergebnis:
J. ist selbstbewusst und bereit, seine Stärken auch anderen zu zeigen. Er ist locker und großzügig.
Ihm ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.
J. ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ. Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Stimmt nicht!
Er ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung. Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen, auch nicht von einem „Das gehört sich aber so.“
J. ist ein Gewohnheitsmensch. Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet, die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben. Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert, wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Stimmt nur zur Hälfte!
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
J. ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch. Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.
Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen. Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.
J. ist überdurchschnittlich intelligent. Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.
Genug des Lobes!!!
J. legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.
Letzteres gelingt mir nicht immer.
Ich bin überrascht, wie Vieles bei dem Test auf mich zutrifft . . .
stellinger - 23. Jan, 16:10