Sonntag, 3. Februar 2008

Das Hobby . . .

. . . meiner Frau ist die Herstellung von Teddybären. Das beginnt mit der Zeichnung von Schablonen. Dann werden die Umrisse der Arme, der Beine, des Körpers, des Kopfes und der Ohren auf die Rückseite des Fells übertragen. Als Nächstes werden die Teile ausgeschnitten, jedes Körperteil sauber von links genäht, dann umgestülpt und ausgestopft. Kopf, Arme und Beine sind natürlich beweglich. Jeder Teddybär besteht aus 48 Teilen. Die setzen sich zusammen wie folgt: 5 Teile pro Gelenk (2 Papp- und 2 Metallscheiben, 1 Splint), für 5 Gelenke also 25 Teile, 2 Ohren zu je 2 Teilen, 1 Kopf, der aus 3 Teilen besteht, dazu 2 Augen, 1 Rumpf = 2 Teile, 2 Ärmchen zu je 3 Teilen (inkl. Pfote aus anderem Material, meist Leder), 2 Beinchen zu je 3 Teilen (inkl. Sohle, auch aus Leder), dazu einige Meter Garn für die Nähte, dickeres Garn für die Nase und natürlich jede Menge Füllwatte, je nach Größe des Teddys.

picCube-Bilderhosting
Dieser Teddy ist der Neueste

Bei Pixum befinden sich noch viele Teddybären, die meine Frau hergestellt hat.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development