Fortschritt

Eigentlich kann man Keramikfliesen nicht auf einem Holzfußboden verlegen, denn das Holz arbeitet noch nach Jahrzehnten und kann die Fliesen zum Reißen bringen. Dagegen gibt es aber seit kurzer zeit ein gutes Mittel, eine sog. Entkopplungsmatte

Sie besteht auf der einen Seite aus einer Kunststoffschicht . . .

. . . und auf der anderen Seite aus einem grobmaschigen Kunststoffgewebe.

Darauf werden dann mit Fliesenmörtel die Fliesen festgeklebt und verfugt. Das soll nun morgen losgehen.
Die beiden seitlich liegenden Baubohlen, die auf dem oberen Foto zu sehen sind, dienen uns ab morgen als Laufsteg, damit wir, etwas oberhalb der Fliesen, unsere Zimmer erreichen können. Frau und Herr Stellinger auf dem "Catwalk" — zum Piepen!
Zugegeben, diese Fotos sind nicht ganz so attraktiv wie die Herbstfotos, aber ich wollte Euch auch mal etwas "Technisches" erzählen.