Wurde ich etwa vermisst?
Liebe Bloggerfamilie, von einer dreiwöchigen Reise ins schöne Bayernland melde ich mich zurück. Ich habe Euch ein paar Fotos mitgebracht und hoffe, sie finden Euer Wohlgefallen.
Auch möchte ich mich natürlich für Eure vielen Kommentare und Pfingsgrüsse bedanken. Einige von Euch scheinen mich wirklich vermißt zu haben. Ihr wißt doch — Unkraut vergeht nicht.
Leider hatten wir mit dem Wetter nicht allzu viel Glück.





Ein trüber Himmel und regenträchtige Wolken, aus denen es mehr als häufig ergiebig schüttete, waren fast immer unsere ständigen Begleiter.






Petrus hatte aber Mitleid mit uns und mit dem fast vollendeten Vollmond wurde das Wetter etwas besser . . .



. . . und wir konnten kleine Wanderungen unternehmen. Hier hat Frau Stellinger eine kleine Orchidee am Wegesrand entdeckt und fotografierte sie. Maikäfer gab es in diesem Jahr massenhaft, jedenfalls in Süddeutschland.





Oft besuchten wir Freunde in Tirol, die in ihrem Garten, außer einem naturbelassenen Badesee, auch ein Biothop haben. Dort tummeln sich viele Frösche, und man muß aufpassen, dass sie einem nicht unter die Füße geraten. Tarnung ist das halbe Leben. Es war ein besonderer Genuß, wenn sich abends die untergehende Sonne im Badeteich spiegelte, während die Vögel ihr „Abendlied“ trällerten.


Die Stadt Kufstein hat, trotz lebhafter Bautätigkeit, nichts von ihrem Charme verloren. Da die Fassaden zum größten Teil unter Denkmalschutz stehen, werden die Häuser einfach entkernt und drinnen neu erbaut.


Zu Verkehrs- und Hinweisschildern scheinen die Österreicher ein etwas gestörtes Verhältnis zu haben.






Drei Tage vor unserer Abreise — das Wetter versprach gut zu werden — ließen wir es uns nicht nehmen, der Grünalm in 1.800 Metern Höhe im Zillertal, einen Besuch abzustatten. Urig, wie eh und je, präsentierte sie sich uns und der Ausblick von dort oben auf die Zillertaler Alpen war wieder überwältigend.

Am letzten Nachmittag vor unserer Abreise versuchte uns ein Regenbogen mit dem nicht immer urlaubsmäßigen Wetter zu versöhnen. Alles in allem war es doch eine erlebnisreiche Zeit und wir hatten viel Freude.
Heute musste ich erst einmal den Rasen mähen, der in den letzten Wochen doch erheblich gewachsen war. Morgen versuche ich dann, meine Blogrunde zu machen.
Ich wünsche Euch einen schönen Montagabend und eine gute Woche.