Dienstag, 7. Februar 2012

Unterwegs in Kanada, 4. und letzter Teil

Immer wieder staunten wir über die riesigen Wohnwagen, mit denen die Kanadier unterwegs waren, natürlich mit dem entsprechenden Zugfahrzeug.

Am 1. Juni 1981 haben wir dann, auf der Flucht vor Regen und Schnee, die Provinzgrenze von Alberta nach Britisch Columbien passiert. Bei Revelstoke fanden wir, bei endlich schönem Wetter, einen herrlichen Campground mit heißen Duschen. Der Besitzer des Platzes war ein Deutscher, der während seiner Bundeswehrzeit dorthin abkommandiert war und gleich dort geblieben ist.

Weiter ging die Fahrt über Kalowna ins Okanagan-Tal im südlichen BC. Dort herrscht ein so mildes Klima, dass Wein angebaut werden kann.

Nach insgesamt 10.000 km sind wir dann nach vielen tollen Erlebnissen und und beeindruckenden Landschaften wieder in Edmonton angekommen, von wo unser Rückflug nach Deutschland startete.

Nun komme ich zu dem Hinweis aus dem zweiten Teil meines Berichtes, nämlich zu der Kamera auf dem Stativ. Leider habe ich kaum Fotos gemacht, sondern überwiegend Super 8-Filme gedreht. Es waren 21 Stück. Diese Filme habe ich, nachdem wir wieder zu Hause waren, zur Firma AGFA zum Entwickeln gebracht. Während dieses Vorgangs hatte die Entwicklungsmaschine leider einen Defekt, und zwar genau in dem Augenblick, als alle meine Filme im Fixierbad waren. Ergebnis: Alle Filme wurden ausfixiert, d. h. alle Schichten der Filme waren weg und ich erhielt blanke Filmstreifen — und 21 Ersatzfilme. Eine erneute Reise nach Kanada wollte man uns allerdings, aus verständlichen Gründen, nicht finanzieren. Trotzdem, die Erinnerungen an dieses einmalig schöne Land kann uns niemand nehmen und ein paar Fotos habe ich ja auch noch wiederentdeckt . . . . . ENDE

Ach ja, noch etwas:

Irgendwo in Alberta oder Britisch Kolumbien steht dieses überdimensionale Osterei, das aus vielen dreieckigen Platten gefertigt wurde und drehbar auf einem Mast steht. Es fällt mir nicht mehr ein, wo ich das fotografiert habe. Ich habe schon das Internet „umgegraben“, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht gibt es das ja auch nicht mehr. Weiß jemand aus der Bloggerfamilie vielleicht näheres über dieses Ei?

Nun ist aber wirklich ENDE.

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development