Dienstag, 25. August 2009

Aua!

Frau Stellinger bewegt sich etwas krumm und seeeeeehr langsam. Sie hatte nämlich Besuch von einer Hexe, die sie mit einem Pfeil beschossen hat. Vorhin waren wir beim Arzt, der ihr erst einmal eine Spritze gegeben hat. Dazu gibt es leckere Pillen (äh!), damit es ihr bald wieder besser geht.

Pünktlich . . .

. . . um 10 Uhr stand Fred vor der Tür. Ihr kennt ihn ja vielleicht noch als Filmvorführer. Das ist der, welcher seinen Blog einfach sang- und klanglos geschlossen hat.
Fred hatte etwas Schreibarbeit mitgebracht, für das er ein spezielles Programms brauchte und das ich auf dem PC habe. Schnell war die Arbeit erledigt, so daß wir noch reichlich Zeit zum Klönen hatten.

Montag, 24. August 2009

Das Barometer, oder . . .

. . . heißt es DER Barometer --- egal, jedenfalls das Messgerät, das jeden Morgen mittels Zeigefingerbeklopfung befragt wird, ob das Wetter besser oder schlechter wird. Dieser "Wetterprophet" also tendiert sehr stark zu fallendem Luftdruck und somit zu schlechterem Wetter.
Das veranlaßte Frau Stellinger und mich, uns heute Vormittag bei noch strahlendem Sonnenschein im Garten nützlich zu machen. Der Rasenmäher und die Grasschere kamen zum Einsatz. Jetzt kann der Regen kommen, allerdings ist jetzt, um 16 Uhr, noch keine Wolke zu sehen.

Samstag, 22. August 2009

Schöne Wolken . . .

. . . gab es heute am Himmel zu sehen und Kelly hat gesagt, daß Bewegung an frischer Luft die gute Laune steigert und das Leben verlängert. Also, Digi geschnappt und hinaus ins Grüne.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
(Foto in HDR-Technik)

Auf den Ländereien, die der Familie Hagenbeck gehören, stehen auch etwas eigenartige Bäume und sogar Palmen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Schilfkolben, bei uns auch Pumpesel genannt, wachsen am Wegesrand.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Gegen Ende unseres Spaziergangs machten wir noch einen Schlenker über den neuen Kreisverkehr, der, bis auf ein paar Schilder und etwas Bepflanzung, nahezu fertig ist.

Woran . . .

. . . erkennt man, dass es wieder Samstag ist?

picCube-Bilderhosting

An der im Garten stehenden Wäschespinne, aber nur bei schönem Wetter.

Freitag, 21. August 2009

35 Grad . . .

. . . sind einfach zu viel, um lange am PC zu sitzen. Draußen, im Schatten der Bäume, vom Wind leicht umfächelt war es gestern eher auszuhalten.
Darum komme ich auch erst heute dazu, mich für die zahlreichen Kommentare zu meinem Tomaten/Teddy-Artikel zu bedanken. Anke hatte die nette Idee, die Tomate in eine ihrer hübschen Grafiken einzuarbeiten.

Montag, 17. August 2009

Nicht nur . . .

. . . bei Karl-Heinz in Amerika beginnt jetzt die Tomatenzeit, denn auch bei uns gibt es jetzt die leckeren Früchte.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Eine Laune der Natur hat dieser Tomate, die Frau Stellinger vor langer Zeit in ihrer Gemüsetüte fand, eine Nase wachsen lassen. Leider hat sie nur ein Nasenloch (die Tomate), aber einen lustigen Mund. Es brauchte dann nur noch zwei Stecknadeln für die Augen und eine Kopfbedeckung. Ich hatte die Fotos zum Glück noch im Archiv.

Im Dezember des vergangenen Jahres hatte ich mal erwähnt, daß Frau Stellinger, wenn es ihre Zeit erlaubt, Teddybären nach eigenen Schnitten näht. Nun sind wieder drei hinzu gekommen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Da ist zunächst Bruno, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . der etwas kleinere heißt Boris . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und der noch kleinere trägt den Namen Heini (vorn links)

Alle Teddies sind natürlich voll beweglich.

Ich wünsche Euch allen eine bärige Woche und wenn jemand nicht ganz gesund sein sollte, wünsche ich ihm/ihr gute Besserung.

Sonntag, 16. August 2009

Frust . . .

. . . macht sich breit, denn schon den zweiten Tag in Folge versagt der E-Mail-Server bei ALICE. Für 'ne Stunde ging's dann mal und ich habe alle unter "Entwurf" gespeicherten Mails rausgeklopft. Also, nicht ärgern, sondern hinaus in den Garten und einigen Blüten und Insekten auf den Pelz bzw. auf die Pollen gerückt.

picCube-Bilderhosting
So, in etwa, sieht ein Frosch den kleinen Federahorn

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Arven schrieb mir in ihrem Kommentar: Ein guter Glaserer ist Goldes wert. Das klingt, wie die Zusammensetzung zweier halber Sprichwörter. Also, muß es noch zwei andere halbe geben, z. B. ein guter Glaser erspart den Zimmermann oder auch die Axt im Haus ist Goldes wert oder Morgenstund ist aller Laster Anfang oder Müßiggang hat Gold im Mund. Wer kennt noch mehr?
So, nun ist mein Frust wieder verraucht . . .

Freitag, 14. August 2009

Blicktrübung

picCube-Bilderhosting

Wenn eine Termopenscheibe im Laufe der Jahre undicht wird, weil sie Luft und Feuchtigkeit zieht, wird sie unansehnlich und undurchsichtig. Darum haben wir uns für den Austausch dieser Scheibe entschieden. Über MyHammer habe ich ein guten und günstigen Glaser gefunden. Seit gestern kann ich nun wieder ungetrübt aus dem Arbeitszimmer in den Garten schauen.

Mittwoch, 12. August 2009

Aus meiner Sammlung

Katinka erinnert in ihrem Blog daran, daß heute der Tag der Schallplatte ist und fragt, ob wir noch Schallplatten haben und uns noch an unsere erste erinnern. Ich erinnere mich, daß meine erste Platte eine Schelllackplatte mit 78 U/min in der Minute war. Sie hieß "Der Mond hält seine Wacht" und wurde von Peter Alexander gesungen. Die Scheibe habe ich nicht mehr, aber ca. 60 LPs stehen noch bei mir im Regal, die ich aber, in Ermangelung eines Plattenspielers, nicht mehr hören kann und gern verkaufen würde. Da ich aber von LP-Preisen keine Ahnung habe, bleiben sie erst einmal bei mir.
Hier ist mal eine ganz kleine Auswahl:

picCube-Bilderhosting
Von ziemlich "abgefahren" . . .

picCube-Bilderhosting
. . . über Queen . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und Pink Floyd . . .

picCube-Bilderhosting
. . . Fats Domino . . .

picCube-Bilderhosting
. . . über Musicals wie Oklahoma . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und Windjammer, übrigens Original-Soundtracks, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . über Gitarrenkünstler wie Les Paul (mit Mary Ford) . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und Manitas de Plata . . .

picCube-Bilderhosting
. . . bis hin zu den Beatles ist alles vertreten.

Ich glaube, es sind sogar einige sehr wertvolle Schätze dabei.

Mehr Sex . . .

. . . auch im Wahlkampf? Müssen es immer die langweiligen Konterfeis der Politiker sein, die uns von Wahlplakaten entgegen grinsen? Nein! In Berlin geht die CDU mal neue Wege und hat dort Wahlplakate aufhängen lassen, die eine ganz andere "Sprache" sprechen.
Nun bleibt abzuwarten, ob der Kanzlerkandidat Herr Steinmeier demnächst in der Badehose oder als Bodybuilder auf Stimmenfang geht.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development