Freitag, 25. September 2009

Nostalgie II

Meine Frau und ich waren schon immer gern auf unserem Globus unterwegs und sind gern gereist.

picCube-Bilderhosting

So war ich schon 1962 in New York, aber nicht als Tourist, sondern ich habe auf Deutschlands erstem Passagierdampfer nach dem 2. Weltkrieg, der HANSEATIC, als Borddrucker gearbeitet und hatte in New York einige Stunden Landgang. Diese Aufnahmen machte ich vom Empire State Building.

picCube-Bilderhosting

In den 70er Jahren zog es uns mehrfach nach Skandinavien, mal mit einem Steilwandzelt, mal mit einem Faltwohnwagen.

picCube-Bilderhosting

Auch Südfrankreich hatte es uns angetan, dort im Speziellen die Camargue.

picCube-Bilderhosting

1981 sind wir nach Kanada geflogen, haben uns dort einen Pickup gemietet und sind vier Wochen durch die Staaten Alberta und Britisch Columbien kutschiert.
Ach, waren das herrliche Zeiten. Inzwischen sind wir Rentner und lange nicht mehr so reisefreudig.

Donnerstag, 24. September 2009

Nostalgie I

In ihrem Blog berichtete Brigitte am Dienstag über ihr erstes Auto und wie lange sie darauf warten mußte. Daraufhin habe ich mal in alten Papierfotos geblättert und fand unsere erste "Familienkutsche".

picCube-Bilderhosting

Es war ein Renault 4 CV. Dieses Modell wurde in Fachkreisen auch scherzhaft Cremeschnittchen genannt. Dieses Auto — es hatte ein schönes Himmelblau — durfte ich, in Ermangelung einer Fahrerlaubnis, noch nicht fahren.

picCube-Bilderhosting

Das nächste Auto des gleichen Typs kam 1958, war schwarz, hatte Weißwandreifen, rote Polster und verchromte Griffschalen. Da hatte man richtig etwas zum Putzen. Die Pflege dieses Autos lag in meinen Händen, dafür durfte ich es, mit Erlaubnis meiner Mutter, auch gelegentlich fahren, denn seit 1958 habe ich den Führerschein.

picCube-Bilderhosting

Sehr bequem konnte man zu der Zeit das Auto vor der Haustür parken. Parkplatzsorgen gab es keine, denn der Autoverkehr war noch sehr überschaubar.

Dienstag, 22. September 2009

Essbar!

picCube-Bilderhosting

Gelber, roter, grüner Paprika, Tomaten und Knoblauch. Das Gemüse wird nur 5 Minuten gebraten, damit es noch bissfest ist. Dazu gibt es Putenschnitzel und Basmatireis. Obendrauf kommt noch Basilikum.

Essbar?

picCube-Bilderhosting

Solche Pilze, die Bajuwaren nennen sie Schwammerln, wachsen bei uns im Garten zuhauf.

picCube-Bilderhosting

Weil wir aber nicht wissen, ob sie genießbar oder gar giftig sind, lassen wir sie dort, wo sie sind.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Die Unterseite der Hüte ist schwarz, was sich beim Absterben noch verstärkt. Sieht ziemlich eklig aus.
Kennt sich jemand damit aus?

Sonntag, 20. September 2009

Lichtspiele

Bei nahezu sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein sind wir heute Nachmittag in und durch das Niendorfer Gehege gewandert. Besonders schön fand ich die Sonnenstrahlen, die durch das Blätterdach auf den Waldboden fielen.

picCube-Bilderhosting
Wohin nun?

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Samstag, 19. September 2009

Ein grünes Pferd

picCube-Bilderhosting

In einem der Regenfässer fand meine Frau heute ein großes grünes Heupferd. Es schwamm um sein Leben. Es wurde natürlich gerettet und auf warme Steine ins Sonnenlicht gesetzt. Leider fehlte ihm eines seiner beiden Sprungbeine. Das fehlte ihm aber schon vor der Rettung aus der Regentonne.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Schau mir in die Augen, Kleines!

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Eines seiner Sprunggelenke

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Sein rechtes Vorderbein

picCube-Bilderhosting
Mit der Fortbewegung tat er sich schwer,
aber er kann ja fliegen

Nachdem er sich in der Sonne eine Stunde aufgewärmt hatte, ward er nicht mehr gesehen.

Freitag, 18. September 2009

Zu berichten . . .

. . . gibt es heute nicht viel. Gestern und heute stand Gartenarbeit auf meinem To-Do-Zettel. Es blieb noch etwas Zeit, ein paar Fotos zu machen und danach habe ich meinem Blog noch einen etwas herbstlichen Anstrich angedeihen lassen. Hier nun die heutige Fotoausbeute.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Gelb regiert die Welb

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Eßbar oder nicht, das ist hier die Frage . . .

picCube-Bilderhosting
Die Krachmacher dürfen natürlich nicht fehlen

picCube-Bilderhosting
Sogar ein kleiner Löwenzahn blühte heute noch

Mittwoch, 16. September 2009

Mehr Schein . . .

. . . als Sein oder auch "Auf die Perspektive kommt es an", denn dieser Apfelbaum, der anscheinend voller großer Äpfel hängt, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . ist in Wirklichkeit ein Zierapfelbäumchen von gut einem Meter Größe, und seine Früchte . . .

picCube-Bilderhosting

. . . sind eher als bescheiden zu bezeichnen. Trotzdem hat er eine schwere Last zu tragen. Die Masse macht es eben.

Das sind die letzten Rosen, die uns im Garten erfreuen. Einige Sorten haben zwar noch Knospen, aber die schönste Pracht ist vorbei.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Dienstag, 15. September 2009

Wer bin ich?

Als Blogger ist man relativ anonym. Darum haben Ocean und Katinka ein paar Fragen gestellt, um mal hinter die Blogs zu schauen und etwas mehr über den jeweiligen Blogger zu erfahren.

1. Woher kommst du?
Geboren bin ich in Magdeburg, bin aber schon seit 1950 in Hamburg. Meinen sachsen-anhaltinischen Dialekt habe ich inzwischen verloren, spreche aber immer noch nicht das breite hamburgisch.

2. Wie alt bist du?
In 16 Tagen werde ich „volljährig“, nämlich 70 und gehöre damit vermutlich zu den ältesten Bloggern. Wer bietet mehr? ;-)

3. Bist du berufstätig?
Seit 2002 bin ich nach 47 Berufsjahren im sog. Unruhestand. Gelernt habe ich den Beruf des Schriftsetzers — natürlich noch mit Winkelhaken und Einzelbuchstaben aus Blei. Hier könnt ihr einen Blick in die Vergangenheit werfen und sehen, wie so ein Arbeitsplatz ausgesehen hat. Ich war aber auch Tiefdruckmontierer, Offsetmontierer, Fotosetzer, Layouter und Reinzeichner. Letzteres bei den St. Pauli Nachrichten.

4. Was sind deine Freizeitaktivitäten/Hobbies?
Die Digitalfotografie, arbeiten am PC, Bildbearbeitung, Mailkontakte im In- und Ausland pflegen, bloggen, alles was mit Home-Entertainmant zu tun hat, Reparaturen im und am Haus.

5. Alkohol und Tabakkonsum?
Ein Bierchen in Ehren kann mir niemand verwehren und Rotwein ist für alte Knaben, doch die beste aller Gaben. Tabak? Am Freitag, dem 13. März 2001 um 18.30 Uhr habe ich meinen letzten „Sargnagel“ gelöscht, seitdem nie wieder.

6. Was ist dein Musikgeschmack?
Da bin ich nicht festgelegt. Musik je nach Stimmung, aber in die engere Wahl kommen Country, Blue Grass, gelegentlich Klassik und echte bayerische Stub’n-Musi, also Musik aus dem Volk im eigentlichen Sinn.

7. Kleidungsstil?
Bequem und leger, am liebsten Jeans, zu Hause „Räuberzivil“. Krawatte? Nur bei Beerdigungen und wenn es unbedingt sein muß.

8. Nenne uns eine Webseite und begründe, warum du sie genannt hast.
Die Webseite https://www.piccube.de Hier lade ich die Fotos für meinen Blog hoch.

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development