Heute . . .

. . . vor (darf ich nicht schreiben) erblickte unsere Tochter Sabine das Licht der Welt. Darum ganz herzliche Glückwünsche und eine herzliche Umarmung in den Nachbarstadtteil!
. . . vor (darf ich nicht schreiben) erblickte unsere Tochter Sabine das Licht der Welt. Darum ganz herzliche Glückwünsche und eine herzliche Umarmung in den Nachbarstadtteil!
Dieser Anblick bot sich mir heute Morgen. Hamburg hat wieder reichlich Schnee "auf die Mütze" bekommen. Also griff ich gleich nach dem Frühstück zu meinen derzeitigen Lieblingstrimmgeräten, dem Schneeschieber und dem Besen, um den Gehweg von der weißen "Pracht" zu befreien. Bei Willi (90), meinem Nachbarn drei Häuser weiter, habe ich auch gleich geräumt. Ich war gerade so schön "im Schwung".
50 Meter von unserem Haus entfernt stand bis zum 31. Dezember diese Behausung für einen Müllcontainer. Dann hat wohl eine(r) die Kurve nicht gekriegt oder war's gar ein Feuerwerkskörper größeren Kalibers? Vielleicht war es auch unser Filmvorführer Fred? Eines ist sicher: Ich war das nicht!
Allen Besuchern, die gerade hier hinein schauen, wünsche ich ein glückliches, zufriedenes und gesundes 2010.
. . . in der vergangenen Nacht nicht mal übermäßig kalt. Nur minus 3°, aber aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit überzog sich alles mit einer Glasur aus Rauhreif. Dazu gab es heute Vormittag leichtes Schneegrieseln und es sieht draußen schöner aus als zu Weinachten. Hier sind ein paar Schnappschüsse, die man getrost Katinkas Aktion zuordnen kann. Schade, leider fehlte ein bißchen Sonnenschein.
Weihnachten ist geschafft und damit hat auch die Zwangsberieselung mit Weihnachtsmusik aus dem Radio ein Ende und die Weihnachtsfilme im Fernsehen, die jedes Jahr mit schöner Regelmäßigkeit wiederholt werden, sind wieder im Filmarchiv verschwunden. Sissi ist wieder zu ihren Ahnen zurückgekehrt und die Fernsehwelt ist wieder in Ordnung.
Für die Stellinger war es ein schönes Weihnachtsfest. Wir hatten zweimal Besuch, haben unsererseits auch einen Besuch abgestattet und die neue Wohnung unseres Enkelsohnes kennen gelernt.
Der Gang auf die Waage heute morgen ließ mich etwas erschrecken — so viel habe ich doch gar nicht gegessen . . .
Einige Wege, die ich heute erledigen mußte, machten es erforderlich, das Auto zu benutzen. Leider war die Batterie restlos leer, so daß ich den ADAC um Starthilfe bitten mußte. Ist da etwa schon wieder eine neue Batterie fällig? Wenn das Wetter morgen so schön ist wie heute, werde ich das Auto mal über eine längere Strecke bewegen. Heute wurde erst einmal sämtliche Weihnachtsbeleuchtung im Haus und im Garten abgetakelt und das Grundstück zur "weihnachtsfreien Zone" erklärt.
. . . die mich hier regelmäßig besuchen, möchte ich mich für Eure Treue und die freundlichen Kommentare bedanken. Auch im dritten meiner Bloggerjahre werde ich versuchen, so oft wie möglich Gegenbesuche bei Euch zu machen. Frau Stellinger und ich wünschen Euch mit diesem Link ein frohes Weihnachtsfest im Kreise von lieben Menschen.