Mittwoch, 14. April 2010

Das ideale Wetter . . .

. . . zum Rasenmähen war heute Vormittag. Das Gras war, vom scharfen Nordostwind, schön getrocknet. Nach einer knappen Stunde, ich war fast fertig mit der großen Fläche, gab es einen Knall und mir flog fast der Mäher aus der Hand. Unten hatte es den Messerhalter in zwei Teile zerrissen.

picCube-Bilderhosting

Das kleinere Teil lag im Grasfangkorb, das größere, mitsamt dem Messer, hing zum Glück noch an der Kurbelwelle. Nicht auszudenken, wenn sich dieses Teil auch noch selbständig gemacht hätte.
Ich habe bei M*x B*h* für € 26,24 gleich einen neuen Messerhalter bestellt. Ich frage mich nur, warum der Hersteller so ein belastetes Teil aus Aluminium-Druckguß und nicht aus Stahl herstellt. Jetzt kenne ich wenigstens die Sollbruchstelle des Mähers.

Montag, 12. April 2010

Ein eisiger Wind . . .

. . . blies mir eben um die Ohren, als ich mal kurz im Garten war, um ein paar Fotos für Euch zu knipsen. Ich hätte eine warme Jacke gebraucht, aber die war drin. Also, schnell wieder rein, damit ich Euch meine Schnappschüsse zeigen kann.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Nun mal etwas ganz anderes – ein kleiner Abstecher in die Astronomie, ein faszinierendes Thema, wie ich finde. Vor ein paar Tagen wurde ich durch einen Bekannten auf diesen Film aufmerksam gemacht. Er zeigt die gigantische Größe des Universums, aber auch den Mikrokosmos.

Ein interessanter Größenvergleich wird in diesem Film gezeigt. Was für ein kleiner „Krümel“ unsere Erde im Vergleich zu anderen Sternen doch ist. Der größte aller bisher bekannten Himmelskörper ist so groß, daß ein mit 900 km/h fliegendes Flugzeug für die Strecke rund um dessen Aquator 1.100 Jahre brauchen würde, um ihn einmal zu umrunden. Er heißt „VY Canis Majoris“. Siehe auch bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/VY_Canis_Majoris
Entschuldigt bitte, daß ich dieses Thema mal aufgegriffen habe, aber ich finde es so interessant, daß ich es Euch einfach mal nahe bringen wollte.
Ich wünsche Euch einen angenehmen Verlauf der Woche und — schaut doch mal wieder in die Sterne . . .

Sonntag, 11. April 2010

Das ist ja Super, . . .

. . . nämlich Super 8. Kennt noch jemand von Euch diese Art der Bewegtbild-Konservierung, sprich Film? Es ist lange her und von digitalisierten Bildern sprach noch niemand. In den 70er Jahren wurde noch alles, sowohl stehende Bilder als auch Filme auf Zelluloid bzw. Polyester gebannt.
Beim Stöbern in einem Schrank habe ich gestern 25 große Filmspulen mit Super 8-Filmen wieder entdeckt, die ich in den 60er und 70er Jahren belichtet habe. Wahre Schätzchen taten sich da auf. Unsere Tochter noch ganz klein, unsere ersten Autos, Reisefilme aus Zeiten, als die Autobahnen noch leer und ohne Stau befahrbar waren.

picCube-Bilderhosting

Also schnell den alten, aber noch immer funktionierenden Noris-Projektor hervor gekramt, Film eingelegt und los gings. Zum Glück habe ich meinen Hama-Telescreen noch. Damit kann man auch bei Tageslicht die Filme betrachten.
Wir werden in der nächsten Zeit so nach und nach alle Filme einmal sichten und in Erinnerungen schwelgen.

"Das Wort zum Sonntag"

picCube-Bilderhosting

Freitag, 9. April 2010

Vor zwei Wochen . . .

. . . habe ich Euch den Trieb des Mango-Baumes in einer Bildfolge gezeigt. Heute folgt nun ein aktuelles Foto und Ihr könnt sehen, daß aus den kleinen Blättern richtige „Lappen“ geworden sind. Auch der Stamm ist schon wieder ein wenig gewachsen.

picCube-Bilderhosting

Allen meinen Besuchern wünsche ich ein sonniges und entspanntes Wochenende.

Donnerstag, 8. April 2010

In mir . . .

. . . nagt der Gewissenswurm, weil ich gar nicht so richtig dazu komme, mal wieder eine komplette Blogrunde zu „drehen“. Immerhin habe ich heute alle Eure freundlichen Kommentare beantwortet, für die ich Euch herzlich danke.
Nachdem ich gestern unseren Oldtimer etwas betagten fahrbaren Untersatz von außen gewaschen und poliert habe, war heute das Interieur an der Reihe und unter Verwendung des Staubsaugers und größerer Mengen Polsterschaumes, strahlt der Kombi nun wieder mit der Sonne um die Wette.
Der dritte Akt des Frühjahrsputzes wird sich dann auf die Felgen beziehen und zwar von beiden Seiten. Über das Endergebnis der Putzaktion werde ich Euch zu gegebener Zeit mit einem Foto informieren. Leider hat in HH Regen eingesetzt, der mich an den PC getrieben hat.

Mittwoch, 7. April 2010

Ein wunderschöner . . .

. . . Sonnentag wurde uns im Norden heute beschert. Zuerst stand ein unumgänglicher Arztbesuch mit meiner Frau, dann ein kleiner Bummel über unseren Wochenmarkt und abschließend eine Fahrt durch die Autowaschanlage auf dem Programm. Nach unserer Rückkehr war das Fieber, unter dem meine Frau seit Tagen leidet, zum ersten Mal unter 38° gesunken und das ohne Paracetamol.
Nach dem Mittagessen mußte ich unbedingt das gute Wetter ausnutzen und ließ unserem Oldtimer etwas Lackkosmetik in Form einer Hartwachspolitur angedeihen. Das brauchte er mal.
Haben wir auch nicht viel gemacht, so haben wir doch den Tag verbracht.

Montag, 5. April 2010

Zum Ausklang . . .

. . . des Osterfestes möchte ich Euch ein kleines Kunstwerk zeigen, das man mit dem Oberbegriff „Klosterarbeit“ bezeichnet.

picCube-Bilderhosting

Dieses Kunstwerk, ein Ei auf einem Sockel, hat eine Bekannte, die in Oberaudorf-Reisach im Bayerischen Inntal zu Hause ist, für meine Frau geschaffen . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und ich finde, es paßt so schön in die Osterzeit.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Samstag, 3. April 2010

Zuerst . . .

Bilder hochladen

. . . sah ich diese „Lichtspiele“ im Blog von Katinka, aber auch bei vielen anderen haben mich diese bunten Formen fasziniert. Entstanden sind sie alle mit diesem Programm. Ich habe es dann auch mal selbst probiert und konnte damit gar nicht wieder aufhören. Katinka hatte recht — es besteht „Suchtgefahr“.

Bilder hochladen Bilder hochladen

Bilder hochladen Bilder hochladen

Für Eure vielen Kommentare zu meinem Gruß aus der Hasenschule bedanke ich mich ganz herzlich!

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development