Mittwoch, 18. April 2012

Verflixte Technik!

Gehostet von directupload.net
(zoom)

Es passiert z. Zt. nichts Besonderes. Somit habe ich Zeit, mich u. a. mit der neuen Videokamera zu beschäftigen.

Gehostet von directupload.net
(zoom)

Dabei stellt sich nun endgültig heraus, dass mein uralter PC, speziell der Prozessor, der Arbeitsspeicher und auch die Grafikkarte, mit den Datenmengen, die Full HD liefert, absolut nicht zurechtkommt. Nur mit einer kleineren Auflösung, welche die Kamera auch anbietet, funktioniert das, sogar in relativ guter Schärfe.

Full HD-Videos gebe ich direkt über den flachen Fernseher wieder und dort ist das 16:9-Bild nicht nur schön groß, sondern auch richtig knackig scharf.

Ach ja, noch etwas — bei der Kamera handelt es sich um dieses Teil.

Euer

Freitag, 13. April 2012

Schon wieder . . .

. . . Freitag und dann auch noch der 13. Zum Glück ist hier ja niemand abergläubisch — toi, toi, toi.
Bei „schönstem“ Aprilwetter entdeckte Frau Stellinger gestern ein Dompfaffpärchen im Apfelbaum und hat es durch die Scheibe fotografiert. Leider sind die Fotos nicht ganz scharf geworden.





Die schönste Freude soll ja angeblich die Schadenfreude sein. Dagegen möchte ich widersprechen. Für mich ist das die Vorfreude. Letztere trifft gerade auf mich zu, denn ich warte ungeduldig auf dieses Teil.

Gehostet von directupload.net
(zoom)

Könnt Ihr erkennen, worum es sich dabei handelt?

Ich wünsche Euch allen ein hoffentlich mal wieder sonniges Wochenende. Entspannt Euch!

Euer

Freitag, 6. April 2012

Österliches

Auch wenn der Wetterbericht nicht viel Gutes verspricht, und wir zu Ostern alles andere als österliches Wetter bekommen sollen, so wünsche ich trotzdem allen Besuchern meines Blogs

Macht das Beste daraus und lasst das Auto einfach mal stehen. Die Fernstraßen sind so wie so alle verstopft.

Euer

Dienstag, 3. April 2012

Schnee —

. . . nicht am Kilimandscharo, sondern am 3. April 2012 in der großen Stadt an der Elbe. Der Blick in den Garten heute früh gestaltete sich alles andere als frühlingshaft. Es hatte geschneit und es waren nur 0°.

Die bunten Ostereier leuchteten schön bunt über der mit Schnee bedeckten Wiese. Der Osterhase wird wohl kalte Füße bekommen.

Samstag, 31. März 2012

Der Nächste, bitte!

Ein Viertel des Jahres 2012 ist schon wieder vergangen und der April steht vor der Tür.
Nun wird es noch ca. drei Wochen dauern, bis die jungen Störche wie „aus dem Ei gepellt“ hoch über Höchstadt auf ihrem Nest sitzen und auf ihre Eltern sehr viel Arbeit zukommt. Es dürfte auf jeden Fall spannend werden. Werft doch mal einen Blick auf Familie Storch. Fünf Eier liegen unter dem brütenden Vogel.

Euer

Freitag, 30. März 2012

Papier ist geduldig

Wir haben eine Fernsehzeitschrift abonniert, die wöchentlich von einem Zusteller in den Briefkasten gesteckt wird. Gelegentlich ist sie etwas feucht vom Regen, aber was ich heute im Kasten fand, trieb mir den Zorn ins Gesicht.

Mit einem Anruf beim Verlag erreichte ich eine Neuzustellung der Zeitschrift.

Ein sonniges Wochenende wünscht Euch

Euer

Montag, 26. März 2012

Mein erstes Mal, . . .

. . . nein, nicht was Ihr denkt. Ich meine den ersten Rasenschnitt in dieser Saison. Gerade bin ich fertig geworden, denn bei den Temperaturen der letzten Tage ist das Gras ziemlich schnell gewachsen.





Die Blumen habe ich natürlich nicht abgemäht. Die stehen geschützt auf Extrabeeten.

Ich wünsche Euch eine stressfreie Woche.

Euer

Sonntag, 25. März 2012

Hinaus in die Natur

In den vergangenen Tagen war ich im Haus und Garten stark beschäftigt. So habe ich von einem Eisengitter vor einem unserer Fenster die alte Farbe abgebrannt und es neu gestrichen. Der Zahn der Zeit hatte an unserer Schuppentür genagt, so dass auch dort die Farbe herunter musste und einige Holzteile ausgetauscht werden mussten. Darum hatte ich auch keine Zeit für meinen Blog und auch die Blogrunde musste ausfallen.

Heute stand aber ein längerer Spaziergang auf der Tagesordnung. Dabei kreuzten wir auch die A7, auf der sich kein einiges Auto befand. Sonst bewegen sich dort täglich ca. 140.000 Fahrzeuge.





Der Grund für diese „Verkehrsberuhigung“ war im Austausch einer Eisenbahnbrücke zu suchen, welche die Autobahn bei Hamburg-Stellingen kreuzt. Von Freitagabend 22:00 Uhr bis morgen früh (Montag) 06:00 Uhr soll diese Arbeit geschafft sein. Dann rollt der Verkehr wieder. Leider kam ich nicht näher an die Baustelle heran, sondern machte die Fotos von einer ca. 500 Meter entfernten Brücke.





Auf dem Weg nach Hause führte uns der Weg entlang der Kollau, einem winzigen Flüsschen. Wohnen wir landschaftlich nicht ziemlich idyllisch?

Einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch

Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development