Glocken . . .

. . . gehören zum Weihnachtsfest wie der Schnee zum Winter. Kürzlich wurde ich gefragt, ob wir auch so ein kleines Glöckchen haben, das die Bescherung einläutet. Diese Glocke haben wir zwar noch — es ist die kleine mit dem schwarzen Griff — aber sie wird schon lange nicht mehr für diesen Zweck benutzt. Sie fristet, zusammen mit ein paar anderen sehr alten Glocken, ein ruhiges Dasein.
Apropos Glocken — die Glocken der St. Michaelis-Kirche, von den Hamburgern auch „Michel“ genannt, schickt Euch ein paar Grüße aus der großen Stadt an der Elbe.
Gleichzeitig möchte ich mich für Eure zahlreichen freundlichen Kommentare zu meinen letzten Beiträgen bedanken.

stellinger - 16. Dez, 13:40
Träumerle Kerstin (Gast) - 16. Dez, 15:15
Lieber Jürgen, da könnte ihr beide bei Langeweile Musik damit machen! So schöne alte Stücke, lagern die sonst auf dem Boden? Ich hätte so spontan auch gar keine Deko-Idee damit.
Habt einen schönen Nachmittag,
liebe Grüße von Kerstin.
Habt einen schönen Nachmittag,
liebe Grüße von Kerstin.
stellinger - 16. Dez, 17:53
Im Keller, liebe Kerstin. Die vier rostigen Glocken machen, wenn man sie gemeinsam schüttelt, einen Höllenlärm.
Hattest Du einen schönen Geburtstagsabend?
Liebe Grüße
Jürgen
Hattest Du einen schönen Geburtstagsabend?
Liebe Grüße
Jürgen
kelly (Gast) - 16. Dez, 17:45
wow - ein mächtiges glockengeläut!
auf einigen weihnachts-cds ist das geläut zu anfang das schönste *g*.
ich hab ganz vergessen meine glocke auf dem boden zu suchen, nun ist es mir zu dunkel und zu kalt.
schon fertig mit dem schneeräumen?
einen schönen abend wünsche ich!
lg kelly
auf einigen weihnachts-cds ist das geläut zu anfang das schönste *g*.
ich hab ganz vergessen meine glocke auf dem boden zu suchen, nun ist es mir zu dunkel und zu kalt.
schon fertig mit dem schneeräumen?
einen schönen abend wünsche ich!
lg kelly
stellinger - 16. Dez, 17:49
Jau, . . .
. . . bin gerade wieder drin. So viel Schnne fiel zuletzt vor etwas über einem Jahr. MASSEN!!!
LG Jürgen
LG Jürgen
Elke (Gast) - 16. Dez, 18:41
Hallo Jürgen,
die Glocken hören sich schön an. Ich hatte mal das Glockengeläut des Frankfurter Doms als mp3, aber keine Ahnung mehr, wo ich das her hatte - schade. Du hast mich übrigens mit deinen gestrigen Bildern angespornt heute zwar nicht in die City aber mal ins Frankfurter Nordwestzentrum zu fahren. Bilder habe ich natürlich auch mitgebracht.
Lieben Gruß
Elke
die Glocken hören sich schön an. Ich hatte mal das Glockengeläut des Frankfurter Doms als mp3, aber keine Ahnung mehr, wo ich das her hatte - schade. Du hast mich übrigens mit deinen gestrigen Bildern angespornt heute zwar nicht in die City aber mal ins Frankfurter Nordwestzentrum zu fahren. Bilder habe ich natürlich auch mitgebracht.
Lieben Gruß
Elke
Irmi (Gast) - 16. Dez, 22:33
Lieber Jürgen,
ich finde auch, Glocken und Sterne dürfen zu keinem Weihnachtsfest fehlen.
Liebe Grüße Irmi
ich finde auch, Glocken und Sterne dürfen zu keinem Weihnachtsfest fehlen.
Liebe Grüße Irmi
Susanne (Gast) - 16. Dez, 23:14
Kaum dreht man einige Tage keine Blogrunde und schon hat man so einiges verpasst. Bei Dir hat sich ja wirklich viel getan.
Schmunzeln musste ich als ich Eure "Christkindglocke" mit dem schwarzen Stil sah, genauso eine hatten meine Eltern auch und haben damit immer die Bescherung eingeläutet.... leider habe ich keine Ahnung wo das Glöckchen abgeblieben ist.
Deiner Weihnachtsmarkttour bin ich sehr gerne gefolgt. Als absolutes Landei genieße ich solche Großstadtausflüge - wenn auch heute nur virtuell - doch sehr. So eine Tour schlaucht oft mehr als ein kilometerlanger Waldspaziergang, aber manchmal muss man einfach mal raus und Stadtluft schnuppern. So geht es mir zumindest und wenn ich dann wieder zu Hause bin, bin ich froh, dass ich nicht mitten in der Stadt wohne.
Schnee.... warum soll es Euch besser gehen als uns *grins*. Hier schneit und schneit es und ich freue mich schon auf morgen früh.... :o(
LG Susanne
Schmunzeln musste ich als ich Eure "Christkindglocke" mit dem schwarzen Stil sah, genauso eine hatten meine Eltern auch und haben damit immer die Bescherung eingeläutet.... leider habe ich keine Ahnung wo das Glöckchen abgeblieben ist.
Deiner Weihnachtsmarkttour bin ich sehr gerne gefolgt. Als absolutes Landei genieße ich solche Großstadtausflüge - wenn auch heute nur virtuell - doch sehr. So eine Tour schlaucht oft mehr als ein kilometerlanger Waldspaziergang, aber manchmal muss man einfach mal raus und Stadtluft schnuppern. So geht es mir zumindest und wenn ich dann wieder zu Hause bin, bin ich froh, dass ich nicht mitten in der Stadt wohne.
Schnee.... warum soll es Euch besser gehen als uns *grins*. Hier schneit und schneit es und ich freue mich schon auf morgen früh.... :o(
LG Susanne
Karl-Heinz (Gast) - 17. Dez, 19:56
Glockenklänge
Vielleicht sollte ich diese Glockenklänge vom Michel am heiligen Abend bei uns abspielen. Hört sich jedenfalls sehr schön an.
LG jetzt wieder von meinem PC, KH.
LG jetzt wieder von meinem PC, KH.
das hört sich schon toll an, finde ich!
Die leise klingelnden Glöckchen am Heilig Abend kenne ich auch noch aus meiner Kinderzeit - schöne Erinnerungen :-)
Liebe Grüße
Katinka
LG Jürgen