Freitag, 31. August 2012

Viele "Diamanten" . . .

. . . sind in der vergangenen Nacht vom Himmel gefallen, und die Morgensonne ließ die Tautropfen erstrahlen. Es war ein Funkeln, dass es eine Freude für die Augen war.

Wir haben auch einen oder mehrere Igel im Garten. Ich sehe es an ihren Hinterlassenschaften. Gestern habe ich ihr Winterquartier hinausgestellt, damit sie nicht lange nach einem Unterschlupf für die kalte Jahreszeit suchen müssen. Vielleicht möchten sie schon mal eine Hausbesichtigung machen.

Ein sonniges und nicht zu kühles Wochenende wünscht Euch allen

Euer
Lemmie (Gast) - 31. Aug, 13:36

Hallo Jürgen!
Bei uns gibt es leider keine Igel. So ein Winterquartier ist großartig.
Lieben Gruß
Lemmie

Träumerle Kerstin (Gast) - 31. Aug, 14:32

Lieber Jürgen. Das kann wirklich so wunderschön verzaubert aussehen am Morgen, wenn all die Tropfen - ob Tau oder Regen - in der Morgensonne glitzern.
An das Igelhäuschen kann ich mich noch gut erinnern. Na dann wird wohl diesen Winter mal jemand Einzug halten. Ich hoffe, es gibt auch Fotos davon!
Hier hat es sich merklich abgekühlt nach dem Regen, soll aber nächste Woche wieder warm werden.
Kommt gut ins Wochenende, liebe Grüße von Kerstin.

Jutta (Gast) - 31. Aug, 20:39

Lieber Jürgen,

bei uns schien heute morgen leider keine Sonne. Sonst hätte es vermutlich auch so geglitzert, denn es hat gestern und in Nacht geregnet.
Prima, dass Du schon für ein Winterquartier der Igel sorgst. So können sie sich in Ruhe einrichten.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Jutta

Elisabetta1 - 31. Aug, 21:01

Die Bewohner Deines Gartens haben es gut. Ich kenne niemanden, der so ein tolles Igelhaus gebaut hat und hoffe, dass die kleinen Racker dies auch nützen werden.
Der "goldene" Herbst kann schon mal Einzug halten.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße!

stellinger - 1. Sep, 10:09

Im vergangenen Winter ist das Häuschen leider leer geblieben.
kelly (Gast) - 2. Sep, 08:43

na fein, ein igelquartier im garten. die knicks und bauernhöfe werden weniger und irgendwo müssen sie ja bleiben. die rückzugsorte in hagen waren an den regenrückhaltebecken im ort, eingezäunt und relativ sicher.
über igel weiss ich zuwenig...

Susanne (Gast) - 2. Sep, 22:39

Bei uns hat es am Freitagabend auch ordentlich geregnet. Aber inzwischen ist der Sommer zurück gekehrt.
Klasse, dass Du für die Igel einen Unterschlupf in Deinem Garten aufgestellt hast und dann noch so einen schönen..... Igel müsste man sein ;-)

LG Susanne

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development