Dienstag, 29. März 2011

Er durfte . . .

picCube-Bilderhosting

. . . den Keller verlassen und seinen Winterschlaf beenden. Ich hatte ja angekündigt, was wir mit der Säule vorhaben. Nun steht der Kaktus im Freien . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und weil die Nächte noch empfindlich kalt sind — in der vergangenen waren es minus 2° — bekommt er abends noch sein "Nachtgewand" umgehängt.

Der kleine Unterschied

picCube-Bilderhosting

Zwischen diesem Foto . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und diesem gibt es einen Unterschied. Richtig, der Zaun ist weg. Den habe ich heute, nachdem meine Nachbarn schon vor längerer Zeit den Wunsch nach "zaunlosen Zeiten" geäußert hatten, einfach entfernt und zum Recyclinghof gebracht. Nun lässt sich die 50 Meter lange Grundstücksgrenze viel schöner sauber halten und das vertrocknete Gras, das sich den Maschendraht hinauf schlängelte, gehört der Vergangenheit an.

So, nun geht's wieder hinaus auf die Terrasse, den Sonnenschein genießen. Blogrunde mache ich morgen wieder.

Euer
picCube-Bilderhosting
Jutta (Gast) - 29. Mär, 16:33

Lieber Jürgen,

ich finde solche Maschendrahtzäune auch nicht gerade schön. Es ist doch viel schöner, wenn man sich mit seinem Nachbarn auch zaunlos verträgt.
Der Gliederkaktus ist ja wirklich ein ganz besonders schönes Exemplar. Da bin ich schon auf die Fotos gespannt, wenn er später blüht. Auf der Säule macht er sich hervorragend.

Liebe Grüße
Jutta

stellinger - 29. Mär, 17:43

Liebe Jutta,

hier kannst Du sehen, welche Blütenfarbe der Kaktus hat:
https://stellinger.twoday.net/stories/6085942/

LG Jürgen
Lemmie (Gast) - 29. Mär, 17:08

Wie schön, solch einen netten Nachbarn zu haben.
Lieben Gruß
Lemmie

stellinger - 29. Mär, 17:32

Ja, Lemmie,

aber nur auf der einen Seite. Auf der anderen wäre eine 3 Meter hohe Schallschutzwand angebracht . . . :-(

LG Jürgen
Träumerle Kerstin (Gast) - 29. Mär, 17:27

Lieber Jürgen, fällt die Säule auch nicht um? Der Kaktus ist ja riesig und wenn mal Sturm kommt ... Na hoffentlich nicht, wäre schade drum - um Säule und Kaktus.
Zahnlose - nee - zaunlose Zeiten brechen also an. Aber wenn Du Dich mit den Nachbarn verstehst, warum dann ein Zaun? Sieht so auch hübscher aus.
Auch wir hatten heut wieder Sonnenschein. Fenster putzen ist wieder angesagt, nun sind 2/3 geschafft.
Liebe Grüße von Kerstin.

stellinger - 29. Mär, 17:40

Die Säule . . .

. . . hat nicht umzufallen. Das habe ich ihr verboten. Kaktus im Topf und Säule wiegen zusammen ca. 85 kg und stehen somit ziemlich fest. ich falle bei Sturm ja auch nicht einfach um. ;-)) Zur Not muß ich bei Sturm nach draußen und alles festhalten.

Wenn Du beim letzten Fenster angekommen bist, liebe Kerstin, mußt Du wahrscheinlich beim ersten schon wieder anfangen.

Liebe Grüße von Jürgen
Irmi (Gast) - 29. Mär, 18:12

Der prächtige Kaktus hat nunmehr einen angemessenen Platz.
Ich liebe diese zaunlosen Grenzen auch. Bei mir ist es ähnlich. <Links alles ok, rechts eher bäääh. Aber damit muss man eben leben.
Liebe Grüße
Irmi

stellinger - 30. Mär, 09:51

Man kann sich seine Nachbarn leider nicht immer aussuchen, Irmi.

LG Jürgen
Elke (Gast) - 29. Mär, 18:58

Hallo Jürgen,
also entweder ist der Kaktus wirklich ein Riesenteil oder die Säule kleiner als ich sie mir gestern vorgestellt hatte. Übrigens dachte ich bei deiner Einleitung, ihr hätte den Strandkorb schon aufgestellt ;-)
Den zaunlosen Zustand finde ich prima.
Lieben Gruß
Elke

stellinger - 30. Mär, 09:53

Die Säule misst 70 cm, liebe Elke.
Für den Strandkorb ist das Wetter hier im Norden leider noch nicht stabil genug und zu kalt.

LG Jürgen
Elisabetta1 - 29. Mär, 19:24

Bitte nicht böse sein,...

... aber rein optisch erdrückt der wunderschöne große Kaktus, die zarte, korinthische Säule. Würde man das in natura sehen können, ist es wahrscheinlich gar nicht so, aber auf dem Bild habe ich den Eindruck. Nur meine subjektive Meinung, die man mir verzeihen möge. ;-)
Liebe Grüße Elisabetta

stellinger - 30. Mär, 09:57

Natürlich sei Dir verziehen, liebe Elisabetta. Zugegeben, die Proportionen stimmen nicht so 100%-ig, aber auf diese Weise berühren die Kaktusspitzen wenigstens nicht den Boden.

LG Jürgen
Ocean (Gast) - 29. Mär, 20:39

..der Kaktus macht sich sehr gut

auf der Säule, lieber Jürgen. Ob er wohl zum Blühen kommt im Laufe des Sommers?

(Unser Weihnachtskaktus ist momentan übrigens wieder mal in Aktion ..glaube, er versteht sich auch als Osterkaktus)

Du hast übrigens mit deinem Kommentar einen Volltreffer gelandet ;) um das zu illustrieren, habe ich eben das Foto in den Blog gestellt, das unmittelbar vor dem Kuscheltier-Monsterchen-Foto entstanden war. Klasse :))

Einen schönen Abend Euch und liebe Grüsse,
Ocean

stellinger - 30. Mär, 10:15

War gerade . . .

. . . "drüben" bei Dir und habe wieder mal den Blick des Monsterchens bestaunt. Einfach umwerfend, die Mimik!

LG Jürgen
Creava (Gast) - 31. Mär, 06:14

Guten Morgen lieber Jürgen,

heute ist der Regen bei uns angekommen und nun beginne ich meine Blogreise ;-)

Also das mit dem Gartenzaun entfernen ist eine prima Sache. Auch wir leben schon viele Jahre ohne Zaun zum Nachbarn. Es sieht einfach schöner aus, fast wie ein kleiner Park.

Zum Wochenende soll es ja warm und sonnig werden, da können
wir wieder Garten-und Naturfreuden erleben!

Liebe Grüße
Ulli

stellinger - 31. Mär, 12:24

Zu den Garten- und Naturfreuden kommt leider auch immer ein gerüttelt Maß an Arbeit, liebe Ulli.

LG Jürgen

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development