Dienstag, 26. April 2011

Es soll . . .

picCube-Bilderhosting

. . . das schönste Osterwetter seit 50 Jahren gewesen sein. So habe ich es von einem Meteorologen im Fernsehen gehört. Auch heute, am Dienstag, scheint noch die Sonne vom blauen Himmel, und ich habe die Gelegenheit genutzt und noch schnell die Wiese gemäht.
Ostern ist vorbei und Frau Stellinger hat ihre Osterhasen, die sich im Laufe der Jahrzehnte angesammelt haben, für Euch fotografiert, bevor sie alle wieder in einem Karton verschwanden.

picCube-Bilderhosting

Rechtzeitig zu Ostern blüht auch unser Zierapfel, den Frau Stellinger fotografiert hat. Heute ist auch die vermutlich letzte Osterkarte bei uns eingetroffen. Danke, liebes Träumerle, wie haben uns sehr darüber gefreut.

Euer
picCube-Bilderhosting
Lemmie (Gast) - 26. Apr, 13:30

Das ist eine großartige Osterhasensammlung. LIeben Gruß an Frau Stellinger
Lemmie

stellinger - 26. Apr, 13:52

Danke, Lemmie!
Anke (Gast) - 26. Apr, 16:10

Hallo Jürgen,
soooooo viele Hasen! Haben sie auch so viele Eier gebracht :-)

Dir noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße, Anke

Träumerle Kerstin (Gast) - 26. Apr, 17:10

Lieber Jürgen, eine stattliche Hasensammlung! Ich habe nur sehr wenig aufgebaut, bis zum Wochenende dürfen die Häschen noch stehen.
Alle anderen Karten sind noch rechtzeitig angekommen, Stellingen ist wohl das Schlusslicht bei der Post?
Hier regnet es heut leider, aber der Erde tut das gut. Es ist auch merklich kühler, wir müssten fast die Heizung wieder aufdrehen.
Ich wünsche euch noch einen gemütlichen Abend, liebe Grüße von Kerstin.

Jutta (Gast) - 26. Apr, 18:04

Lieber Jürgen,

mit dem Wetter habt Ihr da mehr Glück. Bei uns gab es ein zünftiges Gewitter - das erste in diesem Jahr - mit einem kräftigen Regenschauer, der sogar mit einzelnen Hagelkörnchen durchsetzt war.
Die Häschensammlung Deiner Frau ist ja ziemlich groß. Eigentlich schade, dass sie jetzt wieder für ein im Karton verschwindet.
Eurer Zierapfel sieht wunderschön aus und das Foto ist super gelungen.

Liebe Grüße
Jutta

Elisabetta1 - 26. Apr, 19:32

Ui, Ui, Ui......

da hat sich Frau Stellinger aber etwas zugelegt. Eine Osterhasensammlung der besonderen Art - ganz lieb!
Eine Freundin von mir, sammelt diese auch und hat mittlerweile 250 Hasen aufgestellt - im Winter sind es an die 300 Weihnachtsengerln. Das ist Arbeit!!!
Liebe Grüße und Glückwunsch zur Hasenfamilie!

Susanne (Gast) - 26. Apr, 22:57

Die Frau Stellinger ist aber schnell mit dem Wegräumen. Bei mir dürfen die Hasen noch bis zum 1. Mai stehen, bevor sie sich wieder für lange Zeit verstecken ;-)
Die Häschenschule habe ich auch noch irgendwo, die habe ich ja schon seit Jahren nicht mehr hervorgeholt - danke für's Erinnern.

Wir hatten heute auch noch überwiegend Sonnenschein, doch so langsam kommen immer mehr Wolken auf und es wird wirklich Zeit, dass es regnet. Der Blütenstaub nimmt langsam überhand.

LG Susanne

Elke (Gast) - 26. Apr, 23:56

Aha - du auch Rasen gemäht, ich auch! Und heute Abend kam dann auch der ersehnte Regen. - Das letzte Mal soll es 1968 Ende April bzw. an Ostern so heiss gewesen sein. Also eine heiße Zeit waren die '68iger auf alle Fälle ;-)
Lieben Gruß
Elke

Creava (Gast) - 27. Apr, 09:43

Lieber Jürgen und liebe Frau Stellinger,

eine süße Osterhasenfamilie habt Ihr! ;-)

Ich habe nur einen und der ist auch schon wieder in der Höhle ;-)

Werde auch ein Foto machen und dann bekommt Ihr ihn im nächsten Jahr zu Gesicht ;-)

Liebe Grüße
Ulli

Bea (Gast) - 27. Apr, 10:46

Hasenschule

Hallo Jürgen...
lustig... die Hasenschule habe/hatte ich auch. Als ich sie dieses Jahr aus dem Karton holen wollte, waren leider einige Teile zu Bruch gegangen.. schade. Eine schöne Sammlung hat deine Frau :-)

Liebe Grüsse an dich,
Bea

stellinger - 27. Apr, 11:32

Sammlung . . .

. . . und von wem hat sie die wohl im Laufe der Jahre alle bekommen?

LG Jürgen
Ocean - 27. Apr, 12:39

Ist das eine tolle Sammlung ...

so viele Osterhasen auf einmal hab ich noch nie gesehen, lieber Jürgen, ein wahrhaft "buntes Treiben"! und eine kleine Häschenschule ist auch mit dabei.

Der Zierapfel ähnelt in seiner Blütenfarbe etwas unserer Zierquitte. Die ist allerdings schon größtenteils verblüht. Dieses Rot mag ich sehr gern.

Liebe Grüsse zu Euch aus dem sehr abgekühlten wolkigen Süden,
Ocean (immer noch ohne richtiges Internet - das kann dauern ...)

Waldameise (Gast) - 28. Apr, 18:21

Lieber Jürgen,

sooo viele Häschen, wie süß. Da sind ja ganz reizende dabei, wenn ich sie mir einmal genauer anschaue. Eine ganz tolle Sammlung hat da deine Frau. Herzlichen Glückwunsch.

Liebe Grüße,
Andrea

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development