Tätäää, tätäää, tätäää — tsching bumm!

Es ist wieder so weit, die Narren sind los, jedenfalls im Rheinland. Hier im Norden konnte sich der Karneval nicht so richtig etablieren. Das soll natürlich nicht heißen, dass die Norddeutschen nicht feiern können. Vielleicht nicht ganz so leidenschaftlich.
Euer
stellinger - 11. Nov, 11:33
Anke (Gast) - 11. Nov, 13:10
Hallo, lieber Jürgen,
Karneval war noch nie so mein Ding, obwohl ich in der Nähe von Düsseldorf wohne. Hoffe, dass stattdessen im Februar schöne Filme in anderen Sendern kommen. Sicher auch im NDR, wo ich sehr oft reinschaue, weil er gute Dokumentationen hat.
Dir noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße, Anke.
PS Übrigens, die diagonalen Streifen in meiner Rosengrafik, sind absichtliche Lichtstrahlen, die vielleicht in einem dunkleren Bild besser gewirkt hätten, aber ich wollte die Rose nicht dunkler machen.
Karneval war noch nie so mein Ding, obwohl ich in der Nähe von Düsseldorf wohne. Hoffe, dass stattdessen im Februar schöne Filme in anderen Sendern kommen. Sicher auch im NDR, wo ich sehr oft reinschaue, weil er gute Dokumentationen hat.
Dir noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße, Anke.
PS Übrigens, die diagonalen Streifen in meiner Rosengrafik, sind absichtliche Lichtstrahlen, die vielleicht in einem dunkleren Bild besser gewirkt hätten, aber ich wollte die Rose nicht dunkler machen.
Träumerle Kerstin (Gast) - 11. Nov, 16:15
Ich mag auch keinen Karneval mehr, früher ja. Das ganze tolle Getobe kann mich nicht mehr erfreuen. Auch im Fernsehen piepen mich die ewigen karnevalistischen Sendungen an.
Nun ja, nur der Faschingsumzug kommt dann halt wieder um unser Haus, das überleb ich grad noch :-)
Liebe Grüße von Kerstin, die sich grad ihren Weihnachtsbaum aussuchen war.
Nun ja, nur der Faschingsumzug kommt dann halt wieder um unser Haus, das überleb ich grad noch :-)
Liebe Grüße von Kerstin, die sich grad ihren Weihnachtsbaum aussuchen war.
stellinger - 11. Nov, 16:40
. . . die sich grad ihren Weihnachtsbaum aussuchen war.
Sechs Wochen vor Weihnachten??? Hoffentlich hat er Heiligabend noch Nadeln!!!
Liebe Grüße von Jürgen
Sechs Wochen vor Weihnachten??? Hoffentlich hat er Heiligabend noch Nadeln!!!
Liebe Grüße von Jürgen
oceanphoenix - 11. Nov, 17:38
Hast du es tatsächlich ..
geknipst, lieber Jürgen :) mein Mann sagte vorhin - so gegen 12 - noch, jetzt haben wir's verpaßt, hätten es fotografieren können ..
Fasching ist ja auch nicht meins ..überhaupt nicht ;) ich bin auch offen gestanden nicht so der Feier-Typ. Aber wem es Freude macht, das bunte Treiben .. :)
Liebe Sonntagabendgrüße durch den Regen zu Euch - ich hoffe, Ihr habt besseres Wetter,
Ocean
Fasching ist ja auch nicht meins ..überhaupt nicht ;) ich bin auch offen gestanden nicht so der Feier-Typ. Aber wem es Freude macht, das bunte Treiben .. :)
Liebe Sonntagabendgrüße durch den Regen zu Euch - ich hoffe, Ihr habt besseres Wetter,
Ocean
stellinger - 11. Nov, 17:45
Liebe Ocean,
ja, 5 Minuten vorher fiel es mir ein, dieses Datum nebst Uhrzeit im Bild festzuhalten. Ich habe überlegt, ob ich um 11:11 und 11 Sekunden auf den Auslöser drücke. Das wäre bildmäßig noch schöner gewesen. Na ja, im nächsten Jahr.
Wir hatten heute Glück mit dem Wetter. Fast den ganzen Tag schien die Sonne.
Einen gemütlichen Sonntagabend
und liebe Grüße von
Jürgen
Wir hatten heute Glück mit dem Wetter. Fast den ganzen Tag schien die Sonne.
Einen gemütlichen Sonntagabend
und liebe Grüße von
Jürgen
Elke (Gast) - 11. Nov, 18:12
Na glücklicherweise bleibt der frühe Faschingsbeginn am 11.11. so ziemlich auf die Karnevalsvereine beschränkt. Nicht auszudenken, wenn das Humbatäterätätä im Fernsehn jetzt schon losgehen würde.
Lieben Gruß
Elke
Lieben Gruß
Elke
stellinger - 12. Nov, 10:49
Zum Glück ist man ja nicht auf den WDR angewiesen, liebe Elke.
Karl-Heinz (Gast) - 11. Nov, 18:55
Lieber Juergen,
auf Deine Anweisungen hin, klappt es wieder auf meinem Blog, wie Du auch schon selber festgestellt hast. Nun kann ich auch wieder Bilder reinstellen. Also noch mal vielen dank fuer Deinen Hinweis.
Ja, ich sah schon in den deutschen TV-Nachrichten, dass mit 11 - 11 die Karnevalzeit anfaengt. Ich bin das weniger von Schlesien, Hamburg, Chicago oder Nordwest Arkansas gewoehnt. Aber in unserem suedlichen Nachbarstaat Louisianna bzw. in New Orleans wird diese Zeit auch so verrueckt gefeiert. Ich bin auch nicht der Typ dafuer. Aber jedem das Seine.
auf Deine Anweisungen hin, klappt es wieder auf meinem Blog, wie Du auch schon selber festgestellt hast. Nun kann ich auch wieder Bilder reinstellen. Also noch mal vielen dank fuer Deinen Hinweis.
Ja, ich sah schon in den deutschen TV-Nachrichten, dass mit 11 - 11 die Karnevalzeit anfaengt. Ich bin das weniger von Schlesien, Hamburg, Chicago oder Nordwest Arkansas gewoehnt. Aber in unserem suedlichen Nachbarstaat Louisianna bzw. in New Orleans wird diese Zeit auch so verrueckt gefeiert. Ich bin auch nicht der Typ dafuer. Aber jedem das Seine.
widder49 - 11. Nov, 19:57
Was meinste,
was hier heute los ist....
Als ich heut morgen um kurz nach 7 in der Bahn saß, auf dem Weg zur Arbeit, war der Waggon übervoll mit kostümierten Menschen.
Aus allen Zügen, die im Bahnhof einliefen, quollen Menschenmassen. Kostümiert. Und die Züge, die nach Köln fuhren, waren belagert.
Vorm Bahnhof ebenfalls: Jecken in Kostümen.
Mittags kam durchs Radio, dass um die 2000 Leute in Koblenz Karneval feiern.
Da ich fotografiere, lasse ich mir natürlich auch Karneval nicht entgehen - vor allem, den Rosenmontagszug. Aber mit Verkleiden und Mitfeiern kann ich mich nicht anfreunden.
Gruß in den Norden
Gisela
Als ich heut morgen um kurz nach 7 in der Bahn saß, auf dem Weg zur Arbeit, war der Waggon übervoll mit kostümierten Menschen.
Aus allen Zügen, die im Bahnhof einliefen, quollen Menschenmassen. Kostümiert. Und die Züge, die nach Köln fuhren, waren belagert.
Vorm Bahnhof ebenfalls: Jecken in Kostümen.
Mittags kam durchs Radio, dass um die 2000 Leute in Koblenz Karneval feiern.
Da ich fotografiere, lasse ich mir natürlich auch Karneval nicht entgehen - vor allem, den Rosenmontagszug. Aber mit Verkleiden und Mitfeiern kann ich mich nicht anfreunden.
Gruß in den Norden
Gisela
Elisabetta1 - 11. Nov, 23:13
Einmal und niiiiiiieee wieder, habe ich, völlig unabsichtlich, den 11.11. in Köln erlebt.
Es war die Eröffnung des ICE von Amsterdam nach Köln, also eine "Schnäppchenfahrt", aber wir dachten nicht an Fasching.
Großes Staunen bei uns, weil es am Bahnhof Musik gab und dann haben wir die roten Pappnasen gesehen - alles klar. ;-((
Es war die Eröffnung des ICE von Amsterdam nach Köln, also eine "Schnäppchenfahrt", aber wir dachten nicht an Fasching.
Großes Staunen bei uns, weil es am Bahnhof Musik gab und dann haben wir die roten Pappnasen gesehen - alles klar. ;-((
stellinger - 12. Nov, 10:46
Richtiger Zug zur falschen Jahreszeit!
kelly (Gast) - 12. Nov, 07:57
natürlich können wir auch feiern (wurde bereits oftmals mit erstaunen zur kenntnis genommen), wie sind wir nur zu dem
s-teifen ruf gekommen.
moin stellinger,
ich bin also grenzwertiger mischmasch:
niedersachsen/bremen und meine muttersprache müsste holländisch sein ;).
ich grüsse zu dir mit dem bekannten *hummel, hummel....
s-teifen ruf gekommen.
moin stellinger,
ich bin also grenzwertiger mischmasch:
niedersachsen/bremen und meine muttersprache müsste holländisch sein ;).
ich grüsse zu dir mit dem bekannten *hummel, hummel....
stellinger - 12. Nov, 10:45
Mors, Mors!
Ecki (Gast) - 18. Nov, 13:06
endlich
Hallo Herr Stellinger !
ich habe zugegeben ein wenig suchen müssen um dich wiederzufinden. Nach einem Jahr intensiver Blogpause suche ich mich durch die Blogs :) Liebe Grüße aus Garbsen bei Hannover
ich habe zugegeben ein wenig suchen müssen um dich wiederzufinden. Nach einem Jahr intensiver Blogpause suche ich mich durch die Blogs :) Liebe Grüße aus Garbsen bei Hannover
Susanne (Gast) - 18. Nov, 23:14
Ein gelungener Schnappschuss!!!! Auch wenn ich selbst mit der 5. Jahreszeit nichts am Hut habe ;-)
So, nun bin ich gespannt, ob Dein Blog meinen Kommentar heute nimmt.....
LG Susanne
So, nun bin ich gespannt, ob Dein Blog meinen Kommentar heute nimmt.....
LG Susanne
Susanne (Gast) - 18. Nov, 23:15
Ich fass es nicht, heute klappt es auf Anhieb und gestern habe ich nach bestimmt 5 Versuchen aufgegeben.....
Versteh einer die Technik
Versteh einer die Technik
stellinger - 19. Nov, 14:38
Ich finde es . . .
. . . sehr bedauerlich, liebe Susanne, dass ich Dein interessantes Blog nicht mehr besuchen kann, ohne mich vorher bei WordPress zu registrieren.
Liebe Grüße und alles Gute für Dich
Jürgen
Liebe Grüße und alles Gute für Dich
Jürgen
Den ersten Faschingskrapfen habe ich heute schon gegessen. Hier in Wien wird in der Innenstadt getanzt. Dieses Jahr war ich nicht dort, am Sonntag bin ich nicht so früh unterwegs.
Lieben Gruß
Lemmie