Es tut sich wieder etwas, . . .
. . . nicht nur hier im Blog, sondern auch im Garten. Obwohl der Hamamelisbusch, aus der Ferne betrachtet, so grau aussieht, wie die übrige Vegetation, die ihn umgibt.

Geht man jedoch ein paar Schritte näher heran, sieht man, dass er, trotz der unfreundlichen Witterung, ein paar Blüten ansetzt.

Das norddeutsche nasskalte Klima lädt wahrlich nicht dazu ein, sich länger im Freien aufzuhalten. Trotzdem bin gestern einmal mit der Videokamera durch den spärlichen Schnee gestapft und habe ein kleines holpriges Video aus der Dackelperspektive gedreht.
Um die Frage einiger Leser meines Blogs zu beantworten: Nein, ich war und bin nicht krank, ich hatte nur keine Lust zum Bloggen. Man möge mir die Pause verzeihen. Einen gemütlichen Sonntagnachmittag wünscht Euch

Die Hamamelisblüten sind so schön knallgelb, erinnern mich irgendwie an Ostern und Küken.
Hier bleibt es heut auch am Tage wieder recht frostig. Haben gerade eine Mini-Runde gedreht. Aber Mütze und Handschuhe nützen nichts, wenn man keine Unterhose trägt. Zu kalt!
Hab noch einen gemütlichen Sonntag und weitere Ideen für neue Beiträge.
Liebe Grüße von Kerstin.
Ich werde nachher mal ein Bild von unserem hinteren Garten im Winter in meinen Blog stellen.
Ich habe mir auch Dein Video von Eimsbüttel angesehen.
Alles Gute.
Hallo Jürgen :-)
Dein Video ist niedlich. Und deine Konstruktion für die "Dackelhöhe" witzig. Muß man erst mal drauf kommen.
Ja, es sieht noch trostlos aus im Garten (bei uns blüht leider nix.). Wir trösten uns mit dem Futterhäuschen, an dem viele Vögel haltmachen, auch ein Eichörnchen :-)
Grüßli :-)
ist das Igelhaus eigentlich bewohnt? Dein Video ist zwar holprig aber doch recht hübsch, die Idee vor allem großartig. Bei uns blüht die Zaubernuss schon länger, sah letzte Woche noch superschön aus. Mal sehn, wie sie die augenblickliche Wetterlage verkraftet. Das Selbe gilt für meine Christrosen. Die hatten gerade so wunderschön geblüht. Aber ich denke, wenn dieser Schnee nun vorbei ist, werden sich die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge zeigen. Die Natur war vor einer Woche ja schon recht weit.
Herzliche Grüße
Elke - Mainzauber
Unlust
unsere Zaubernuss hat auch wieder schöne Blüten entwickelt und wir haben trotz des nicht sonderlich zum aufenthalt im Freien einladenden Wetters unsere Freude.
Schön, dass Du gesund bist und die Ruhepause nicht dadurch begründet ist. Die Sache mit der Lust zum Bloggen kenne ich auch. Oft lese ich bei anderen ausgiebig, obwohl ich selbst Meterial zur Veröffentlichung hätte. Mir fallen einfach keine Geschichten zu den Bildern ein oder es ist mir lieber zu konsumieren als zu produzieren.
Ich setze mich aber keinem Druck aus, entweder ich habe Lust zum Schreiben, oder es bleibt;-)
wie schön, dass du wieder da bist und uns ein so schönes, originelles Video präsentierst......aus der Dackelperspektive....herrlich zitiert!
Ja, der Winter hat uns voll im Griff, gell?! Du hast ja ein Riesengrundstück noch hinter dem Haus.......puuuuh, da hast du im Frühjahr, Sommer, Herbst, ganz schön zu tun...und im Winter viel Schnee räumen. Das hält fit, gell?
Dir wünsche ich noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße, Anke
Guten Morgen, lieber Jürgen,
Die Zaubernuss blüht ja wirklich schon toll, und das Igelhaus ist sicher ein willkommenes Plätzchen für die stacheligen Gefährten - die in dieser Jahreszeit das einzig Richtige machen: Winterschlaf *lach* wenn ich könnte, würde ich das auch tun.
Ich freu mich schon so auf die Zeit, wo wieder alles grün wird und die ersten Frühlingsblüten zu sehen sind..kann's kaum erwarten. Dieser Winter mit seinem vielen Schnee hier bei uns kommt mir ewig vor ..
Ganz herzliche Grüße zu Euch in den Norden :)
Ocean
Das Wandern durch Deinen Garten hat mir gefallen. Besonders schön war die Begleitmusik dazu.
Lieben Gruß
Lemmie