Die Pflanzsaison . . .
. . . ist eröffnet. Heute haben Frau Stellinger und ich, obwohl Sonntag ist, mit der Bepflanzung der neuen Tröge begonnen. Sofort stellten wir fest, dass dort noch mehr Platz für weitere Blümchen ist.


Vorsichtshalber haben wir winterharte Pflanzen gewählt, damit sie die Eisheiligen im Mai und vielleicht sogar den nächsten Winter überstehen.


Dieser Erlenzeisig war ganz in der Nähe sehr hastig mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt.
Einen sonnigen Sonntag wünscht Euch
Euer
stellinger - 14. Apr, 12:29
Irmi (Gast) - 14. Apr, 17:03
Es wird niemanden gestört haben, dass heute gepflanzt wurde.
Man muss die Stunden nutzen, in denen das Wetter einigermaßen ist.
Der Erlenzeisig ist besonders hübsch.
Einen schönen Sonntagabend wünscht
Irmi
Man muss die Stunden nutzen, in denen das Wetter einigermaßen ist.
Der Erlenzeisig ist besonders hübsch.
Einen schönen Sonntagabend wünscht
Irmi
Jutta (Gast) - 14. Apr, 18:12
Lieber Jürgen,
wenn das alles schön angewachsen ist, sieht das bestimmt toll aus. Den Erlenzeisig hast Du toll erwischt. In meinem Vogelbuch steht zwar, dass die nur im Winter bei uns sind, aber anscheinend gibt es auch welche, die hier bleiben.
Liebe Grüße
Jutta
wenn das alles schön angewachsen ist, sieht das bestimmt toll aus. Den Erlenzeisig hast Du toll erwischt. In meinem Vogelbuch steht zwar, dass die nur im Winter bei uns sind, aber anscheinend gibt es auch welche, die hier bleiben.
Liebe Grüße
Jutta
schlafmuetze - 14. Apr, 21:29
Liebe Jutta :-)
Das Buch hat doch recht. Oder ist vielleicht schon Frühling? Gefühlt ganz sicher nicht :-(
Jedenfalls nicht bei uns. Heute war es zum ersten mal zweistellig warm, aber mit Wind und bedecktem Himmel.
Da vertut sich auch ein Zeisig mal.
Grüßli :-)
Lieber Jürgen :-)
Sieht schon gut aus. Die wachsen ja auch noch und wollen sich ausbreiten.
Mit Winterfest habt ihr eine gute Wahl getroffen.
Grüßli ;-)
Jedenfalls nicht bei uns. Heute war es zum ersten mal zweistellig warm, aber mit Wind und bedecktem Himmel.
Da vertut sich auch ein Zeisig mal.
Grüßli :-)
Lieber Jürgen :-)
Sieht schon gut aus. Die wachsen ja auch noch und wollen sich ausbreiten.
Mit Winterfest habt ihr eine gute Wahl getroffen.
Grüßli ;-)
Der Brotbaecker (Gast) - 14. Apr, 20:58
Frühling
Es ist wundervoll, die lauen Frühlingslüftchen zu genießen. Da macht das Arbeiten auf dem Grundstück noch soviel Freude. Unser Wochenende war auch vom Kampf gegen die Winterreste gekennzeichnet. Mit der Bepflanzung geht es erst langsam vorwärts, ein paar Stiefmütterchen haben bei uns ein neue zuhause gefunden. Morgen werde ich Tomaten, Studentenblumen, Zinnien, Zierkürbisse und andere "Schönpflanzen" in Saatschalen säen.
Herzliche Grüße nach Hamburg senden Der Brotbaecker un sin Fru
Herzliche Grüße nach Hamburg senden Der Brotbaecker un sin Fru
Karl-Heinz (Gast) - 14. Apr, 23:12
Juergen,
das sieht recht fruehlingshaft mit den neugepflanzen Blumen aus.
Allerdings, wie Du schon sagtest, kann es immer noch mal kalt zwischendurch werden - auch bei uns.
Wir haben heute auch einen wunderschoenen Sonntag und Ruth besucht gerade eine Bekannte im Nachbardorf.
Gestern haben wir unseren Sohn in der Stadt besucht, der im Moment Strohwitwer ist, denn unser Schwiegertochter Judy und Enkelin sind bei ihren Eltern in den Philippinen. Immerhin habe ich heute mal wieder paar Bilder von Judy auf Facebook gesehen, wo sie scheinbar bei ihrer Schwester mit Familie ist, die momentan auch bei ihren Eltern wohnen.
Schoen, dass wir heute Internet haben.
das sieht recht fruehlingshaft mit den neugepflanzen Blumen aus.
Allerdings, wie Du schon sagtest, kann es immer noch mal kalt zwischendurch werden - auch bei uns.
Wir haben heute auch einen wunderschoenen Sonntag und Ruth besucht gerade eine Bekannte im Nachbardorf.
Gestern haben wir unseren Sohn in der Stadt besucht, der im Moment Strohwitwer ist, denn unser Schwiegertochter Judy und Enkelin sind bei ihren Eltern in den Philippinen. Immerhin habe ich heute mal wieder paar Bilder von Judy auf Facebook gesehen, wo sie scheinbar bei ihrer Schwester mit Familie ist, die momentan auch bei ihren Eltern wohnen.
Schoen, dass wir heute Internet haben.
Träumerle Kerstin (Gast) - 15. Apr, 20:48
Das ist richtig schön geworden lieber Jürgen. Und gleich richtig bunt schaut es aus. Nun wünsche ich, dass die Pflanzen gut anwachsen und ihr viel Freude daran habt.
Liebe Grüße von Kerstin.
Liebe Grüße von Kerstin.
er wird sich nicht mit ostereier, jedoch mit der fortpflanzung beschäftigen...
https://www.radiobremen.de/nachrichten/schlusslicht/ostereierkette114.html
für die pflänzchen wünsche ich toi, toi, toi!