Von großen und kleinen Tieren
Vor einer Woche habe ich im Schuppen, der hinten im Garten steht, ein paar mit Wurststückchen präparierte Mausefallen aufgestellt. Heute fand ich in einer Falle eine Maus, bzw. das, was von ihr übrig war. Wohl ein Artgenosse hatte sich über die Gefangene hergemacht und sie fein säuberlich skelettiert. Das war kein schöner Anblick und ich habe darum auch darauf verzichtet, ein Foto davon zu machen.
Kannibalismus ist in der Tierwelt (und nicht nur dort) sehr weit verbreitet. Da fressen große Fische kleine Fische, Alligatoren und Warane fressen Artgenossen und die Gottesanbeterin verspeist ihr Männchen manchmal schon vor oder während der Paarung — wenn es sich nicht schnell genug aus dem Staub macht.
Wikipedia schreibt: Es existieren viele Berichte über Löwen, die Junge töten und dann angeblich auch fressen. Dabei töten diese Löwen nicht die eigenen Jungtiere, sondern die anderer Paare. Durch die Tötung der Jungtiere regt das Männchen einerseits das Weibchen zu erneuter Paarungsbereitschaft an und schaltet gleichzeitig potentielle spätere Rivalen für seinen Nachwuchs aus. Auch bei der Hauskatze ist ein solches Verhalten häufig.
Zugegeben, dieser Beitrag ist nicht jedermanns Sache, aber c’est la vie!
Ich wünsche Euch trotzdem ein sonniges Wochenende und macht das Beste daraus.

Lieber Jürgen, jetzt mußte ich
Ja ..was du beschreibst, das ist eben die Natur .. und die ist beileibe nicht immer friedlich-freundlich, sondern in erster Linie aufs Überleben und Weiterkommen bedacht, auch auf Kosten von Artgenossen oder Schwächeren. Auch das gehört zum Leben, zur Welt in der wir leben, dazu ...
Ich wünsch dir auch ein schönes sonniges Wochenende und schaue jetzt nochmal zu deinem vorigen Beitrag :)
Liebe Grüsse zu Euch,
Ocean
LG - Elke
Wenn ein Tier ein anderes Tier der gleichen Gattung frisst, nur weil es zufällig am Wegesrand liegt, das meinte ich ja mit Kannibalismus.
Gruß Jürgen
Die Tatsache mit den Löwen hab ich schon im Fernsehen gesehen. Die Natur kann hart sein, wenn es ums eigene Leben und die Fortpflanzung geht.
Die Gottesanbeterin ist natürlich der Hit.
Liebe Grüße zum Wochenende von Kerstin.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Abendgrüße schickt
Irmi
LG Susanne
Na klar, Susanne, . . .
Liebe Grüße
Jürgen
Das glaube ich Dir gerne, dass Du auf das Zeigen des Skelettes verzichtest. Dass Kannibalismus bei den Tieren häufig vorkommt, habe ich schon öfter gesehen und gelesen. Trotzdem finde ich es immer wieder schlimm.
Lieben Gruß
Lemmie
Lieber Jürgen,
Hab einen schönen Restsonntag,
liebe Grüße,
Andrea
erst mal danke fuer deine kommentare bei mir. mein mann hat sich wieder erholt, habe ihn liebevoll umsorgt und jetzt fuehlt er sich wieder richtig gut und er moechte am liebsten schon wieder baeume ausreissen. aber davon halte ich ihn mal lieber mal vorerst ab.
was du brauchst ist eine katze, dann haettest du garantiert keine maeuse. *zwinker*
ja recht hast du, man muss das tolle wetter ausnutzen. bei uns scheint heute auch wieder die sonne und ich habe gerade mal ein paar bilder gemacht und in meinen blog gestellt. es ist ein richtig schoener herbsttag heute und ich hoffe dass es noch eine weile so bleiben wird.
ich wuensch dir ein schoenes und vor allen dingen sonniges wochenende.