Freitag, 15. Februar 2008

Gefahr von oben

Wieder mal droht uns "etwas" Weltraumschrott auf die Köpfe zu fallen. Dieses Mal ist es ein amerikanischer Spionagesatellit in der Größe eines Schulbusses. Man ist bemüht, das Ding abzuschießen, weil er, infolge fehlender Funkverbindung nicht mehr steuerbar ist. Wenn der Satellit abgeschossen werde, würden die Reste des Erdtrabanten mit hoher Wahrscheinlichkeit in unbewohntem Gebiet einschlagen. Woher weiß man das??? Das vertrackte an dem Satelliten ist, daß er eine halbe Tonne des giftigen Raketentreibstoffs Hydrazin an Bord hat, der eine Gefahr für Menschen darstelle. Es ist nicht zu fassen, wie großzügig die Weltmächte in Ost und West mit der Gesundheit der Erdbevölkerung umgehen. Verflucht soll'n sie sein!!!

Trick_17 - 16. Feb, 09:05

Nennt man so etwas nicht Kollateralschäden? Fortschritt ist alles, was kümmern da ein paar Menschenleben? Ich glaube auch, dass nicht gewährleistet ist, dass alles in unbewohntes Gebiet einschlägt. Aber ganz sicher nicht in Industriestaaten. So schlau sind die sicher....

Es ist vieles im Argen 8)

Nicht aufregen, sondern ein schönes Wochenende!

LG Evi

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development