Sonntag, 6. April 2008

Interessantes . . .

. . . gibt es immer bei Luposine zu sehen. Dort fand ich auch einen Link zu einer sehr spannenden Wanderung durch den Camino del Rey in Südspanien. Das ist ein Steig, der einen knappen Meter breit ist, sich in gut 100 Meter Höhe befindet, ziemlich durchlöchert ist und kein Geländer hat! Schaut selbst.
Da bleibe ich doch lieber auf einigermaßen festem Boden, wie bei diesem Ausflug in die Kaiserklamm. Da wird es einem wenigstens nicht schwindelig.

Luposine - 6. Apr, 19:38

"sehr spannend" ist gut ;))))

Solche Klamms, Klamme, Klammen, was ist die Mehrzahl?? gehen wir auch sehr gerne, am Wasser entlang Wandern macht sehr viel Spaß!
Die Kaiserklamm kenne ich noch nicht, kommt noch ;)

Hab einen spannenden Sonntagabend ;)
Liebe Grüße, Eveline
die diesbezüglich auch lieber auf dem Boden bleibt ;)

stellinger - 7. Apr, 13:35

Herr Duden sagt . . .

. . . Klammen.

LG Jürgen
Trick_17 - 7. Apr, 13:01

Oh, hoch hinaus *g*

Ich beschränke mich zur Zeit eher auf das Flachland, ist nicht so anstrengend. Und nicht so gefährlich. 8) Ja, ich weiß, ich bin eine Memme *g*

Schönen Wochenstart!

LG Evi

stellinger - 7. Apr, 13:32

Jeder so, . . .

. . . wie er mag, Evi, aber auch im Flachland kann man zu Schaden kommen, wenn man nicht aufpaßt. :-)
Ich wünsche Dir eine schadenfreie Woche.

LG Jürgen
Stellar - 7. Apr, 19:02

Ui, Todespfad ist ja schon die richtige Bezeichnung.
Höhe kann ich zwar ab, da da würde ich mich auch nicht hoch wagen.
Viele Grüße

Frau Waldspecht - 8. Apr, 11:06

Nicht immer müssen es spektakuläre Wanderungen sein ...
Wobei auch bei solchen scheinbar niedrigen Höhen Schwindelanfälle auftreten können.
Ich hör den Wildbach rauschen ;-)
Danke für die kaiserlichen Bilder!
Grüße, Anette

widder49 - 9. Apr, 11:15

Nichts für mich...!

Obwohl wir den Rheinsteig (https://www.rheinsteig.de/) und auch die Ruppertsklamm (https://www.ruppertsklamm.de/) unmittelbar vor der Haustür haben, zieht mich absolut nichts dort hin.
Den Rhein von oben betrachte ich am liebsten von einer der vielen Burgen - Burg Sterrenberg zum Beispiel.
Auf die Lahn kann man von diversen Aussichtspunkten, die an "normalen" Spazierwegen liegen, schauen.

Anmerkung am Rande: Du solltest mal den Link zum Blog, den Du auf Deiner HP verewigt hast, verändern. Er führt zu gesperrten Seiten.

Gruß in den Norden von Gisela

Hier liegt übrigens immer noch Schnee vom Wochenende, welches ich bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigem Wind, im Norden verbrachte.

oceanphoenix - 9. Apr, 15:49

super Fotos :)))

da krieg ich gleich Lust, loszuwandern! hab noch nie von der Klamm gehört! aber ich mag solche Landschaften sehr .. Kennst du die Breitachklamm, Partnachklamm, Höllentalklamm? auch sehr beeindruckend :)

dir ganz liebe Grüße :)
Ocean

stellinger - 9. Apr, 16:10

Hallo Ocean,

die Breitach- und die Partnachklamm kenne ich. Die Höllentalklamm noch nicht.

LG Jürgen

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development