Besuch im Garten


Bei diesem warmen Pfingstwetter suchen nicht nur die Menschen den Schatten unter'm Sonnenschirm. Dieses Entenpärchen hatte sich zu einer kurzen Rast im kühlen Gras des Gartens niedergelassen. Sie besuchen uns übrigens häufiger.

Der Löwenzahn ist zwar lästig, wenn er sich im Garten ausbreitet, aber hübsch, wenn er blüht.


Auch der Flieder beginnt zu blühen und verbreitet seinen angenehmen Duft. Am Zaun eine Azalee mit ungewöhnlicher Farbe.
das ist wirklich ..
Die Aufnahmen, die Ihr von dem orientalischen Restaurant gemacht habt, sind ja super .. da kann ich mir gut vorstellen, daß es ein unvergeßlich schöner Tag war für Euch :)
herzliche Grüße und viel Sonne :)
Ocean
In meinem alten Garten hat auch der Flieder geblüht, ich habe mir drei Zweiglein für meine Mutter abgeschnitten, bevor ich meinen Schlüssel abgegeben habe. Der Flieder duftet so herrlich! Meine Mutter hat auch einen Flieder im Garten, allerdings keinen gefüllten, wie ich einen hatte.
Den Löwenzahn finde ich auch schön, vor allem in seinem Gelb, wenn er im Frühjahr das Gemüt aufhellt. Und dann als Pusteblume, wo er schon uns Kinder erfreut hat (und die Mutter wütend gemacht hat, weil die Flecken vom Saft nicht mehr aus der Kleidung raus gingen).
Danke für Deine Rückmeldung zu meiner Geschichte :-). Es freut mich immer, wenn ich Rückmeldungen zu meinen Geschichten bekomme.
Ihr werdet bald losfahren nach Bayern, oder?
Liebe Grüße, Irmgard
Danke . . .
. . . für Deinen Besuch, liebe Irmgard, und natürlich auch danke den anderen Kommentatorinnen.
Der Flieder durftet wirklich herrlich, aber in der Blumenvase hällt er sich leider nicht lange.
Du hast recht, wir fahren bald los. Heute in einer Woche, also am nächsten Sonntag, starten wir.
Immer noch "schöne Feiertage" :)
LG Eveline