Gut beschäftigt

Aus gewisser Entfernung haben diese Hochspannungsmasten etwas Bedrohliches, wie ich finde, . . .

. . . wenn man aber direkt darunter steht, ergibt sich ein fast verspieltes Muster der Stahlkonstruktion.
Ich habe übrigens schon begonnen, meine Kalender für das Jahr 2012 zu fertigen. Das Kalendarium — natürlich mit PageMaker von Hand gemacht — ist für alle Monate fertig und die Bildauswahl ist auch abgeschlossen. Auch das Deckblatt steht. Da jeder seinen persönlichen Kalender erhält, besteht die Schwierigkeit darin, für jeden die richtigen Geburts- und Feiertage einzutragen. Feiertage, die in Sachsen und Österreich gelten, gibt es nicht überall und Geburtstage, die für Y. interessant sind, interessieren W. unter Umständen gar nicht. Jeder Kalender ist also individuell. Vielleicht wird das eine oder andere Foto auch noch ausgetauscht. Es werden wieder Kalender, die man an die Wand hängen kann.

Danke für die Mail. Da hüpft mein Herz ja gleich höher. Wir haben nur ein Exemplar gekauft und auch gleich noch Herrn Synatzschke getroffen, der die meisten Fotos geschossen hat davon. Ein kurzer Plausch über Biber und beide Seiten haben sich übers Wiedersehen gefreut. Zudem hat er gleich Robert kennen gelernt. Man weiß ja nie, eines Tages vielleicht, in ein paar Jahren ... sind sie Kollegen :-)
Liebe Abendgrüße von Kerstin, ich ziehe mich jetzt in eine heiße Wanne zurück.
also mir geht es mit den Hochspannungsmasten eher umgekehrt. Obwohl ich ja auch schon welche so wie Du fotografiert habe, fühle ich mich in deren unmittelbarer Nähe nicht so ganz wohl. Aber ist schon komisch, wie jeder so darauf reagiert.
Mit den Kalendern hast Du Dir was vorgenommen. Vielleicht zeigst Du ja mal einen, wenn er fertig ist.
Liebe Grüße
Jutta
mich faszinieren auch immer die Muster solcher Gebilde und ich fotografiere mehr solche Symmetrien als die Gebäude selber ;-).
Da Dir das Fotografieren auch solche Freude macht, schau doch mal auf meine Freundesliste bei Facebook. Birgit Fischer hat einen Blog - lichtmalerin - und ihre Fotos sind sensationell! Ich habe gestern wieder reingeschaut und habe gestaunt, dass sie sich noch mal verbessert hat.
Es ist schön, dass Du Dir so viel Mühe mit den individuellen Kalendern gibst. Ich möchte auch dieses Jahr einen Kalender für 2012 gestalten. Bin gespannt, ob ich es auch schaffe ;-)
Ich schicke Dir liebe Grüße nach Hamburg,
Irmgard
Kalender?
Feiertage in Sachsen und Österreich....?
Aber ich habe Dir doch noch gar nicht meine Adresse mitgeteilt!
*herzlichst lache* ;-)
Liebe Grüße
Lieben Gruß
Elke
Irgendwie . . .
Lieben Gruß
Jürgen