Donnerstag, 3. November 2011

Jetzt soll sie kommen, . . .

. . . die Lichtfeld-Kamera (klick) von der amerikanischen Firma Lytro (klick), bei der erst geknipst und hinterher fokussiert werden kann. Das heißt, man kann später entscheiden, ob der Vorder- oder Hintergrund klar sichtbar ist — und hätte auch keine unscharfen Bilder mehr.

Die Fachpresse (klick) des In- und Auslandes ist voll des Lobes über den großen Wurf, obwohl auch Skepsis angebracht sein darf. So gleicht das Gehäuse doch mehr einer klobigen Taschenlampe. Die Auflösung der Fotos soll nicht überragend sein und weder Akku noch Speichermedium sind austauschbar.

Vielleicht ist das Konzept noch nicht ganz ausgegoren, aber interessant dürfte diese Kamera allemal sein und die Ergebnisse sind verblüffend. In dieser Bildergalerie (klick) lässt sich mit den Fotos schon etwas experimentieren. Durch einfaches Anklicken wird der gewünschte Bereich scharf abgebildet.

Euer
Bilder hochladen
Lemmie (Gast) - 3. Nov, 17:52

Klingt interessant. In einiger Zeit vielleicht eine gute Sache, wenn die derzeitigen Negativas verbessert sind.
Lieben Gruß
Lemmie

Elisabetta1 - 3. Nov, 19:30

Die Idee ist ja toll,....

aber wie Du schon sagst noch nicht wirklich ausgegoren.
Was mich "stört", das Design ist irgendwie so "retro", so altmodisch. Die Spielerei in der Bildergalerie macht Spaß
und zeigt deutlich, welche Möglichkeiten sich eröffnen.
Noch überwiegen die Nachteile (Akku, Speicher) und die
Zeit wird uns zeigen, ob sie wirklich "ankommt" oder nicht.

stellinger - 4. Nov, 11:23

Da habe ich so meine Zweifel. Was macht man, wenn das Licht nicht ausreicht, ohne Blitz?

Habe in der Bildergalerie etwas rumprobiert, macht Spaß. Die Zeit wird zeigen, ob das die Zukunft wird.
Liebe Grüße von Kerstin.

Susanne (Gast) - 3. Nov, 23:36

Das find ich ja total interessant. Neugierig wie frau natürlich ist, habe auch ich in der Bildergalerie geklickt. Wer weiß, wenn wir geduldig sind und ein paar Jahre warten, haben wir bald vielleicht DIE Kamera (hoffentlich auch bezahlbar...)

LG Susanne

Katinka (Gast) - 4. Nov, 10:57

Hallo Jürgen,
klingt interessant und wenn alles ausgereift ist, ist das sicher eine tolle Sache!
Man muss ja nicht gleich das erste Modell kaufen.

Liebe Grüße zu Dir und ein sonniges Wochenende
Katinka

Creava (Gast) - 4. Nov, 17:07

Eine super INFO!!

Danke und liebe bunte Herbstgrüße
Ulli

Elke (Gast) - 4. Nov, 19:15

Das scheint noch ziemlich im Experimentierstadium zu sein. Aber wenn ich überlege, wie schnell sich die "normalen" Digitalkameras weiterentwickelt haben. Das hat auch keiner geglaubt.
Lieben Gruß
Elke

Brotbaecker (Gast) - 7. Nov, 22:05

Damit habe ich mich bislang überhaupt noch nicht beschäftigt. Aber ich bin nach Ansicht der Bildergalerie begeistert. Für den Privatanwender ist es aber wahrscheinlich sinnvoll, noch ein wenig zu warten, bis die Dinger auch eine ansprechende Form und einige Funktionen, die andere Kameras als Standard heute bieten auch haben.
Herzliche Grüße nach HH sendet Micha - Der Brotbaecker

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development