Ach, ist das schön!
Nachbar links: verreist. Nachbar rechts: verreist. Es ist herrlich ruhig und man kann im Garten sitzen. Den Nachbarn rechts hört man so wie so kaum, aber der Nachbar links ist darum um so lauter. Nichts, was irgendwie Lärm macht, wird ausgelassen. Gestern war er kurz zu Hause, um seinen Rasen zu mähen. Er benutzt dafür den lautesten Elektromäher, den ich je hört habe. Ich hoffe sehr, daß er ihm bald um die Ohren fliegt!!! Gegen den Lärm und das Geschrei, das seine eigenen drei Kinder verursachen, kann man sich kaum wehren, höchstens mit Ohropax. Müssen aber immer und ständig noch weitere fünf bis zehn zu Besuch kommen und das meistens am Wochenende? Dann läßt sich weder die Terrasse noch der Garten nutzen, weil man sonst Gefahr läuft verrückt zu werden. Lärm kann krank machen, aber Kinder dürfen ja alles!!!
Den Fahrer des Traktors, der so elenden Krach machte, hätte ich anfangs erwürgen können. Und den Hahn, der morgens um 4 Uhr unmelodiös zu krähen begann, gleich dazu! ;)
Ich möchte aber auch wieder aufs Land, allerdings nicht in soo unmittelbarer Nähe zu potentiellen Krachmachern.
Lieber Jürgen, mit der radioaktiven Belastung magst Du Recht haben. Auch in meiner Heimat oder gerade dort war die Belastung sehr hoch. Aber ich esse auch Pilze, wenn es welche gibt - allerdings nicht in zu großen Mengen - auch wenn ich weiß, dass diese immer noch belastet sind. Sie schmecken einfach zu gut.
Hab eine schöne ruhige Zeit ohne Nachbarn ;),
wünscht Dir Irmgard
Wir bekommen neue Nachbarn und ich bin mir sicher, mit dem 5-jährigen Sohn werden wir unseren Spaß haben :-) ...
krach machen kann er für 10, aber er ist sehr höflich :-) ...
Ja - manchmal bin ich schon ein wenig über die heutigen Erziehungsmethoden verwundert ...
Ach - übrigens, ich hab nun doch linksdrehende Schnecken gefunden :-)
Dir liebe Grüße, Anette
Aber sicher nur . . .
Einen sonnigen Nachmittag wünscht Dir, liebe Anette,
Jürgen
das kann ich sehr gut verstehn ..
Einen ruhigen Tag und ebensolchen Start ins Wochenende wünsch ich Euch!
herzlichen Gruß,
Ocean
Unsere Nachbarn lieben allesamt die Ruhe, das jüngste Kind der Nachbarschaft ist meiner und der ist 20 ;-))
Das bei dir klingt allerdings übel, habt ihr mal ein "Gespräch" gesucht, so kann's ja auch nicht sein...
Sonnige Grüße von Terrassien ;)
Eveline
Der olle KLärm
So nun erfreuliches, das Wetter in Uelsen super, waren gerade Freibad. Wasser noch kalt, aber rein mit dem schmuddeligen Körper. Wir machen weiter. Gruß, Fred
Nachbarskinder + ihre ständigen Besucher und Tageskinder stören mich komischerweise nicht, obwohl sie auch laut sind und kreischen usw.
Das ist irgendwie ein Hintergrundgeräusch, obwohl sie nur 3 m entfernt sind.
Aber die Kinder von Gegenüber, die auf dem öffentlichen Spielplatz oder dem Parkplatz spielen, sind so ätzend.
Das hat nichts mit spielen zu tun, die sind sich nur gegenseitig am ärgern, ein Kind plärrt immer, dauernd machen die Mist und schreien sich gegenseitig an.
Das ist nervig, da möchte man manchmal echt zwischen gehen.
Dann geniesse bei dem schönen Wetter noch die Ruhe (so wie ich gerade - ich habe gerade keinen Verkehrslärm)
Nervend ist, wenn sie nicht spielen können und sich ständig zanken.
Noch nerviger, wenn überforderte Mütter dazwischenkrähen, mit den Kindern "diskutieren" wollen und kein Ende finden.
Positiv fällt mir auf, dass manche Väter besonnener als Mütter sind. Sprechen die ein Machtwort, hören - zumindest bei uns - die Kinder drauf.
Aber richtig nervend ist die türkische Musik, die uns von zwei Seiten aufgezwungen wird. Oder die laut hämmernden Bässe aus Autoradios im Stau stehender Autos, direkt angrenzend an unser Grundstück. :-(
Auch ich bin immer verwundert, wie wenig Rücksichtnahme den Kindern - mein kleiner Enkel ist da nicht ausgeschlossen, leider, hat aber (zum Glück?) die Oma, die versucht, noch ein wenig zu retten - vermittelt wird.
Komisch
Ich komme mir grad vor, als ob du meinen Gartenaufenthalt schilderst.
Rücksichtnahme scheint etwas zu sein, was Eltern ihren Kindern heute nicht mehr beibringen... ganz im Gegenteil sogar :-(
Ich wünsche dir ein einigermaßen ruhiges und entspannendes Wochenende
Meine Nachbarin . . .
Danke für Deine netten Wochenendwünsche!
Gruß Jürgen