Silbervögel

Bei diesem Traumwetter sitzen wir natürlich vermehrt im Garten, wenn es nicht zu heiß ist. Dabei können wir alle paar Minuten die einschwebenden Flugzeuge beobachten, die kurz vor der Landung in HH-Fuhlsbüttel unser Haus überqueren. Wir haben im Laufe der Jahre gelernt, uns mit dem Lärm zu arrangieren, indem wir einfach eine Sprechpause von 10 Sekunden einlegen. Abends im Dunkeln kommen sie mit eingeschalteten Scheinwerfern. Das sieht ziemlich gespenstisch aus. Ich muß doch mal versuchen, abends ein Foto zu machen.

stellinger - 28. Jul, 12:29
Eveline (Gast) - 28. Jul, 15:21
Irgendwann sitz ich da in einem drin und wink zu dir runter ;-))
Hab eine schöne Woche, liebe Grüße!
Eveline
Hab eine schöne Woche, liebe Grüße!
Eveline
Ecki (Gast) - 28. Jul, 21:12
Hallo Jürgen, ich wohne auch recht dicht an der Einflugschneise am Hannover Flughafen. Es ist mitunter sehr interessant was da für Flieger angeflogen kommen. Ich habe auch schon unzählige Fotos gemacht. Ich werde demnächst mal die Start/Landebahn bei Nacht fotografieren. Das sieht richtig genial aus. Bei uns kann man direkt an die Bahn mit dem Auto ranfahren.
Fred (Gast) - 28. Jul, 21:55
Arbeiten ???
Nabend Jürgen, am 11.08.08 bin ich wieder vor
Ort. Denk mal die Küche ruft dann, aber zeig dich mal..
Die ganzen Bilder Kannst du im darunter liegenden Link sehen. da bin ich auch mit meinem Sohn zu sehen. Der Link unter dem Bericht. Du und deine Flieger, ich hab da einen aus meiner Familie der hat das gleiche Problem. Der hat Festwohnsitz in so einer Gartenkolonie. Da wo Mercedis ist Nähe Niendorf Markt, noch besser dort wo früher Blumen Jürs war rein...Na weißt wo? Gruß FRED
Ort. Denk mal die Küche ruft dann, aber zeig dich mal..
Die ganzen Bilder Kannst du im darunter liegenden Link sehen. da bin ich auch mit meinem Sohn zu sehen. Der Link unter dem Bericht. Du und deine Flieger, ich hab da einen aus meiner Familie der hat das gleiche Problem. Der hat Festwohnsitz in so einer Gartenkolonie. Da wo Mercedis ist Nähe Niendorf Markt, noch besser dort wo früher Blumen Jürs war rein...Na weißt wo? Gruß FRED
Irmgard (Gast) - 29. Jul, 15:35
So ein Lärm ...
... ist wirklich schwer zu ertragen. Ich könnte nicht in der Einflugschneise eines Flughafens wohnen. Aber da werden die Leute oft nicht gefragt. Als der Stuttgarter Flughafen vergrößert wurde, wurde das gegen den Protest der Leute dort gemacht. Eigentlich sollten die Politiker ja für die Menschen da sein, die sie gewählt haben, und nicht gegen sie arbeiten, aber das ist ein abendfüllendes Thema :-(.
Dir liebe Grüße und eine sonnige Woche wünscht Dir
Irmgard
Dir liebe Grüße und eine sonnige Woche wünscht Dir
Irmgard
Karl-Heinz (Gast) - 1. Aug, 14:54
Fuhlsbüttel
Lieber Jürgen,
von Fuhlsbüttel bin ich 1957 via London nach New York City und dann weiter nach Chicago geflogen. Aber damals hast Du noch nicht in Deinem Haus gewohnt. :)
Das waren damals noch praktisch alles Propellermaschinen mit denen man über den großen Teich flog.
Kannst mal unter
https://khecke.tripod.com/us.html
reingucken, da beschreibe ich die Maschine mit der ich von Fuhlsbüttel abgeflogen bin.
Allerdings bin ich bei meinen späteren Deutschlandbesuchen auch ab und zu in Fuhlsbüttel angekommen oder abgeflogen.
LG KH.
von Fuhlsbüttel bin ich 1957 via London nach New York City und dann weiter nach Chicago geflogen. Aber damals hast Du noch nicht in Deinem Haus gewohnt. :)
Das waren damals noch praktisch alles Propellermaschinen mit denen man über den großen Teich flog.
Kannst mal unter
https://khecke.tripod.com/us.html
reingucken, da beschreibe ich die Maschine mit der ich von Fuhlsbüttel abgeflogen bin.
Allerdings bin ich bei meinen späteren Deutschlandbesuchen auch ab und zu in Fuhlsbüttel angekommen oder abgeflogen.
LG KH.
Aber ganz so nah wie bei Dir fliegen sie dann doch nicht vorbei, obwohl es immer häufiger vorkommt, dass die Flieger zu niedrig und zu dicht über das Wohngebiet fliegen.
Die wollen bei den Preisen auch Sprit sparen!