Sag mal, wie tief buddelst du denn da, was soll denn das werden - unterkellert??
(... und wo hast du das Namensfeld eingegraben??)
(ah, schon gesehen, ich bin wohl vom Arbeits-PC aus auch eingeloggt, so geht das mit gleicher IP hier und daheim *g)
Griassle, Eveline
stellinger - 11. Okt, 17:16
Liebe Eveline!
Das Ganze war eine Terrasse, die ca. einen halben Meter über dem Gartenniveau lag und über Stufen "erklommen" werden mußte. Um auf diese Höhe zu kommen, hat der Vorbesitzer Bachkugeln, Bauschutt und Unmengen Sand aufgetürmt. Im Laufe der Jahrzehnte ist das alles krumm und schief geworden und die Gehwegplatten, welche die Oberschicht bildeten, waren reine Stolperfallen. Wir haben uns also entschlossen, die Terrasse wieder auf das Gartenneveau zurück zu bauen. Zu diesem Behufe (schönes Wort, gell?) muß der ganze Kladderadatsch weg. Zitat: (... und wo hast du das Namensfeld eingegraben??) Was meinst du damit?
Sag mal, wie tief buddelst du denn da, was soll denn das werden - unterkellert??
(... und wo hast du das Namensfeld eingegraben??)
(ah, schon gesehen, ich bin wohl vom Arbeits-PC aus auch eingeloggt, so geht das mit gleicher IP hier und daheim *g)
Griassle, Eveline
Liebe Eveline!
Das Ganze war eine Terrasse, die ca. einen halben Meter über dem Gartenniveau lag und über Stufen "erklommen" werden mußte. Um auf diese Höhe zu kommen, hat der Vorbesitzer Bachkugeln, Bauschutt und Unmengen Sand aufgetürmt. Im Laufe der Jahrzehnte ist das alles krumm und schief geworden und die Gehwegplatten, welche die Oberschicht bildeten, waren reine Stolperfallen. Wir haben uns also entschlossen, die Terrasse wieder auf das Gartenneveau zurück zu bauen. Zu diesem Behufe (schönes Wort, gell?) muß der ganze Kladderadatsch weg.
Zitat: (... und wo hast du das Namensfeld eingegraben??) Was meinst du damit?
Griassle zurück, Jürgen
Ich hätte aufgeschüttet - klingt nach weniger Aufwand *grins*