Praktisch denken . . .

bitte mal anklicken
. . . Kalender schenken! Im Jahre 1983, also vor 28 Jahren kauften Frau Stellinger und ich uns im Urlaub ein Reise-Andenken in Form eines Geschirrhandtuches mit Kalender — na, der geschmacklose Andenkenkitsch schlechthin. Das Praktische daran war aber, dass dieses Tuch mit Kalender seit ein paar Jahren nach getaner PC-Arbeit der Abdeckung meines Monitors dient und dass er, das ist noch viel praktischer, in diesem Jahr 2011 seine Gültigkeit wiedererlangt hatte, denn 2011 gleicht dem Jahr 1983 auf’s Haar.

Heute gab es im Norden einen überwiegend sehr grauen und regnerischen Tag, aber als sich dieser dem Ende zuneigte, wurden wir mit einem ungeheuer schönen Sonnenuntergang belohnt. Der Himmel schien zu brennen. Was lernen wir daraus? Man soll den Tag nicht vor dem Abend — verfluchen.

Eine erfolgreiche 50. Woche wünscht Euch
Euer

Lieben Gruß
Elke
Die Sonnenuntergangsfotos einfach klasse.
Komm gut durch die neue Woche,
LG Susanne
Tolle Bilder,...
Der Kalender ist tatsächlich gültig gewesen - mit Feiertagen usw.?? -
unglaublich. Man beobachtet bzw. registriert das eigentlich gar nicht. Gut, daß Du diesen 1983er Kalender noch hast.
Tja, man lernt immer dazu - nicht nur Gu.gle ist dafür gut, auch ein "Warum nicht? - Weblog" ;-))
Liebe Grüße Elisabetta
Identisch . . .
LG Jürgen
dieser Sonnenuntergang ist einfach grandios und gewaltig aus - wunderschön mit den schwarzen Bäumen im Vordergrund.
Und zu dem Kalender kann ich nur sagen: Es kommt eben alles mal wieder.
Liebe Grüße
Jutta
ach tatsächlich? Das ist natürlich gut :-)
Die Bilder sind wunderschön! Ich liebe ja Sonnenauf- und untergänge!
Liebe Grüße
Katinka
solche Kalendertücher bekomme ich jedes Jahr von meinem Freund aus der Schweiz zugeschickt. Es kommt logischerweise immer mal wieder vor, dass sich Kalender wiederholen - nicht notwendigerweise dabei die Feiertage.
Toller Abendhimmel - habt Ihr auch etwas von Joachim abbekommen?
Heute ist es bei uns reichlich kalt, trotz wolkenlosem Himmel.
Gestern war für unsere Familie ein sehr feierlicher Tag, deshalb auch das Bilderraetsel auf meinem Blog.
Einen angenehmen vierten Advent wünsche ich Euch beiden,
Karl-Heinz
Was für eine tolle Abendstimmung!
Heute bastelte ich einen Kalender für 2012 für einige liebe Menschen als kleines Präsent. Jänner und Februar 2006 waren wie 2012, nur dass der Februar nächstes Jahr 29 Tage aufweist. Da musste ich die weiteren Daten um 1 Tag verschieben.
Waren 1983 auch die Feiertage (Ostern, usw.) gleich?
Lieben Gruß
Lemmie