Freitag, 20. März 2009

Warum, . . .

. . . zum T . . . l, müssen etwas teurere Oberhemden immer so wahnsinnig aufwendig und kompliziert verpackt werden? Zuerst muß die Cellophanhülle weichen, dann kämpft man mit mindestens 12 Stecknadeln, entfernt diverse Stützpappen und Plastikunterfütterungen, dann kommt noch ein Seidenpapier zum Vorschein und noch ein Stück Pappe. Wenn man dann glaubt, das Hemd endlich anziehen zu können, bohrt sich bestimmt irgendwo noch eine Stecknadel in die Haut, die man übersehen hat.
Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende --- ohne Stecknadeln in edlen Körperteilen. ;-)

Stellar - 20. Mär, 18:10

Das ist auch bei preiswerten Hemden oft so!
Der Gatte fragt immer ganz skeptisch: "Hast Du auch wirklich alle Nadeln rausgemacht ....??" ;-)

stellinger (Gast) - 21. Mär, 12:17

Laß ihn das in Zukunft doch selbst machen . . . !
Frau Momo (Gast) - 20. Mär, 18:11

Jetzt weiß ich, warum mein Gatte keine Oberhemden trägt :-)
Euch auch ein zauberhaftes Wochenende!

stellinger (Gast) - 21. Mär, 12:24

Zur Trauerfeier am Montag kann ich leider nicht im T-Shirt erscheinen. Was trägt Dein Gatte denn zu solchen Anlässen?
Trick_17 - 21. Mär, 10:37

Wusstest du, dass ich mal für so etwas gearbeitet habe. Das war ein Übergangsjob. eben solche Hemden so einpacken. Und ganz sicher hatten wir das schneller eingepackt, als du ausgepackt. Es war nämlich im Akkord...

Ich wünsche dir ein schönes und sonniges Wochenende!

LG Evi

stellinger (Gast) - 21. Mär, 12:20

Ach, Du hast die ganzen Nadeln in den Stoff gepfriemelt. ;-)
oceanphoenix - 23. Mär, 12:26

:-))) Ähnliches hab ich ..

daheim von meinem Mann auch schon gehört ;-)) und wir müssen ja auch immer höllisch aufpassen, daß kein Teil der Verpackung, oder gar eine Stecknadel verlorengeht/übersehen wird und auf dem Boden landet .. wegen dem Hundemonsterchen. Davon mal abgesehen - es müßte wirklich nicht sein, all der Verpackungswahn, da könnte man gut Rohstoffe sparen ...

stellinger (Gast) - 24. Mär, 12:42

Ein Stück Pappe, . . .

. . . etwa in DIN A4-Größe zur Stabilisierung des Hemdes in der Verpackung, würde genügen, aber die ganzen Nadeln und Plastikstützen sind völlig überflüssig. Auch aus den von Dir genannten Gründen (Monsterchen).

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development