Schachmatt
Frau Stellinger und ich haben uns entschlossen, den Eingangsbereich des Hauses, gleich nach dem Windfang, mit Keramikfliesen auslegen zu lassen. Die sind nicht so empfindlich wie ein heller Teppich und leichter zu reinigen.
Heute habe ich nun, mit viel Anstrengung, den Teppich heraus gerissen, der leider mit dem Untergrund verklebt war. Der Untergrund wiederum bestand aus 2 mm dünnen Kunststoffbahnen, die mit den darunter liegenden hölzernen Fußbodendielen verklebt war und eine fast untrennbare Verbindung eingegangen waren. Nur mit einer Heißluftpistole konnte ich den Kleber etwas erweichen und dann hieß es ‘reißen, was das Zeug hält’. Nach 6 Stunden lag der nackte Holzfußboden vor uns.
Meine Hände sind geschwollen wie Kissen und wir beide haben Rücken- und Schulterschmerzen. Wir sind einfach zu alt für solchen Sch . . . !
Nun kann der Fliesenleger kommen.

Hier sieht man die Stätte unseres Schaffens. Die kleinen Teppiche liegen dort nur, weil der Fußboden immer noch klebrig ist. So bekommt das Wort "Brücke" eine reale Bedeutung.
Einen schönen Abend noch und erholsamen Schlaf wünscht Kerstin aus Sachsen. (Übrigens: Gestern war Premiere: es kamen noch mehr Halloween-Gäste)
Ui da habt ihr mein Mitgefühl, habe ja erst kürzlich einen Spannteppich entfernt und der war nur am Rand mit einem Band verklebt. Doch das hat mir gereicht!
Wünsche euch gute Erholung und hoffentlich eine hilfreiche Unterstützung bei eurem weiteren Vorhaben.
Liebe Grüsse und guten Wochenstart morgen
Elfe
solche Arbeiten sind auch anstrengend, wenn man jünger ist - toll, dass Ihr das allein gemacht habt!
Auch wenn es sicher angenehmere Sonntagsbeschäftigungen gibt....
Wenn alles fertig ist, könnt Ihr stolz sein!
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart ohne Muskelkater und Rückenschmerzen
Katinka
puh ..das muß eine "Heiden-Arbeit"
Die Fliesen sehen dann aber bestimmt klasse aus - und besser zu reinigen ist es allemal. Aus demselben Grund haben wir uns ja sogar im Wohnzimmer für Fliesen entschlossen - wenigstens im linken (Terrassen-)Bereich. Aber wir sind kurz davor, den restlichen (auch hellen) Teppich ebenfalls wieder zu entfernen und weiter zu fliesen - wenn wir mal genug Energie und Zeit haben :) die Fliesen liegen schon bereit.
Da geht es aber wüst zu bei Euch an Halloween .."Bestrafung für Abwesenheit" - das ist ja heftig. Ich kann dem Ganzen auch überhaupt nichts abgewinnen. Diesmal waren wir zu der Zeit abends noch im Baumarkt - ich hatte zwar was Süßes daheim gehabt sicherheitshalber, aber wir hatten so lange gebraucht dort, daß der "Zauber" dann schon vorbei war.
Liebe Grüße an Euch aus dem völlig verregneten "wilden Süden" :)
Ocean
unangenehme erinnerungen an die kernsanierung im haus des sohnes, drei etagen mit jeweils über 100qm.
an den keller mag ich erst recht nicht denken, 100 jahre nichts gemacht :-(.
es ist nur ein schwacher trost für euch, aber - es wird schön und dann ist alles vergessen.
nicht rutschende brücken wünschen sich andere *g*, ich wünsche gute erholung!
gratuliere Dir - gute Arbeit geleistet.
LG KH.
Gruß Jürgen
Einen gemütlichen Abend noch und liebe Grüße
Elke
Ich freue mich, . . .