Sonntag, 6. Dezember 2009

Die Namenlose, . . .

. . . jedenfalls für uns. Seit vielen Jahren haben wir eine ziemlich unscheinbare Pflanze (Kaktus?), von der wir nicht wissen, wie sie heißt.

picCube-Bilderhosting

Sie hat Triebe, die etwas dicker als ein Streichholz sind. Seit Jahren steht sie auf der Fensterbank und macht eigentlich gar nichts.

picCube-Bilderhosting

Seit ein paar Wochen zeigt sie am Ende ihrer Triebe kleine pinselartige Auswüchse. Es sind wunderbarerweise Knopen . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und die ersten haben sich jetzt zu winzigen Blüten geöffnet, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . deren Durchmesser ca. 5 mm beträgt und sehr hübsch anzusehen sind. Weiß jemand von meinen Blogbesuchern, wie diese Pflanze heißt?

Karl-Heinz (Gast) - 6. Dez, 16:12

Kenne ich auch nicht.

Lieber Jürgen,
gesehen habe ich diese Pflanze vor Jahren auch schon mal, aber wie sie heißt, weiß ich auch nicht. Ich bin schon froh, wenn ich einige Blumenarten namentlich erkenne. Interessant jedoch, dass sie diese kleinen weißen Blüten hat, denn das hatte ich beher noch nie gesehen.
Danke Dir für Deine netten Worte zu den 150 Jahren. :) Im nächsten Oktober werdet Ihr also auch etwas größer feiern und möglichweise mit einer Reise verbinden.

Wünsche Euch beiden einen schönen 2. Advent und alles Gute zum Nikolaustag.
LG KH.

PS. Habe gerade bei Facebook angefangen.

Kerstin (Gast) - 6. Dez, 17:02

Lieber Jürgen,
ich kann leider auch nicht helfen. Hab mein Kakteen-Lexikon durchforstet - aber ohne Erfolg. Ist schön, dass sie nach Jahren nun doch mal Blüten hervorbringt und euch damit erfreut.
Einen schönen Sonntag noch wünscht Kerstin aus Sachsen.

mariehh (Gast) - 6. Dez, 23:42

Hab hier was gefunden,bin mir aber nicht sicher.
https://www.pflanzenfreunde.com/rhipsalis.htm

LG Marie

stellinger - 7. Dez, 11:46

Du könntest . . .

. . . absolut recht haben, Marie. Danke für den Hinweis!

LG Jürgen
Katinka (Gast) - 7. Dez, 09:32

Hallo Jürgen,
da kann ich Dir leider auch nicht helfen.

Aber mir gefällt diese Pflanze. Sie sieht interessant aus und die Blüten sind wirklich sehr schön.

Einen schönen Wochenbeginn wünsche ich Dir.
liebe Grüße
Katinka

widder49 - 7. Dez, 12:32

Guten Morgen Jürgen,

googel mal nach
rhipsalis pilocarpa
So heißt vermutlich die Pflanze, die auf Eurer Fensterbank steht. Auch Peitschen- oder Binsenkaktus genannt. Die Pfalnze gehört zur Familie der Gliederkakteen.
Ich weiß das nur deshalb, weil ein ähnlich aussehendes, stark wucherndes Exemplar in einem unserer Fenster hängt. Name: Rhipsalis baccifera. Mein Kaktus blüht leider nicht so schön wie Deiner - er bekommt erst grüne, sich dann weiß verfärbende kleine Kügelchen die zu einer Miniblüte werden. Einfach - und nicht "gefüllt", wie Eure.

Ich wünsche Dir einen schönen Wochenstart. Bei uns lacht die Sonne vom Himmel und die Luft riecht mehr nach Frühling als nach Weihnachten.

Gruß von Gisela

Elfe (Gast) - 7. Dez, 14:12

Lieber Jürgen

Ein zierliches Blümchen, doch wie die Pflanze heisst, habe ich keine Ahnung. Doch wie ich in den vorhergagangenen Kommentaren gesehen habe, hast du schon einige heisse Tipps erhalten. Viel Erfolg bei der Suche.
Weiterhin schöne Adventseit und guten Wochenstart!
Herzliche Grüsse
Elfe

Sun-ray - 7. Dez, 14:27

Firmiert auch unter dem Namen 'Spaghettikaktus'.
Es gibt ihn in stehender und hängender Variante.
Und mir fällt grade ein, dass ich den meinen
dringend vom Balkon reinholen muss.
Die Minusgrade der letzten Tage
haben ihm vermutlich nicht wirklich geschmeckt.
Macht nix, bisschen Ruppigkeit verträgt er schon mal.

:)

Frau Momo (Gast) - 7. Dez, 18:49

Da bin ich auch ratlos... aber schön sieht er aus :-)

Sonnenwanderin (Gast) - 7. Dez, 20:41

Hallo du,

hm, weiß ich leider auch nicht wie die Pflanze heißt, aber schön sehen die Blüten aus. Sie brauchte wohl einfach nur bissel Zeit und zeigt sich nun in ihrer vollen Pracht. :-)

Ich wünsche dir noch einen schönen Advent,
liebe Grüße,
die Wanderin

Ich kenn die Pflanze unter dem Namen Rutenkakteen ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Rutenkakteen ...
Hab auch eine Art auf der Fensterbank stehen, mal schauen, nach wie vielen Jahren sie Lust zum Blühen bekommt ...
Schöne Bilder ...
Dir liebe Grüße, ich hoffe der Nikolaus war brav ;-)

oceanphoenix - 8. Dez, 14:04

Lieber Jürgen, du hast ja bereits

Antworten erhalten .. :-) ich kenne die Pflanze leider auch nicht - aber ich finde, sie passt sehr gut in die Weihnachtszeit, von ihrem Aussehen her - sehr hübsch :-)

Danke dir für deine Antwort wegen der Karte - da geh ich auf der Webseite mal schauen, denn das ist natürlich praktisch.

Viele herzliche Grüsse zu Euch aus dem stürmischen und verregneten HN,

Ocean :-)

stellinger - 8. Dez, 17:29

Vielen Dank . . .

. . . für Eure zahlreichen Kommentare. Ich glaube, mariehh und Frau Waldspecht haben den richtigen "Riecher" gehabt. Jedenfalls sieht unsere Pflanze genau so aus, wie die, in deren beiden Links.

LG an Euch alle - Jürgen

Elke (Gast) - 9. Dez, 18:29

Die Blüten sehen sehr hübsch aus. Und weil ich inzwischen schon die anderen Kommentare gelesen habe, bin ich nun auch schon schlauer als vorher, denn Rutenkaktus oder Rhipsalis ist sicher richtig. So ein klein wenig Ähnlichkeit mit dem Weihnachtskaktus ist ja auch vorhanden, nur dass dessen Blätter platt und nicht rund sind.
Lieben Gruß
Elke

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development