Donnerstag, 10. Dezember 2009

Im Keller . . .

picCube-Bilderhosting

. . . steht dieser Kaktus neben den mit Regenwasser gefüllten Gießkannen für die Botanik im Haus. Eigenlich soll er Kraft für die nächste Saison sammeln. Was macht er statt dessen?

picCube-Bilderhosting

Er blüht, und das bei +15° und relativer Dunkelheit. Die Knospe hatte er allerdings schon im Freien bekommen. Vertragen Kakteen eigentlich Frost? Wir haben ihn vorsichtshalber ins Haus geholt.

Sammy (Gast) - 11. Dez, 02:12

wow....was fuer ein schoener kaktus. und den laesst du im keller stehen? nee nee mein lieber, hol den mal ganz schnell wieder nach oben und erfreue dich daran wenn er im wohnzimmer steht.

lg
Sammy

Kerstin (Gast) - 11. Dez, 08:02

Das würde ich auch sagen. Er hat sich ein helles Fleckchen bei euch verdient. Ich wünsche euch beiden einen schönen - vielleicht verschneiten - 3. Advent.
Liebe Grüße von Kerstin aus Sachsen.

stellinger (Gast) - 11. Dez, 14:29

Hallo Sammy und Kerstin,

der Kaktus steht immer im Freien und dem emtsprechend sind seine Ausmaße. Der paßt im Haus nirgendwo hin.

LG Jürgen
Katinka (Gast) - 11. Dez, 09:23

Hallo Jürgen,
das ist ja irre! Hätte ich nicht gedacht, dass sich Pflanzen in der Dunkelheit so wohl fühlen.....das liegt sicher an Eurer guten Pflege....schöne Bilder sind das!

Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent
Katinka

stellinger (Gast) - 11. Dez, 14:36

Eigentlich . . .

. . . erhält der Kaktus keine besondere Pflege und außer Regenwasser in kleinen Mengen bekommt er gar nichts, Katinka.

Liebe Grüße
Jürgen
alex_blue - 11. Dez, 10:52

Sieht sehr hübsch aus ! Vielleicht liebt er ja Dunkelheit und Ruhe... :-)

stellinger (Gast) - 11. Dez, 14:38

Das mag sein, alex_blue, . . .

. . . besonders Letzteres. Ich kann's ihm nachempfinden . . .
oceanphoenix - 11. Dez, 16:34

:) auf deine letzte Kommentar-Antwort bezogen ..

lieber Jürgen, ich auch ;) besonders zur Zeit, wo's irgendwie so wenig Ruhe gibt ..nur lauter Aufregung.

Aber so ein schöner Kaktus .. Wahnsinn. Ich mag diese Pflanzen ja ganz besonders. Vielleicht hat er ein kleines bißchen von einem Weihnachtskaktus in seinen Genen ;)

Dein Frühlingsblumenbild weiter unten ist einfach nur wunderschön, hoffnungserzeugend ..der nächste Frühling kommt bestimmt :)

Ich wünsche Euch beiden ein gemütliches, rundum entspanntes Adventswochenende und schicke Euch ganz liebe Grüße,
Ocean :)

oceanphoenix - 11. Dez, 17:25

:)) danke dir für deinen netten Kommentar ..

..ja, nicht jeder Hund verträgt das überhaupt - Eier. Und sie sollten auch nicht hartgekocht sein. Aber mittel- bis weichgekochte Eier verträgt Lisa wunderbar, und ohne darauffolgende "Geruchsbelästigung" *gg*

liebe Grüsse bis zum Wiederlesen schickt dir
Ocean :))

Fred (Gast) - 11. Dez, 19:02

Wow..

lieber Jürgen, es lohnt sich nicht nur zum Bier holen in den Keller zu gehen, ansonsten hättest du was verpasst. Schönes Wochenende, Fred

P.S. Einen lieben Gruß auch an deine Frau..

Elke (Gast) - 11. Dez, 20:40

Weihnachtskaktus

Ich halte den sowieso für einen Weihnachtskaktus, der jetzt blühen darf und soll. Schau doch mal nach meinen: https://www.mainzauber.de/gartenblog/wp-content/uploads/2009/11/collagageweihkak.jpg
und
https://mainzauber.de/blog09/wp-content/uploads/2009/12/kaktus2.jpg

Die standen im Sommer auch im Garten, erst vor ca. vier Wochen habe ich sie reingeholt. Meistens blühen sie Ende Oktober das erste Mal (dieses Jahr später), dann wieder im Januar und manchmal sogar nochmal an Ostern. Ich würde ihn schleunigst aus dem Keller hoch holen.
Lieben Gruß
Elke

Ecki (Gast) - 11. Dez, 21:11

Kakteen können kälte ab. Aber nicht gerade -10 Grad :) Ich beherberge auch einige Kakteen auf meinem Balkon. Noch ist mir keiner eingegangen. Aber das dein Kaktus in der Dunkelheit blüht ist schon komisch aber schön :)

Karl-Heinz (Gast) - 12. Dez, 18:01

Jürgen,
das ist ja eine wunderschöne Überraschung - eine blühende Kaktee vor Weihnachten und dann noch in dieser sehr schönen Farbe. Also ein guter Grund, um in den Keller zu gehen und nicht nur wegen Bier raufholen. :)
Es kommt auf die Kakteenart an. Einige Kakteen können allerhand an Kälte vertragen.
Einen angenehmen dritten Advent,
Karl-Heinz

widder49 - 12. Dez, 22:55

Hallo Jürgen,

der Blattkaktus blüht, wie ich meine, etwas spät. Unser Winzer in Gau-Algesheim hat diese Kakteen in riesigen Kübeln im Innenhof stehen, wo sie im Sommer (oder Herbst?) in voller Blüte stehen.
Im Keller stehen sie genau richtig zum Überwintern.
Schau doch einmal hier, vielleicht findest Du dort auch etwas über Euren Kaktus: https://www.cactus-window.de/Gaste_Galerie/Norbert_Mehlfuhrer_03/body_norbert_mehlfuhrer_03.html

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Bei uns ist Schnee vorhergesagt. Lassen wir uns mal überraschen.

Gruß von Gisela

stellinger (Gast) - 13. Dez, 10:57

Danke, Gisela, . . .

. . . für den Kaktuslink. Die Vielfältigkeit der Sorten ist überwältigend.

Gruß von Jürgen
Trick_17 - 13. Dez, 11:47

Ich habe meinen ersäuft :-( Dafür habe ich ja bei anderen Pflanzen umso mehr Glück. Und jetzt zum Winter wird es immer schwer den richtigen Platz zu finden. Irgendwie fehlt es an Raum. *g*

Schönen dritten Advent!

LG Evi

Elfe (Gast) - 13. Dez, 20:26

Guten Abend Jürgen

Ein schönes Blümchen das bei euch in der Dunkelheit blüht, ja die Natur ist immer wieder für Überraschungen gut.

Wünsche dir und deiner Frau einen guten Start in die letzte Adventswoche
Liebe Grüsse
Elfe

kelly (Gast) - 14. Dez, 09:13

uiiiiih...
alles weg!
moin jürgen,
meine schuld, unterbrechung durch besuch und dann wollte mein kommentar nicht mehr.
also, wunderbare blume.
ich bin wieder motiviert.
kürzlich auf der jagd nach einem weissen weihnachtskaktus gewesen, ohne erfolg.
auf ein neues.
dir viel freude an dieser pflanze!

Katinka (Gast) - 14. Dez, 11:39

Hallo Jürgen,
ich wünsche Dir einfach mal einen schönen Wochenstart und lasse liebe Grüße hier
Katinka

Irmgard (Gast) - 15. Dez, 18:06

Oh, das ist ja auch eine wunderschöne Blütenform eines Weihnachtskaktus. Hast Du die schönen Bilder bei Ocean schon gesehen?, mit Gegenlicht, einfach toll!

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development