Hungrige Gesellen
Bei der Schneemenge, die immer noch den Garten bedeckt, sind die Vögel natürlich auf Fütterung angewiesen und so sind überall, vor und hinter dem Haus, kleine „Futterausgabestellen“ entstanden.

"Wirf mal ein paar Körner runter!"

"Hol' dir doch selbst welche!"
Die Amseln, die leidenschfatlich gern Rosinen fressen, werden zunehmend von einer sehr selbstbewußten Wacholderdrossel in die Schranken gewiesen.

Alles meins!
Diese hat die kleinen Zieräpfel für sich entdeckt, die allmählich in Fäulnis übergegangen sind, verteidigt sie vehement und paßt auf, daß sich kein anderer Vogel dem Bäumchen nähert.



Leider mußte ich für diese Aufnahmen wieder auf die bewährte Beleuchtung der Sonne verzichten, die sich schon seit langer Zeit nicht mehr sehen läßt.
Übrigens, auch die Vogelbeeren, auf die die Gefiederten vor ein paar Tagen noch gar keinen Appetit hatten, wurden alle "verputzt". Der Baum ist leer gefressen. Wie sagt man? In der Not frißt der Teufel Fliegen.
Rosinen..
P.S. Büroarbeit..lass mich überlegen, vielen Dank vorab für dein Angebot.
ohhh...
eine wacholderdrossel hab ich ja noch nie gesehen und auch nicht gewusst, das es sie überhaupt gibt!
toll.... wieder ein wenig schlauer geworden ;-)
lg
Anne
ich wollte mich gerade über das wunderschöne Gefieder dieser Amsel wundern, da lese ich was von einer Wacholderdrossel. Den Namen habe ich noch nie gehört, wohl aber die alte deutsche Bezeichnung "Krammetsvogel". - Ich hätte auch gerne ein bisschen Sonne, das Dauergrau nervt. Angeblich soll es am Samstag schön werden. Meine Amseln sind wirklich Amseln. Offenbar kommt die Größe auf den Bilder schlecht rüber. Das ist mein Hang zum Makro *lach*, da fehlt öfter mal die Umgebung zum Größenvergleich.
Lieben Gruß
Elke
Wenn du sie suchst: die Sonne pappt wieder bei uns am Himmel (sagte Kelly kürzlich *g*) ;-)
Griassle, Eveline
Guten Morgen, lieber Jürgen,
Aber die Schneemassen sind ja enorm - ich glaube wirklich, den Norden hat's mehr "erwischt", als uns im Süden. Aber auch wir mußten an dem besagten Tag dreimal ran mit Schneekehren, weil immer noch was nachkam. Ganz ehrlich ..ich hätte nichts dagegen, wenn nun langsam Tauwetter einsetzen würde ..aber wirklich langsam, damit es nicht auch noch Überschwemmungen gibt. Und der Frühling ist sicher allen willkommen .. Mensch wie Tier :))
(Wir müssen unserer Hundedame übrigens immer klarmachen, daß die Äpfel auf dem Schneerasen nicht für sie sind, sondern für die Amseln ..)
Für all deine Kommentare bedanke ich mich noch ganz herzlich ..leider komm ich jetzt erst dazu, einen Gegenbesuch zu machen. Momentan herrscht Chaos - in mehrererlei Hinsicht.
Ganz, ganz wichtig - für deine Gattin alle guten Wünsche für die OP am Montag! Natürlich denke ich fest an Euch, und werde alle Daumen drücken, daß sie dann ganz schnell wieder zuhause sein kann.
Viele liebe Grüße und Wünsche schickt Euch
Ocean
Vielen Dank Euch allen für Euren Besuch. Die Wacholderdrossel hatte ich in den vergangenen Jahren noch nie in unserem Garten gesehen. Vielleicht hat sie HH-Stellingen erst neuerdings auf ihrem Flugplan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wacholderdrossel
Die Fotos habe ich vom Fenster aus mit der Teleeinstellung an der Kamera gemacht, also so nah war ich gar nicht dran.
Liebe Grüße an Euch
Jürgen
eine total schöne Fotogeschichte ist das und die Bilder sind Dir trotz fehlendem Licht gut gelungen!
Langsam reicht es mit dem Schnee und der Kälte, finde ich und die Vögelchen bestimmt auch....
Ganz liebe Grüße
Katinka
Endlich
Deine Unterkunft für die Vögel ist schon KLASSE ! Richtig komfortabel, so ein 5 Sterne Hotel...
Gestern konnte ich leider nicht bei dir kommentieren, deshalb jetzt mein erneuter Versuch.
Herzliche Grüße
Helmut
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Vielen Dank für die gute Erklärung, den Link und eine tollen Fotos, macht Freude hier zu schauen.
Liebe Grüße aus dem Oberharz,
Pia-Marie
Hallo, Pia-Marie!
Liebe Grüße aus Hamburg
Jürgen
eine *schwarze* wartet auch immer auf herabfallende brosamen (sprich körner).
rosinen werd ich gleich nachfüllen, wusste ich nicht.
gegärtes obst? fliegt sie danach im walzertakt?
lieber jürgen,
ein gutes WE für euch (speziell für die gesundheit).
kelly
Walzertakt?
Dir und Bootsi auch ein angenehmes Wochenende!
Jürgen
Wacholderdrossel
Da sind Dir super Vogelbilder gelungen. Eine Wacholderdrossel kannte ich bin anhin auch nicht. Schön gefiedert ist die, und recht wachsam. Jetzt sind diese hungrigen Gesellen alle froh, wenn etwas von unserem Tisch für sie übrig bleibt.
Schönes Wochenende und liebe Grüsse
Elfe
Einen herzlichen Abendgruß ...
Euch einen ruhigen entspannten Sonntag .. und ich drücke ganz fest die Daumen für Montag und schaue bald wieder rein bei dir.
Liebe Grüße,
Ocean
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße auch an Frau Stellinger.
Kerstin aus Sachsen.