Lieber Jürgen,
mach Dir keine Sorgen, uns gehts gut. Ich bin nur ein bisserl bloggermüde, lese viel und schaue wenig ins Internet. Außerdem schau ich momentan nur vom MacBook meines Mannes aus ins Internet und nicht vom PC aus. Der PC liegt im Arbeitszimmer, das müsste ich extra heizen.
Wie ich grade weiter unten von Dir las, hast Du auch ein altes Haus (hab ich irgendwie nicht ganz mitbekommen in Deinen Beiträgen). Wir haben auch ein altes Haus, haben schon einige Zimmer hergerichtet, aber isoliert ist z. B. das Dach noch nicht. Da sollen noch Dachfenster rein und dann wird es isoliert. Wahrscheinlich dieses Jahr. Mein Mann macht alles selbst und sein Vater hilft auch oft, so dass letztes Jahr schon einiges passiert ist. Aber alles kann man eben nicht auf einmal machen. Jetzt im Winter ruhen die Arbeiten, es hält eh kein Putz an den Wänden, wenn es kalt ist.
Am liebsten bin ich im Esszimmer, denn da ist der Kaminofen und der ist mollig warm.
Draußen liegt Schnee, bei uns schneits auch oft mehrmals am Tag, so dass man mehrmals räumen muss. Vorgestern war auch wieder so ein Tag.
Heute nacht regnete es und grade hat es endlich nach ungefähr zwei Stunden zu schneien aufgehört und wie ich raussehe, ist es in leichtes Regnen übergegangen. Zum Glück ist das Meiste schon wieder geschmolzen. Ich möchte nicht laufend Salz streuen. Wenn ich den Schnee räumen muss, ist das Salz wieder weg und es geht von vorne los. Vor dem Haus verläuft der Gehsteig, der Gehweg für die Leute ist, der muss geräumt und rutschfrei gemacht werden, schon wegen der Haftung als Hausbesitzer.
Ich sehne den Frühling herbei, auch wenn es noch so schöne Schneebilder gibt. Am Samstag waren wir im Wald unterwegs, weil wir Holz ansahen, das wir diese Woche steigern wollen. Hier wird Langholz in Poltern (mehrere Stämme) versteigert, ebenso wie Flächenlose (restliches Holz). Aber letztes Jahr, als wir es das erste Mal machten, steigerten die Leute die Flächenlose so sinnlos hoch, dass wir es bleiben ließen und gleich fertiges Holz kauften - und zwar für den ersten Preis, der genannt wurde, billiger als das Holz, das erst aus dem Wald herausgeholt und klein gemacht werden muss.
Wir heizen mit Holz, haben Buchenholz unten im Garten gestapelt, das wir letztes Jahr klein gemacht und geholt haben - so ca. 6 bis 8 Ster. Und jetzt wollen wir jedes Jahr 2 bis 3 Ster machen, damit das Holz nicht ausgeht. Das Holz war übrigens anscheinend schon so lange im Wald gelegen, dass wir einen Teil schon diesen Winter verfeuern.
Ich schicke Dir liebe Grüße,
alles Liebe,
Irmgard
P. S. Das Stück von Pink Floyd hab ich angehört. Wirklich unverwechselbar, die Gruppe!
mach Dir keine Sorgen, uns gehts gut. Ich bin nur ein bisserl bloggermüde, lese viel und schaue wenig ins Internet. Außerdem schau ich momentan nur vom MacBook meines Mannes aus ins Internet und nicht vom PC aus. Der PC liegt im Arbeitszimmer, das müsste ich extra heizen.
Wie ich grade weiter unten von Dir las, hast Du auch ein altes Haus (hab ich irgendwie nicht ganz mitbekommen in Deinen Beiträgen). Wir haben auch ein altes Haus, haben schon einige Zimmer hergerichtet, aber isoliert ist z. B. das Dach noch nicht. Da sollen noch Dachfenster rein und dann wird es isoliert. Wahrscheinlich dieses Jahr. Mein Mann macht alles selbst und sein Vater hilft auch oft, so dass letztes Jahr schon einiges passiert ist. Aber alles kann man eben nicht auf einmal machen. Jetzt im Winter ruhen die Arbeiten, es hält eh kein Putz an den Wänden, wenn es kalt ist.
Am liebsten bin ich im Esszimmer, denn da ist der Kaminofen und der ist mollig warm.
Draußen liegt Schnee, bei uns schneits auch oft mehrmals am Tag, so dass man mehrmals räumen muss. Vorgestern war auch wieder so ein Tag.
Heute nacht regnete es und grade hat es endlich nach ungefähr zwei Stunden zu schneien aufgehört und wie ich raussehe, ist es in leichtes Regnen übergegangen. Zum Glück ist das Meiste schon wieder geschmolzen. Ich möchte nicht laufend Salz streuen. Wenn ich den Schnee räumen muss, ist das Salz wieder weg und es geht von vorne los. Vor dem Haus verläuft der Gehsteig, der Gehweg für die Leute ist, der muss geräumt und rutschfrei gemacht werden, schon wegen der Haftung als Hausbesitzer.
Ich sehne den Frühling herbei, auch wenn es noch so schöne Schneebilder gibt. Am Samstag waren wir im Wald unterwegs, weil wir Holz ansahen, das wir diese Woche steigern wollen. Hier wird Langholz in Poltern (mehrere Stämme) versteigert, ebenso wie Flächenlose (restliches Holz). Aber letztes Jahr, als wir es das erste Mal machten, steigerten die Leute die Flächenlose so sinnlos hoch, dass wir es bleiben ließen und gleich fertiges Holz kauften - und zwar für den ersten Preis, der genannt wurde, billiger als das Holz, das erst aus dem Wald herausgeholt und klein gemacht werden muss.
Wir heizen mit Holz, haben Buchenholz unten im Garten gestapelt, das wir letztes Jahr klein gemacht und geholt haben - so ca. 6 bis 8 Ster. Und jetzt wollen wir jedes Jahr 2 bis 3 Ster machen, damit das Holz nicht ausgeht. Das Holz war übrigens anscheinend schon so lange im Wald gelegen, dass wir einen Teil schon diesen Winter verfeuern.
Ich schicke Dir liebe Grüße,
alles Liebe,
Irmgard
P. S. Das Stück von Pink Floyd hab ich angehört. Wirklich unverwechselbar, die Gruppe!