schnellwachsene Bäume, fast wie Unkraut. Jedenfalls bei uns.
Ich denke nicht, das sie zu den geschützten Bäumen gehören.
Hier werden zum 1. Mai und zu Pfingsten Birken geschlagen, um die Höfe und die Fahrräder für die Vatertags- und Pfingstouren zu schmücken. Auch zu den Schützenfesten werden die Festzelte, der Thron und die Kutschen mit Birkenzweige geschmückt.
Ein Brauch ist es bei uns auch, zu Pfingsten allen unverheirateten jungen Frauen (früher Jungfrauen ;-) ) einen Pfingsbaum (Birke) vor ihr Schlafzimmerfenster zu stellen und der wird dann am nächsten Tag begossen :-) .
Grüßli :-)
Hallo Jürgen, Birken sind aber doch ..
Ich denke nicht, das sie zu den geschützten Bäumen gehören.
Hier werden zum 1. Mai und zu Pfingsten Birken geschlagen, um die Höfe und die Fahrräder für die Vatertags- und Pfingstouren zu schmücken. Auch zu den Schützenfesten werden die Festzelte, der Thron und die Kutschen mit Birkenzweige geschmückt.
Ein Brauch ist es bei uns auch, zu Pfingsten allen unverheirateten jungen Frauen (früher Jungfrauen ;-) ) einen Pfingsbaum (Birke) vor ihr Schlafzimmerfenster zu stellen und der wird dann am nächsten Tag begossen :-) .
Grüßli :-)