Jetzt hätte ich fast vergessen, Dir auch auf diesen Beitrag zu kommentieren. War zuerst zu den anderen abgedriftet ;-)
Ich würde auch sagen, dass das unterste Bild eine Iris/Schwertlilie zeigt, denn die in unserem Garten sieht genauso aus. Sie schaut auch schon so weit aus dem Boden raus. Allerdings liegt bei uns noch das abgestorbene Grün drum rum, das ich liegen ließ als Schutz für die neuen Triebe. Eine Hamamelis haben wir - noch - nicht in unserem Garten. Das wäre auch noch mein Wunsch. Es gibt sie ja auch in Rot. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Züchtung auch heilkräftig ist. Hamamelis wird ja zur Wundheilung eingesetzt, ich habe grad nachgesehen: Blätter und Rinde. Ich werde dieses Jahr aber auf jeden Fall Ringelblumen säen, weil ich Ringelblumensalbe machen möchte, die ähnliche eingesetzt wird und auch (das ganze Kraut) als Tee getrunken wird. Ach, ich schwelge schon wieder im Garten ;-)
Schneeglöckchen blühten auch schon im Garten, sind aber momentan unterm Schnee nicht zu sehen.
Liebe Grüße zum Wochenende,
Irmgard
Ich würde auch sagen, dass das unterste Bild eine Iris/Schwertlilie zeigt, denn die in unserem Garten sieht genauso aus. Sie schaut auch schon so weit aus dem Boden raus. Allerdings liegt bei uns noch das abgestorbene Grün drum rum, das ich liegen ließ als Schutz für die neuen Triebe. Eine Hamamelis haben wir - noch - nicht in unserem Garten. Das wäre auch noch mein Wunsch. Es gibt sie ja auch in Rot. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Züchtung auch heilkräftig ist. Hamamelis wird ja zur Wundheilung eingesetzt, ich habe grad nachgesehen: Blätter und Rinde. Ich werde dieses Jahr aber auf jeden Fall Ringelblumen säen, weil ich Ringelblumensalbe machen möchte, die ähnliche eingesetzt wird und auch (das ganze Kraut) als Tee getrunken wird. Ach, ich schwelge schon wieder im Garten ;-)
Schneeglöckchen blühten auch schon im Garten, sind aber momentan unterm Schnee nicht zu sehen.
Liebe Grüße zum Wochenende,
Irmgard
Ist es . . .
LG Jürgen