Montag, 15. März 2010

Paralympics

Während das Fernsehen den Olympischen Witerspielen stundenlange Sendezeiten einräumte, werden die Paralympics eher etwas stiefmütterlich behandelt. Gerade mal eine halbe Stunde Sendezeit „opfert“ das ZDF und das zu einer unmöglichen Sendezeit nach Mitternacht, wenn die meisten Menschen schon dem nächsten Arbeitstag entgegenträumen.
Die behinderten Athleten leisten dort Ungeheures, z. B. holte Martin Braxenthaler, der querschnittgelähmte Skisportler, im Slalom von Whistler Creekside eine Goldmedaille. Die blinde Biathletin Verena Bentele gewann ebenfalls eine Goldmedaille. Sie kann sich nur auf die Zurufe ihres Begleitläufers Thomas Friedrich verlassen. Da bekommt die Formulierung „blindes“ Vertrauen eine wahrhaft wichtige Bedeutung. Ich ziehe den Hut vor diesen sportlichen Leistungen.
Einen guten Wochenstart Euch allen!

Kerstin (Gast) - 15. Mär, 13:45

Hallo lieber Jürgen. Ich muss gestehen, ich wusste gar nicht, dass die Paralympics gerade stattfinden. Komme in letzter Zeit nicht mehr so oft zum Nachrichten schauen, schalte den Kasten erst spät ein. Ich habe Respekt vor diesen Sportlern. Ich bein kein Kämpfertyp und wenn ich nach einem Unfall behindert wäre, ich würde eingehen wie ein Pflänzchen ohne Licht und Wasser. Alle Achtung vor solch enormen Leistungen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag, liebe Grüße zu Dir und Deiner Frau.

oceanphoenix - 15. Mär, 13:56

Hallo Jürgen, mit deinem Header ..

hast du dem Winter eine eindeutige Absage erteilt :) Schön grün ..

Oh ja, die Sportler leisten Enormes - das ist wirklich bewundernswert. Schade, daß die Berichte so spät kommen. Ich habe die leise Vermutung, daß sich damit nicht so viel Geld machen läßt, wie mit Formel 1, den Olympischen Spielen etc ..

Einen schönen Wochenstart euch beiden und liebe Grüsse :))
Ocean

ina (Gast) - 16. Mär, 20:59

lieber jürgen,
das sind wahrhaft meisterleistungen dieser menschen, und ich habe das gefühl, dass es nur in unserer tv-welt nicht so richtig gewürdigt wird. vor lauter quote-denken. in anderen ländern wird diesen menschen der raum gewährt, das ist auch ein offenerer umgang miteinander. das ist wie bei vielen anderen themen auch - die deutsche mentalität verdrängt sie gerne. dabei kann es jeden jederzeit treffen.
liebe grüße!

alex_blue - 17. Mär, 14:53

In den digitalen Programmen von ARD und ZDF kommt ganz viel von den Paralympics !
Ok, das bekommt (noch) nicht jeder rein, aber es ist nicht ganz so, daß überhaupt nichts kommt.

Ich habe auch mit sehr viel Bewunderung einige der Wettkämpfe verfolgt, vor allem der Slalom der Blinden/Sehbehinderten fand ich grandios. Sich so ins Nichts zu stützen - Wahnsinn.

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development