Lieber Jürgen,
ich war heute auch im Garten und hab schon mal die dürren Astern entfernt, die noch übrig waren von letztem Jahr - da hatte ich nicht alle entfernt. Dann noch einiges zurück geschnitten und etwas das dürre Zeugs weggerecht. Es macht Spaß, im warmen Sonnenschein im Garten zu werkeln :-)
Es ist schön, dass es Deiner Frau besser geht. 41,5 Grad ist ja nicht ohne! Ich nehme momentan auch ein Präparat - Frauenmineralien von D*ppelh*rz, unter anderem mit Zink. Vitamine hab ich ja mit Orangen, Äpfeln und Ananas.
Es ist schön, die Auflösung des "Rätsels" bei Dir zu lesen. Hat mich wirklich auch sehr beschäftigt. Wie gesagt, sah es ähnlich wie Schwertlilien aus, aber eben nicht so länglich. Jetzt weiß ich, dass ich es schon mal gesehen hatte, weil ich schon mal so kleine Lilien/Iris im vorigen Garten hatte. Sogar die selbe Farbe :-)
Liebe Grüße, Irmgard
ich war heute auch im Garten und hab schon mal die dürren Astern entfernt, die noch übrig waren von letztem Jahr - da hatte ich nicht alle entfernt. Dann noch einiges zurück geschnitten und etwas das dürre Zeugs weggerecht. Es macht Spaß, im warmen Sonnenschein im Garten zu werkeln :-)
Es ist schön, dass es Deiner Frau besser geht. 41,5 Grad ist ja nicht ohne! Ich nehme momentan auch ein Präparat - Frauenmineralien von D*ppelh*rz, unter anderem mit Zink. Vitamine hab ich ja mit Orangen, Äpfeln und Ananas.
Es ist schön, die Auflösung des "Rätsels" bei Dir zu lesen. Hat mich wirklich auch sehr beschäftigt. Wie gesagt, sah es ähnlich wie Schwertlilien aus, aber eben nicht so länglich. Jetzt weiß ich, dass ich es schon mal gesehen hatte, weil ich schon mal so kleine Lilien/Iris im vorigen Garten hatte. Sogar die selbe Farbe :-)
Liebe Grüße, Irmgard