Eine Stunde . . .
. . . für 800 m² Rasenmähen ist doch eine reife Leistung, oder? Jetzt, mit neuem Messerhalter war es eine Lust den Löwenzahn zu köpfen.

Das mußte leider sein, weil ich ja nicht drumherum mähen konnte. Dafür waren es einfach zu viele.
Kaum hatten gestern um 15:00 Uhr die 6,5 PS des Mähers ein munteres, nicht ganz leises, Gespräch begonnen, hörte ich in vielen Gärten rundherum ebenfalls die Rasenmäher brummen. Diese Tätigkeit scheint irgendwie ansteckend zu sein. Das sonnige Wetter forderte aber auch dazu heraus.

Azaleen . . .


. . . Papageientulpen . . .

. . . und Küchenschellen blieben natürlich vom Mäher verschont.
stellinger - 28. Apr, 00:03
Frau Momo (Gast) - 28. Apr, 09:50
Was für eine schöne Blütenpracht, auch wenn Du den armen Löwenzahn gemeuchelt hast :-)
antworten
stellinger - 28. Apr, 10:25
Das mußte leider sein. Seine Geschwister mussten auch d'ran glauben, aber wie ich "die gelbe Gefahr" kenne, sind die innerhalb von drei Tagen wieder da.
Katinka (Gast) - 28. Apr, 10:20
Hallo Jürgen,
die Papageientulpen sehen ja toll aus!
Ja, die Rasenmähsaison hat wieder begonnen, so ist das eben im Sommer ;-).
Löwenzahn haben wir bei uns auch jede Menge - aber obwohl es ja Unkraut ist, mag ich es, es sieht einfach schön aus.
Einen schönen Tag wünsche ich Dir
liebe Grüße
Katinka
die Papageientulpen sehen ja toll aus!
Ja, die Rasenmähsaison hat wieder begonnen, so ist das eben im Sommer ;-).
Löwenzahn haben wir bei uns auch jede Menge - aber obwohl es ja Unkraut ist, mag ich es, es sieht einfach schön aus.
Einen schönen Tag wünsche ich Dir
liebe Grüße
Katinka
Kerstin (Gast) - 28. Apr, 13:46
Lieber Jürgen,
na wenigstens hast Du den Löwenzahn für die Ewigkeit abgebildet. Aber was sein muss, muss sein. Die Farbe der Küchenschelle gefällt mir - altrosa würde ich sagen.
Meine Azaleen hab ich gerade in den Garten geschafft, darüber berichte ich noch in den nächsten Tagen.
Hab einen schönen Nachmittag, liebe Grüße von Kerstin.
na wenigstens hast Du den Löwenzahn für die Ewigkeit abgebildet. Aber was sein muss, muss sein. Die Farbe der Küchenschelle gefällt mir - altrosa würde ich sagen.
Meine Azaleen hab ich gerade in den Garten geschafft, darüber berichte ich noch in den nächsten Tagen.
Hab einen schönen Nachmittag, liebe Grüße von Kerstin.
Fred (Gast) - 28. Apr, 21:44
Einer fängt an...
dann brummt einer nach dem anderen.
Wie die Schrebergärtner, das ist mir noch in guter Erinnerúng.
All die schönen Blumen..büschen traurig bin ich schon.
Viele Grüße, Fred
Wie die Schrebergärtner, das ist mir noch in guter Erinnerúng.
All die schönen Blumen..büschen traurig bin ich schon.
Viele Grüße, Fred
widder49 - 29. Apr, 10:24
Schade um die vielen Pusteblumen!
Aber, was sein muss, muss sein, Jürgen.
Bei Euch sieht alles so saftig grün aus - hier hingegen fehlt die Feuchtigkeit, die Pflanzen mickern vor sich hin bzw. kommen erst garnicht oder sind verdorrt.
Die Küchenschellen haben ja eine tolle Farbe!
Ein schönes Mai-Wochenende wünscht Dir Gisela
Bei Euch sieht alles so saftig grün aus - hier hingegen fehlt die Feuchtigkeit, die Pflanzen mickern vor sich hin bzw. kommen erst garnicht oder sind verdorrt.
Die Küchenschellen haben ja eine tolle Farbe!
Ein schönes Mai-Wochenende wünscht Dir Gisela
Anke (Gast) - 29. Apr, 13:02
Hallo, lieber Jürgen,
wunderschöne Fotos! Einerseits schade um dem Löwenzahn, aber wenn diese sich in die " Pusteblume " verwandelt und die Schirmchen abschießt, hast du sie bald überall. Wir rasieren sie auch ganz schnell ab. Die Wurzeln sich auch so tief, bekommt man schlecht raus , brechen oft ab und dann kommen sie bald wieder.
Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße, Anke
wunderschöne Fotos! Einerseits schade um dem Löwenzahn, aber wenn diese sich in die " Pusteblume " verwandelt und die Schirmchen abschießt, hast du sie bald überall. Wir rasieren sie auch ganz schnell ab. Die Wurzeln sich auch so tief, bekommt man schlecht raus , brechen oft ab und dann kommen sie bald wieder.
Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße, Anke
Irmgard (Gast) - 29. Apr, 14:58
Lieber Jürgen,
die Azalee fängt auch schon zu blühen an, ein Hochzeitsgeschenk. Ich werde sie aber wohl umpflanzen müssen, denn das Ziergras daneben wuchert zu sehr und nimmt ihr den Platz weg. Die Azalee ist noch zu niedrig, um den Kampf zu gewinnen und sehen möchte ich sie ja auch.
Die Tulpen haben eine schöne Zeichnung und vor allem die Küchenschelle gefällt mir gut. Ich habe mal Küchenschellen auf einer Wiese in freier Natur gesehen. Wunderschön! :-)
Ich finde die Löwenzahnblüten auch so schön, aber um über das Gras Herr zu werden, muss man eben rechtzeitig mähen. Im Gemüsegarten habe ich jetzt auch alle Löwenzahn ausgestochen, damit die Blüten nicht zum Nachbarn wehen können. Muss ja nicht sein. Viele legen Wert auf gepflegte Rasen, wir eigentlich nicht so sehr. Ich mag eher leicht verwilderte wiesen-ähnliche Rasen.
Im Gemüsegarten werden so nach und nach Beete hergerichtet und das Unkraut geharkt. Ist eben ein sehr großer Gemüsegarten. Mein Schatz hilft mir dabei.
Heute ist noch Möglichkeit zu werkeln im Garten. Ab morgen soll es regnen, mehrere Tage lang. Das bisschen Regen Montag früh war nicht der Rede wert. Wir brauchen dringend Regen.
Ich schick Dir liebe Grüße,
Irmgard
die Azalee fängt auch schon zu blühen an, ein Hochzeitsgeschenk. Ich werde sie aber wohl umpflanzen müssen, denn das Ziergras daneben wuchert zu sehr und nimmt ihr den Platz weg. Die Azalee ist noch zu niedrig, um den Kampf zu gewinnen und sehen möchte ich sie ja auch.
Die Tulpen haben eine schöne Zeichnung und vor allem die Küchenschelle gefällt mir gut. Ich habe mal Küchenschellen auf einer Wiese in freier Natur gesehen. Wunderschön! :-)
Ich finde die Löwenzahnblüten auch so schön, aber um über das Gras Herr zu werden, muss man eben rechtzeitig mähen. Im Gemüsegarten habe ich jetzt auch alle Löwenzahn ausgestochen, damit die Blüten nicht zum Nachbarn wehen können. Muss ja nicht sein. Viele legen Wert auf gepflegte Rasen, wir eigentlich nicht so sehr. Ich mag eher leicht verwilderte wiesen-ähnliche Rasen.
Im Gemüsegarten werden so nach und nach Beete hergerichtet und das Unkraut geharkt. Ist eben ein sehr großer Gemüsegarten. Mein Schatz hilft mir dabei.
Heute ist noch Möglichkeit zu werkeln im Garten. Ab morgen soll es regnen, mehrere Tage lang. Das bisschen Regen Montag früh war nicht der Rede wert. Wir brauchen dringend Regen.
Ich schick Dir liebe Grüße,
Irmgard
Irmi (Gast) - 29. Apr, 15:37
Lieber Jürgen,
ich habe es auch gemerkt, daß das Rasenmähen ansteckend sein muss. Überall brummt es.
Ich habe liebe Geister, die das für mich mitmachen. Dafür bin ich dankbar,
Aber ihnen sind auch alle Blümchen zum Opfer gefallen. Leider wurden auch einige Tulpen geköpft.
LG Irmi
ich habe es auch gemerkt, daß das Rasenmähen ansteckend sein muss. Überall brummt es.
Ich habe liebe Geister, die das für mich mitmachen. Dafür bin ich dankbar,
Aber ihnen sind auch alle Blümchen zum Opfer gefallen. Leider wurden auch einige Tulpen geköpft.
LG Irmi
Eveline (Gast) - 29. Apr, 15:59
Den Vorsprung von zweimal (dreimal?) Mähen gönn ich dir gern, aber am WE werden wir auch angreifen müssen...
Heut ist Genießerwetter, da wird nicht gemäht, ich möcht ja nicht ins Schwitzen kommen ;)
Griassle, Eveline
Heut ist Genießerwetter, da wird nicht gemäht, ich möcht ja nicht ins Schwitzen kommen ;)
Griassle, Eveline
Karl-Heinz (Gast) - 29. Apr, 23:06
Gartenarbeit
Jürgen,
das ist eine wahre Blumenpracht bei Dir im Garten.
Aber der Rasen muss schon ab und zu gemäht werden, wenn die Gelegenheit da ist, also nicht zu nass ist. Der Löwenzahn wird dabei auch bei uns etwas in Mitleidenschaft gezogen. Aber bei dem habe ich keine Sorgen, der kommt immer wieder durch.
LG KH.
das ist eine wahre Blumenpracht bei Dir im Garten.
Aber der Rasen muss schon ab und zu gemäht werden, wenn die Gelegenheit da ist, also nicht zu nass ist. Der Löwenzahn wird dabei auch bei uns etwas in Mitleidenschaft gezogen. Aber bei dem habe ich keine Sorgen, der kommt immer wieder durch.
LG KH.
Katinka (Gast) - 30. Apr, 08:49
Hallo Jürgen,
na, mähst Du immer noch? ;-)))
gestern hat mein Schatz unseren Rasen gemäht - das erste Mal komplett in diesem Jahr.
Ich liebe ja diesen Geruch von frisch gemähtem Gras....
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka
na, mähst Du immer noch? ;-)))
gestern hat mein Schatz unseren Rasen gemäht - das erste Mal komplett in diesem Jahr.
Ich liebe ja diesen Geruch von frisch gemähtem Gras....
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka
Anke (Gast) - 30. Apr, 12:20
Lieber Jürgen,
ich komme nochmal vorbei, um dir ein erholsames Wochenende zu wünschen.
Liebe Grüße, Anke
ich komme nochmal vorbei, um dir ein erholsames Wochenende zu wünschen.
Liebe Grüße, Anke
kelly (Gast) - 30. Apr, 17:16
danke, danke...
zeit für sonne und sonnenschein hatte ich genug, wenn ich nun am rechner bastel, schmerzt es bei regenwetter nicht so sehr.
die gelben blüten überwiegen hier in den gärten und ich mähe sie auch ab.
schöne tulpen gibt es bei dir zu bewundern!
nun liebe grüsse zurück und lasst es euch gut gehen!
lg kelly
zeit für sonne und sonnenschein hatte ich genug, wenn ich nun am rechner bastel, schmerzt es bei regenwetter nicht so sehr.
die gelben blüten überwiegen hier in den gärten und ich mähe sie auch ab.
schöne tulpen gibt es bei dir zu bewundern!
nun liebe grüsse zurück und lasst es euch gut gehen!
lg kelly
Kerstin (Gast) - 3. Mai, 22:15
Alle Achtung, schneller sind wir hier für die gleiche Fläche nicht schneller *gg* Oder vielmehr meine Mama, die ist für den Rasen zuständig *gg*
Und sie musste den Hexenring stehen lassen. Ein Kreis von Gänseblümchen, schaut richtig witzig aus.
Herzliche Grüße
Kerstin
Und sie musste den Hexenring stehen lassen. Ein Kreis von Gänseblümchen, schaut richtig witzig aus.
Herzliche Grüße
Kerstin