Dienstag, 13. Juli 2010

"Durst . . .

. . . ist schlimmer als Heimweh“, sagt der Volksmund. Um diesem Ungemach wirksam zu begegnen, haben Frau Stellinger und ich heute ein paar Kisten voller Getränke „gebunkert“.

picCube-Bilderhosting

Für jeden ist etwas dabei, auch leckeres Weißbier für Fred, wenn er denn mal zu uns käme. Ich glaube, er hat Angst, daß er wieder arbeiten muß. Keine Angst, Fred, keine Arbeit für Dich vorhanden! Komm’ und genieße Dein Weißbier, am besten, wenn Du am nächsten Tag dienstfrei hast.

Träumerle Kerstin (Gast) - 13. Jul, 13:33

Danke! Da ist sogar Radeberger dabei, das ist ja gleich bei uns um die Ecke, da haben wir mal gewohnt.
Heut ist es etwas erträglicher, aber die hohe Luftfeuchtigkeit lässt schon wieder alles kleben am Körper.
Viel Genuss bei der Getränkeverkostung wünscht euch Kerstin.

Irmgard (Gast) - 13. Jul, 14:44

Lieber Jürgen,
mein Mann hat mal eine ganze Zeit lang Brauereianlagen programmiert, kennt sich also "ein bisschen" mit Bierbrauen aus. Er mag das "Reaktorbier" nicht, wie er es nennt, aus dem die ganzen Schwebeteilchen ausgefiltert wurden, damit es länger haltbar wird. Die ganzen Biere, für die Werbung gemacht wird, schon mal gar nicht, denn die werden in Massen produziert. Es gibt bei uns noch viele kleine Brauereien, wo es wirklich gutes Bier gibt.
Obwohl ich aus Bayern stamme, mag ich kein Bier ;-), höchstens als Radler. Ich kenne da gar keinen Unterschied.
Alsterwasser ist doch das selbe wie Radler, oder???
Wir holen unser Wasser aus einer Quelle in der Nähe. Haben vorher oft einfach Saft mit Leitungswasser gemischt, aber hier ist das Wasser sehr hart. Es gibt hier einige Quellen, die in Wasserschutzgebieten mitten im Wald liegen. Das Wasser schmeckt einfach prima. Pur oder, wie gesagt, mit Saft gemischt, ist das für mich der beste Durststiller. Ich werde mich mal des Abends an ein Radler aus Hefeweizen mit Zitronenlimo probieren, weil das Hopfen und die Hefe darin so gut sein soll.
Danke für Deinen Kommentar bei mir. Die Kommentatoren bei mir sind sich da uneins, ob Feldgrille oder Holzbiene.
Wegen der Hummel: Ich denke, die hätte genügend Selbstbewusstsein, dass sie trotzdem davonfliegen würde, auch wenn man ihr erklärte, dass sie gar nicht fliegen kann *ggg*
Liebe Grüße, Irmgard

kelly (Gast) - 13. Jul, 15:07

hallo nach hamburg,
nun sagt nur, ihr habt nichts abbekommen?
im gemüse wurde schon wieder mit wasser nachgeholfen...

flüssigkeit in flaschen abgefüllt hab ich auch bevorratet, geschmacksmässig auch in allen richtungen.
dazu melonen, kirschen und johannisbeeren - diese prallen sommerfrüchte!
den regentanz gibt es von milli vanilli *g*.
das bestimmte zauberwort ist geheim...
lg kelly

Irmgard (Gast) - 13. Jul, 15:13

Danke für den Link - so wie es aussieht, ist das Insekt auf dem roten Untergrund eine Feldgrille, das andere auf dem kurzen Video eine Holzbiene.

stellinger (Gast) - 13. Jul, 15:29

So sehe ich das auch, liebe Irmgard.
Sammy (Gast) - 13. Jul, 15:54

die biersorten sind mir nicht bekannt, aber trinken wuerde ich sie sofort. haette so gerne mal wieder ein deutsches bier (gerne auch weizenbier) pilsner mag ich nicht, ist mir viel zu bitter.


hier drueben trinke ich ab und zu mal ein budweiser oder miller light. schmeckt eisgekuehlt natuerlich am besten und ist herrlich erfrischend.

MarieHH - 13. Jul, 16:28

Na dann....

kann es ja ruhig wieder wärmer werden,den Durst könnt Ihr stillen.Ich trinke höchsten mal ein Bier,wenn ich renovieres,sonst nie...ist mir zu bitter.
Heute ist es angenehm draussen,da ein Lüftchen weht.
LG Marie

Frau Momo (Gast) - 13. Jul, 20:54

Ich hätte gerne ein alkoholfreies Weizenbier :-). Alsterwasser mag ich nicht, schon gar nicht fertig gemixt aus der Flasche und dann noch Astra.....ja, ich weiß, Astra ist Kult, aber ich dachte immer, das sei mehr so eine Art Sterbehilfe.

Ganz lieben Dank für Eure nette Karte. Ich hab mich sehr darüber gefreut.

stellinger - 14. Jul, 10:17

. . . das sei mehr so eine Art Sterbehilfe

Vielleicht trinke ich es ja deshalb!?

Ein gutes Schwein frißt säuft alles!
Fred (Gast) - 13. Jul, 22:02

Ich vermisse die Arbeit...

bei dir lieber Jürgen.

Der Durst kam ja etwas zu kurz, grins.

Ich bin gerade rein...dann sehe ich bei dir die leckeren Getränke.

Ich schlapper jetzt ein Astra, pfui Deibel...

du wirst noch viele überleben...

Irmi (Gast) - 13. Jul, 22:12

Ha, ich bin genügsam. Apollinaris würde mir schon reichen.
LG irmi

Elke (Gast) - 13. Jul, 22:28

Und das habt sicher nicht nur ihr gemacht. Ich bin heute staunend im Großmarkt an den leergeräumten Regalen vorbeimarschiert. Und ich kann mich erinnern, dass es in einem früheren heißen Sommer tatsächlich mal Engpässe bei Sprudel und Apfelschorle gegeben hat. Mich stört das wenig, solange sauberes Trinkwasser aus der Leitung kommt. Wobei ich zwischendurch aber auch gerne mal was mit Geschmack trinke. Aber das krieg ich auch noch hin, wenn's sein muss - Tee kochen und kalt stellen.

Lieben Gruß
Elke

P.S. Also weißt du, deine Captchawörter sind aber unanständig!

stellinger - 14. Jul, 10:14

Die suche ich ja auch nicht aus, Elke!!!
Sammy (Gast) - 14. Jul, 00:10

hallo Juergen,

ich bin's noch mal. danke fuer deinen kommentar bei mir. was ich dir noch sagen wollte, wir trinken ja alles eiskalt hier drueben. bin das also von kleinauf schon gewoehnt und meinem magen macht das gar nix aus.

ich weiss in deutschland trinkt man das bier ja nicht so kalt, da ist dann so eine richtig schoene schaumkrone oben drauf *mir den schaum genuesslich vom mund wisch* hach ja...waer das schoen mal wieder ein richtig gutes deutsches bier zu trinken. ich glaube ich muss doch noch mal irgendwann rueber kommen...

*winke ueber'n teich*
Sammy

Katinka (Gast) - 14. Jul, 09:48

Hallo Jürgen,
achja so ein kühles Weizen ist schon lecker!
Unser Getränkeverbrauch ist auch ziemlich gestiegen ;-)

Einen schönen Tag wünsche ich Dir, liebe Grüße
Katinka

Kerstin (Gast) - 14. Jul, 12:06

Das ist der Lieblingsspruch von meinem Mann!! Und deshalb kann hier im grunde NIE jemand verdursten. Es ist immer genug da *gg*

Ich hätte beinahe gesagt wenn ich bei Euch wäre würd ich das Weißbier nehmen, hab aber gerade noch gesehen dass ist ja ein Kristallweizen *gg* Trinkt in Bayern kein Mensch *gg* Zumindestens kein Bayer. Kenn jedenfalls keinen ;-)

Dann nehm ich alternativ bitte das Alsterwasser. Hab ich auch schon öfter gekostet dort oben!!

Liebe Grüße
Kerstin

stellinger - 14. Jul, 14:04

Das Hefeweizen hat gegenüber dem Kristallweizen mindestens fünf Dickmacher, liebe Kerstin. Im Gegensatz zu Dir habe ich während meiner ca. 90 Aufenthalte in Bayern in den letzten 48 Jahren durchaus auch gestand'ne Bayern kennengelernt, die gern Kristallweizen trinken, aber überwiegend wird das Hefeweizen getrunken.

LG Jürgen
Grethe (Gast) - 15. Jul, 23:27

Hatte mir schon vor 2 Tagen das Alsterwasser mitgenommen, lieber Jürgen! Hatte aber vergessen"Danke" zu sagen. :-( Hole es hiermit nach. :-) GLG Grethe

Karl-Heinz (Gast) - 16. Jul, 01:01

Man soll viel trinken ist gut für die Nieren.

Wenn ich jetzt Fred hieße, wäre ich sofort bei Euch.

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development