Novembergrau
Vielen Dank für Eure launigen und freundlichen Kommentare zu meinen letzten Beiträgen. Ihr macht mir Mut, meinen Blog weiter zu führen, auch wenn es mir manchmal an Themen mangelt.
Nebenbei bemerkt — ich war mir oft im Zweifel, ob es DER Blog oder DAS Blog heißt. Nicht verzagen, WIKI fragen. Dort heißt es: Die sächliche Form (‚das Blog‘) wird als Hauptvariante und die maskuline Form (‚der Blog‘) als zulässige Nebenvariante genannt. Nun weiß ich’s.

Gestern Nachmittag waren wir zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und darum hänge ich mit meinen Beiträgen etwas hinterher. In einer Regenpause, die es heute Vormittag ausnahmsweise mal gab, habe ich unseren kleinen Gingkobaum mal wieder fotografiert. Zwischen den beiden Fotos liegen nur 14 Tage und ich finde, der Kleine sieht schon ziemlich „gerupft“ aus.

Draußen ist es grau und deprimierend naß, denn es schüttet wie aus Eimern. Da möchte ich mit ein paar farbigen Urlaubserinnerungen aus den letzten Jahren dagegen halten. Den Versuch, das Grau des Novembers zu vertreiben, hat die liebe Ocean in ihrem Blog mit hübschen Mandalas auch schon unternommen.

Ich hasse dieses Einheitsgrau und die vielen „traurigen“ Feiertage im November. Wer da nicht melancholisch wird, muß schon sehr hart im Nehmen sein.

Wow - sind das schöne Urlaubsaufnahmen! Du hast damals nach dem Urlaub gar nicht so viele gezeigt. Schön, dass das jetzt noch nachgeholt wird.
Ich hatte mich schon eher mal im www. erkundigt, wie es nun richtig heißt mit dem Blog und hab mir auch gesagt, der oder das - das ist beides richtig.
Ich mach mich jetzt ans Fenster putzen, die Schlafstube ist fällig. Gestern hab ich Roberts Zimmer einer Großreinigung unterzogen incl. paar Möbel umschieben und umdekorieren. Er wird sich morgen über ein aufgeräumtes Zimmer freuen - und heller ist es jetzt auch. Am Sonntag hatten wir ihn ja nach Tharandt geschafft, oh man, das ist vielleicht eine Bude! Sein Zimmer müssen wir etwas hübscher und freundlicher gestalten.
So, reicht das als Kommentar?
Herzliche Grüße von Kerstin.
Liebe fleißige Kerstin,
Hoffentlich erkennt Robert sein Zimmer überhaupt noch wieder, wenn er morgen kommt. Manche junge Leute lieben ja so ein Chaos, nach dem Motto: Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen.
Ich liiiiiieeebe lange Kommentare — danke!.
Herzliche Grüße, auch an Johnny,
Jürgen
jetzt habe ich erst mal alle Deine Einträge nachgelesen. Bei Dir ist übrigens immer Interessantes zu sehen und zu lesen, Du musst doch nicht täglich bloggen und auch für einen selbst Banales ist für andere interessant. Mir gehts jedenfalls so, wenn ich auf andere Blogs schaue - gerade diese Vielfalt ist so interessant. Ich weiß manchmal auch nicht, was ich Neues bringen sollte und oft ist es gerade das angeblich Banale, was mich an anderen interessiert. Für mich oft trotzdem schwer umzusetzten ;-)
Dein Gingkobäumchen ist voller als meines, obwohl meines auch so klein ist. Es wächst ja unwahrscheinlich langsam. Aber ich liebe es, das Auftauchen der Blätter im Frühling und dann diese schöne Färbung im Herbst zu beobachten! Dieser Baum fasziniert mich allgemein, alleine schon diese interessante Blätterform.
Zu dem Bier, das Du gefunden hast: Da kennt sich mein Mann gut aus. Er sagt, gerade die kleinen Brauereien brauen das beste Bier, weil es nicht durch den Kieselgurfilter geschickt wird, was es zwar länger haltbar macht, aber ihm auch viel Geschmack nimmt. Ich kenne da keinen Unterschied, weil ich Bier nicht mag ;-)
Alte analoge Fotoapparate habe ich auch noch. Ich finde es schade, dass ich sie nicht mehr benutze, aber die Zeit ist einfach vorbei. Es ist doch so toll, dass man endlos viele Bilder schießen kann, weil man die schlechten einfach wieder löschen kann. Auch kann man gleich sehen, wie die Bilder geworden sind. So bekommt man einfach schneller die Fertigkeit und ein besseres Auge dafür.
Ja, die kalte Jahreszeit macht einen trübsinnig, mich auch. Wenigstens regnet es die ganzen Tage bei uns noch nicht, es ist sogar wärmer geworden, ca. 15 Grad.
Dir liebe Grüße, Irmgard
fehlt dir auch die beschäftigung im garten?
bald beginnt wieder das schneeräumen *g*.
der *kleine* ist bezaubernd!
so eine kleine finca im süden und luftveränderung wäre natürlich auch was feines, nur manch einer mag nicht fliegen und wenn es dann dort ungemütlich wird, die heizung oder der kamin nicht zieht - was dann?
ich hab zum glück einige festivitäten demnächst und die vorbereitungen nehmen mich in anspruch, all das ohne anreise *ggg* und mit gewohntem klima.
urlaubserinnerungen sind wirklich was feines und schön fotografiert und dann auf dem pc abrufbar - klasse!
liebe grüsse
kelly
Natürlich sind Deine Urlaubsbilder beeindruckender, auch wenn sie nicht mehr so neu sind. Spielt doch keine Rolle, solange man sich an ihnen erfreuen kann.
Ruth hat gerade eine Reise für uns für den Winter gebucht und vielleicht schaffen wir es im kommenden Sommer mal wieder nach Deutschland. Aber die Winter sind hier unter recht leicht zu ertragen, jedenfalls besser als in den Nordstaaten. Dieses Einheitsgrau kommt hier sehr selten vor, weil wir auch mit Regen nicht gerade gesegnet werden.
LG KH.
Grau...?
Wir hatten hier gestern übrigens 18 Grad. Sogar noch am frühen Abend.
Was das tägliche bloggen betrifft: Setz Dich ja nicht unter Druck! Blogge, wenn Du Lust dazu hast. Wenn nicht, lass es bleiben. Ganz einfach.
So halte ich es jedenfalls.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Mein Tag wird voraussichtlich so aussehen, dass ich eine Tour am Rhein entlang über Bingen nach Gau Algesheim und zurück machen werde. Ein Besuch beim Winzer ist überfällig.
Gruß von Gisela
Lieber Jürgen, auch ich
Ganz liebe Grüße zu Euch :)
Ocean
*lach* die Frage DER oder DAS habe ich mir auch schon sehr oft gestellt. Danke für Deine Lösung :-)
Du hast ja auch ein Ginkobäumchen.......möchte auch einen! Bei Elke habe ich schon schöne Ginkoblätter gesehen und ich finde sie sehr schön.
Dass es " das " Blog heisst, war mir klar, aber ich neige auch hin und wieder zu der Nebenvariante. Darf man(n) ( frau ),gell?
.....und diesen zu schließen, Jürgen, nein, das gilt nicht ! :-)
Dir noch einen schönen Tag und ab morgen Abend ein erholsames Wochenende. Weiss nicht, ob ich es morgen schaffe hierher zu kommen.
Liebe Grüße, Anke