Donnerstag, 25. November 2010

Irgendwas ist immer!

Diesmal war es die Beleuchtung des Backofens unseres Gasherdes, die nicht mehr funktionierte. Die Glühbirne war heil, also lag der Fehler woanders. Zunächst machte ich mich selbst ans Werk und entfernte zunächst die Seitenwand des Herdes. So kam ich aber an die Beleuchtungseinheit nicht dran und ein dickes Paket Glaswolle versperrte mir den Weg an die „Innereien“. Ein Anruf bei K*pp*rs*usch und die Schilderung des Fehlers brachte mich aber weiter. Heute war der Techniker da und jetzt weiß ich auch, wo ich beim nächsten Mal selbst „den Hebel“ ansetzen muß, denn ich habe ihm genau auf die Finger geschaut.
Für die reine Arbeitszeit wurden nur € 29,50 berechnet aber dann sind da noch die Kfz-Pauschale, die Rüstzeitpauschale und die Wegezeit und schon waren wir mit € 110,— dabei. Nun funzt alles wieder. Die Weihnachtsbäckerei kann beginnen. Diesmal wieder mit Beleuchtung, damit wir sehen können, wann die Vanillekipferl braun sind.

Elisabetta1 - 25. Nov, 18:08

Menschenskind!

110 Euronen für die Reparatur einer BackofenBeleuchtung ist ja nicht von schlechten Eltern ;-((
Und wenn der vorhergehende Reparaturauftrag auch nur 1 Kilometer entfernt war, so muß man doch die volle "Breite" zahlen - das finde ich nicht besonders fair.

Träumerle Kerstin (Gast) - 25. Nov, 18:10

Das werden aber teure Plätzchen! Wir haben bis jetzt auch immer alles selber repariert (Umluft-Spirale, Beleuchtung).
Gibt es dann ein Foto vom Naschwerk?
Liebe Grüße von Kerstin.
(Aha - gerade noch die neue Uhr entdeckt)

stellinger - 26. Nov, 09:31

Wenn ich . . .

.. . gewußt hätte, wie ich an die Beleuchtungseinheit dran komme, hätte ich die Reparatur auch selbst ausgeführt.

LG Jürgen
Elke (Gast) - 25. Nov, 18:49

Dann nix wie los mit den Kipferln. Ich habe heute auch gedacht, dass ich zum Wochenende ein paar Kipferl backen könnte - mal sehn.
Lieben Gruß
Elke

Frau Momo (Gast) - 25. Nov, 19:38

Ich glaube für 110 Euro hätte ich lieber dunkel gebacken..... bei mir steht die Weihnachtsbäckerei am Sonntag auf dem Plan, zusammen mit meiner Nachbarin.

Kerstin (Gast) - 25. Nov, 20:21

Ja ich glaub für den Preis hätte ich auch lieber die Taschenlampe genommen *gg*
Aber dann ja nun umso mehr Spaß beim Plätzchenbacken!
LG KErstin

Ocean (Gast) - 25. Nov, 21:03

Guten Abend, lieber Jürgen,

zuallererst ein ganz herzliches Dankeschön für deine netten und verständnisvollen Kommentare - es tut sehr gut, das zu lesen! Ich komm morgen nochmal für deinen anderen Eintrag, das sind zu schöne Bilder, um nur "kurz" drüberzuschauen ;)

Ja, das läppert sich schnell zusammen - Reparaturkosten, das ist heftig. Aber gut, dass jetzt alles wieder funktioniert, und Ihr leckere Plätzchen backen könnt. Vanillekipferl sind was Feines :)

Viele herzliche Abendgrüße zu Euch aus dem leider langsam weiß werdenden Süden,
Ocean :)

Creava (Gast) - 26. Nov, 08:00

Lieber Jürgen,

oh wie schön, dass die Weihnachsbäckerei bei Euch beginnt ;-)

Wann kann ich zum Naschen kommen?

Liebe Grüße
Ulli

Karl-Heinz (Gast) - 27. Nov, 00:45

Jürgen,
betrachte es als Lehrgeld, denn bei der nächsten Reparatur kannst Du es selber bewerkstelligen und sparst viel Geld.
Ich sollte auch viel mehr aufpassen, wenn ich die "Fachleute" für eine Reparatur rufen muss.
LG KH.

kelly (Gast) - 27. Nov, 07:30

oh - wie ärgerlich.

moin jürgen,
fast ein jahr wurde an der beleuchtung meines elektrobackofens geübt. die ersatzbirne hatte ich besorgt (beim nachdenklichen gesicht des fachverkäufers mir nichts gedacht), dann durften alle mal hinten rechts in den backofen kriechen.
mit allen tricks aus foren im internet hab auch ich es versucht, zum glück hat mein bruder ein enormes handwerkliches geschick und irgendwann auch zeit.
er hat es geschafft und dabei war nur die birne zu wechseln...

im nächsten leben werde ich handwerker, denn die zwei ingenieure der familie haben auch den dreh nicht bekommen.

die umständlichkeit beschränkt sich nicht nur auf/bei reparaturen *ggg*, auch beim besuch des weihnachtsmarktes, hab heute das thema aufgegriffen bei mir als eintrag.
einen gemütlichen 1. advent mit beleuchtung und weihnachtsplätzchen wünsche ich euch!
lg kelly

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development