Vor ein paar Tagen . .
. . . habe ich Euch von meiner kleinen "Hosentaschen-Kamera" für 55 € berichtet und ich muß sagen, daß ich von der Qualität der Fotos, welche die kleine Rollei liefert, angenehm überrascht bin. Hier sind zwei Beispielfotos:


. . . habe ich Euch von meiner kleinen "Hosentaschen-Kamera" für 55 € berichtet und ich muß sagen, daß ich von der Qualität der Fotos, welche die kleine Rollei liefert, angenehm überrascht bin. Hier sind zwei Beispielfotos:
. . . als Fred und ich heute im Museumshafen und an den Landungsbrücken unterwegs waren. Der kalte Nordostwind sorgte dafür, daß sich die feuchten minus 7° wie minus 20° anfühlten.
Auf der Fahrt zu unserem Ziel kam ein erfreulicher Anruf auf meinem Handy. Frau Stellinger rief an und teilte mir mit, daß sie morgen Vormittag aus dem Krankenhaus entlassen wird. Schon fühlte sich die Kälte gar nicht mehr so kalt an.
Wenn Ihr noch ein paar mehr Fotos von unserer Safari in die Kälte sehen möchtet, dann könnt Ihr das HIER machen.
Meine Blogrunde mache ich morgen wieder.
Als ich Frau Stellinger gestern Nachmittag im Krankenhaus besuchte, hatte sie schon 22 Stunden nichts mehr gegessen und war noch ziemlich benommen. Vor und nach der OP durfte sie nichts zu sich nehmen, nur Wasser.
Heute Morgen habe ich im Krankenhaus angerufen. Die Nacht hat meine Frau gut überstanden und heute früh durfte sie auch wieder etwas essen. Ich hoffe, es geht nun wieder aufwärts.
In einer Stunde kommt Fred und holt mich ab. Wir wollen gemeinsam mit der Kamera Hamburg etwas unsicher machen.
. . . vor (darf ich nicht schreiben) erblickte unsere Tochter Sabine das Licht der Welt. Darum ganz herzliche Glückwünsche und eine herzliche Umarmung in den Nachbarstadtteil!
Als gestern der Paketbote klingelte, waren wir zunächst verunsichert. Wir hatten nichts bestellt. Ein Blick auf das Absenderfeld brachte dann Klarheit. Das Päckchen war von Kerstin, ein lieber Gast auf meinem Blog. Der Inhalt löste große Freude bei uns aus.
Er bestand aus einem Leuchter und einer Christbaumkugel. Gefertigt wurden diese beiden Teile in der Töpferei Frommhold in Königsbrück, der Heimat von Kerstin. Vielen, vielen Dank, liebe Kerstin!
Jetzt weiß ich auch, warum Dich meine Bloguhr an diese Töpferware erinnert.
Das blaue Bändchen hat Frau Stellinger schon an der Kugel befestigt, weil die Kugel in 4 Tagen einen Platz im Weihnachtsbaum finden wird.
. . . war gestern. Vor allem, weil wir ihn wieder zu Zweit verbringen durften. Zunächst hatten Frau Stellinger und ich unsere Zahnarzt-Termine. Nichts Schlimmes, nur Kontroll-Untersuchungen und nach 15 Minuten waren wir wieder "entlassen".
Als nächstes stand ein Wochenmarktbesuch auf unserem Zettel — bei strömendem Regen. Na ja, das war weniger schön. Als wir unsere Einkäufe nach Hause gebracht hatten, "mußten" wir zum M*D*A-M*R*T, denn meine bestellte DVD von Michael Jackson war eingetroffen. Darüber wurde ich vorgestern telefonisch informiert.
Diese DVD ist ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk meiner Tochter und meines Schwiegersohnes. Ich hatte mir die DVD gewünscht.
Es folgte ein ausgiebiger Bummel durch's Einkaufszentrum mit einem Essen in einem asiatischen Restaurant. An der nächsten Ecke gönnten wir uns einen heißen Espresso.
Wieder zu Hause angekommen, war schon wieder genießen angesagt. Wir schauten uns die ersten zwei (von 11) Episoden der Naturdokumentation "Planet Erde" an.
Diese Filme sprengen alle bisherigen Grenzen der Naturdokumentation. Sie zeigen unsere Welt, wie sie nie zuvor zu sehen war . . . (Covertext). Wir freuen uns schon auf die nächsten Episoden.
Ich wünsche Euch allen ein angenehmes Wochenende und bleibt gesund. Allen, denen es im Moment nicht so gut geht, wünsche ich gute Besserung!
. . . eine gute Tat", ist das Motto der Pfadfinder. Heute war ich mal Pfadfinder.
Von den Bodenfliesen, die wir jetzt im Flur liegen haben (ich hatte berichtet), haben wir noch eine größere Menge übrig behalten, die für weitere 15 m² reichen werden. Auch viele Pakete einer Sorte mit anderem Muster, die für weitere 18 m² reichen würden, lagen noch in der Garage und ich wollte alle loswerden. Da ich die Fliesen von einer Nachbarin, die ihr Haus verkauft hat, geschenkt bekommen hatte, habe ich sie weiter verschenkt. Ein kleines Inserat in unserer Stadtteilzeitung unter der Rubrik "zu verschenken" half mir dabei. Ein junger Mann mit seinem Vater hat alle Fliesen abgeholt. Die haben sich gefreut!
Schluß mit dem Balancieren über die beiden Schwebebalken. Seit heute um 12 Uhr mittags ist der Fußboden fertig und wir können uns wieder ganz normal von einem Zimmer ins andere und in die Küche bewegen.
. . . und wenig Brot Zeit zum bloggen. Zunächst wurde im Garten der Schalter von Sommer auf Winter umgelegt, d. h. sämtliches Terrassenmobiliar und auch der "grüne Frischluftteppich" wurden im Schuppen verstaut. Letzterer war dank intensiver Sonneneinstrahlung schön trocken.
Am Dienstag Vormittag kam endlich unser lange erwartetes Fenster zur Welt und nachmittags waren wir bei strahlendem Sonnenschein und 27° im Schatten zu einem 90. Geburtstag in der Nachbarschaft eingeladen, von dem ich mich gestern erst einmal erholen mußte. Die Feier war fröhlich, aber auch sehr feucht, so daß sich erst gestern Abend wieder Appetit auf Eßbares einstellte.