Der Frühling ist da, . . .



. . . allerdings nur im Haus. Frau Stellinger hat vor einer Woche ein paar Forsythienzweige in eine kleine Vase gestellt und nun blühen sie.
Ich wünsche allen meinen Blogbesuchern ein schönes Wochenende!
Euer
. . . allerdings nur im Haus. Frau Stellinger hat vor einer Woche ein paar Forsythienzweige in eine kleine Vase gestellt und nun blühen sie.
Ich wünsche allen meinen Blogbesuchern ein schönes Wochenende!
EuerAus halb geöffneten Augenlidern, noch etwas schlaftrunken, konnte ich es heute Morgen beim Aufwachen erkennen; es hatte über Nacht geschneit. Nun ja, es ist Winter und um diese Jahreszeit ist das normal, aber warum gleich immer so viel?
Also Morgentoilette erledigt, schnell gefrühstückt und raus an die frische Winterluft. Bewaffnet mit Schneeschieber, Besen und Streugut begrüßte mich der neue Morgen.
Eigentlich ist diese Arbeit gar nicht so schlimm und in einer Stunde spricht kein Mensch mehr darüber, nur das Anfangen ist immer so lästig. Der Nachbar hatte noch nichts geräumt — wohl noch keine Zeit gehabt, und weil ich gerade so schön im Schwung war, habe ich dessen Gehweg auch gleich von der weißen Pracht befreit.
Winter, du schreckst mich nicht!
Es ist wieder so weit, die Narren sind los, jedenfalls im Rheinland. Hier im Norden konnte sich der Karneval nicht so richtig etablieren. Das soll natürlich nicht heißen, dass die Norddeutschen nicht feiern können. Vielleicht nicht ganz so leidenschaftlich.
EuerGenau wie es Gisela vor kurzer Zeit gemacht hat, habe ich mal wieder mit dem HDR-Modus meiner Kamera herumgefummelt. Die beiden Aufnahmen, oben und unten, sind dabei entstanden. Ganz scharf sind sie nicht, weil zwei Glasscheiben dazwischen waren.
. . . kalt geworden. Minus 3,5° waren es heute Morgen und Blätter, Dächer und Pflanzen hatten einen weißen Belag vom Rauhreif.
Im Augenblick geht gerade ein mächtiger Graupelschauer über HH nieder. Es lässt sich nicht abstreiten, der Winter steht vor der Tür und aus dem goldenen Oktober wird langsam ein weißer.
Macht Euch trotzdem ein schönes entspanntes Wochenende.
Vielen Dank für Eure gestrigen Kommentare. Es ist gut zu wissen, dass man vermisst wird.
Bei dem wunderbaren Wetter, das uns gestern einen "goldenen" Oktobertag bescherte, hielt uns nichts zu Hause, nicht einmal mein lädiertes Auge. Also Kamera und Stativ geschnappt und los ging's. Ich hatte mal wieder Lust, ein paar HDR-Fotos (HDR = High-Dynamic-Range) zu machen. Dafür brauchte ich das Stativ. Hier nun ein paar weitere Ergebnisse unserer Exkursion.
Immer neue Eindrücke taten sich auf und wir hätten hunderte von Fotos mitbringen können.
Hier in Hamburg scheint immer noch die Sonne. Wie ist bei Euch? Nutzt den Tag, denn der nächste Regen kommt bestimmt.
EuerZum Wochenende wird es Zeit, dass ich mich mal wieder sehen lasse. Zur Zeit bin etwas "behindert", denn ich habe am rechten Auge einen Herpes, der mein Sehvermögen etwas einschränkt. Das wird aber schon wieder.
Gestern, auf dem Weg zu meiner Hausärztin, konnte ich sehen, dass der Herbst mit seinen schönen Farben auch in Stellingen Einzug gehalten hat. Hier ein paar optische Eindrücke.
Ich wünsche Euch ein sonniges und somit farbenfrohes Wochenende.
Euer. . . steht vor der Tür und niemand fragt uns, ob wir ihn 'reinlassen wollen. Er kommt ganz von selbst, denn heute beginnt er, jedenfalls meteorologisch. Die letzten Insekten schwirren durch den Garten und tun gut daran, sich bald ein warmes Plätzchen für den Winter zu suchen.
Ich wünsche uns allen einen "Goldenen Herbst".
. . . und schon spielt sich das Leben fast nur noch im Freien ab. So konnte ich endlich Hand an die letzten Kellerfenster legen und sie, nach dem letzten Schliff, mit einem Endanstrich winterfest machen. Das Foto machte ich mit einer Billigkamera und Selbstauslöser.
Es gibt noch viele andere Arbeiten zu erledigen, so dass ich relativ wenig Zeit habe, meine Blogrunden zu erledigen. Es kommen auch wieder regnerische Tage.
Dank DLAN besteht nun auch die Möglichkeit, meine "Korrespondenz" auf der Terrasse unter dem Sonnenschirm zu erledigen.
Also, vergesst mich nicht. Bis bald.
. . . jedenfalls kalendarisch. Leider hat das auch zur Folge, dass es abends jetzt wieder früher dunkel wird. Zunächst kaum sichtbar, aber unaufhaltsam. Dabei haben wir im Norden noch Glück, denn je weiter man südlich kommt, um so deutlicher ist der Unterschied der Tageslänge. So ging die Sonne heute in Hamburg schon um 04:51 Uhr auf, in München erst um 05:14 Uhr. Sonneruntergang ist in München heute schon 21:18 Uhr, in Hamburg erst um 21:53. Was sagen uns diese Zeiten? Die Hamburger können 53 Minuten länger in der Sonne sitzen. Wer es genau wissen möchte, kann sich diese Tabelle anschauen.
Ein wunderschönes sonniges Sommerwochenende wünscht Euch