Dienstag, 1. Juni 2010

Wurde ich etwa vermisst?

Liebe Bloggerfamilie, von einer dreiwöchigen Reise ins schöne Bayernland melde ich mich zurück. Ich habe Euch ein paar Fotos mitgebracht und hoffe, sie finden Euer Wohlgefallen.
Auch möchte ich mich natürlich für Eure vielen Kommentare und Pfingsgrüsse bedanken. Einige von Euch scheinen mich wirklich vermißt zu haben. Ihr wißt doch — Unkraut vergeht nicht.
Leider hatten wir mit dem Wetter nicht allzu viel Glück.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Ein trüber Himmel und regenträchtige Wolken, aus denen es mehr als häufig ergiebig schüttete, waren fast immer unsere ständigen Begleiter.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Petrus hatte aber Mitleid mit uns und mit dem fast vollendeten Vollmond wurde das Wetter etwas besser . . .

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

. . . und wir konnten kleine Wanderungen unternehmen. Hier hat Frau Stellinger eine kleine Orchidee am Wegesrand entdeckt und fotografierte sie. Maikäfer gab es in diesem Jahr massenhaft, jedenfalls in Süddeutschland.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Oft besuchten wir Freunde in Tirol, die in ihrem Garten, außer einem naturbelassenen Badesee, auch ein Biothop haben. Dort tummeln sich viele Frösche, und man muß aufpassen, dass sie einem nicht unter die Füße geraten. Tarnung ist das halbe Leben. Es war ein besonderer Genuß, wenn sich abends die untergehende Sonne im Badeteich spiegelte, während die Vögel ihr „Abendlied“ trällerten.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Die Stadt Kufstein hat, trotz lebhafter Bautätigkeit, nichts von ihrem Charme verloren. Da die Fassaden zum größten Teil unter Denkmalschutz stehen, werden die Häuser einfach entkernt und drinnen neu erbaut.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Zu Verkehrs- und Hinweisschildern scheinen die Österreicher ein etwas gestörtes Verhältnis zu haben.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Drei Tage vor unserer Abreise — das Wetter versprach gut zu werden — ließen wir es uns nicht nehmen, der Grünalm in 1.800 Metern Höhe im Zillertal, einen Besuch abzustatten. Urig, wie eh und je, präsentierte sie sich uns und der Ausblick von dort oben auf die Zillertaler Alpen war wieder überwältigend.

Bilder hochladen

Am letzten Nachmittag vor unserer Abreise versuchte uns ein Regenbogen mit dem nicht immer urlaubsmäßigen Wetter zu versöhnen. Alles in allem war es doch eine erlebnisreiche Zeit und wir hatten viel Freude.
Heute musste ich erst einmal den Rasen mähen, der in den letzten Wochen doch erheblich gewachsen war. Morgen versuche ich dann, meine Blogrunde zu machen.
Ich wünsche Euch einen schönen Montagabend und eine gute Woche.

Montag, 10. Mai 2010

Man glaubt es kaum, . . .

. . . aber es ist in Hamburg tatsächlich etwas heller geworden und die Temperatur ist über 10° gestiegen. Sind das jetzt eigentlich die Eisheiligen, denen wir die kühle Witterung zu verdanken haben?
Diese Regenpause mußte ich natürlich sofort nutzen und habe die Wiese gemäht. Sie war zwar, vom Regen der letzten Tage, noch etwas feucht, aber gestern Nachmittag, heute Nacht und heute Vormittag hat Petrus den Wasserhahn nicht mehr aufgedreht.
Sollte das Wetter in den nächsten Tagen noch besser werden, findet Ihr mich nur noch im Garten und nicht mehr am PC.
Ich danke Euch für die vielen positiven Beurteilungen meines Berichtes aus Hannover und wünsche Euch allen einen guten Wochenstart.

Donnerstag, 6. Mai 2010

Was ist Glück?

Dafür gibt es viele Umschreibungen. Ich möchte nur eine nennen, z. B. wenn man sich mit ein paar netten Leuten ausgerechnet an dem Tag der Woche in einer fremden Stadt verabredet, an dem es ausnahmsweise mal etwas wärmer ist und, noch viel wichtiger, an dem von morgens bis abends die Sonne scheint.

Bilder hochladen
Der Hauptbahnhof

Bilder hochladen
König Ernst-August

In einer guten Stunde fuhren wir mit dem ICE von Hamburg nach Hannover. Vor dem Hauptbahnhof trafen wir uns dort, wo sich viele Hannoveraner verabreden, nämlich „unter’m Schwanz“. Das ist der Schwanz des Pferdes, auf dem König Ernst-August auf einem Sockel vor dem Bahnhof thront.

Bilder hochladen
Das "Alte Rathaus"

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Um eine fremde Stadt kennen zu lernen, macht man am besten unter kundiger Führung eine Stadtrundfahrt, bei der man auch gelegentlich den Bus verlassen und ein paar Schritte gehen kann.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Während der Stadtrundfahrt hatten wir auch Gelegenheit, einen kleinen Abstecher in die Herrenhäuser Gärten zu machen und waren von der Anlage begeistert. Leider hatten wir dort nicht viel Zeit.

Bilder hochladen

Bilder hochladen
Kuppel des "Neuen Rathauses"

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Am Nachmittag fuhren wir, sehr umweltfreundlich, mit Fahrradrikschas zum neuen Rathaus und ließen uns mit einem Fahrstuhl in die Kuppel liften. Von dort sind es noch ein paar Stufen bis in die äußerste Spitze. Von dort hat man einen wunderschönen Blick über die Dächer von Hannover und auf den berühmten Maschsee.
Abschließend danke ich Euch noch für die zahlreichen Kommentare zu meinen beiden letzten Beiträgen. Morgen werde ich versuchen, wieder eine komplette Blogrunde zu machen. Bis dahin — einen schönen Abend und eine gute Nacht!

Dienstag, 4. Mai 2010

Liebe geht über den Tod hinaus!

Dieser Film für alle, die Katzen lieben, ist nichts für zart besaitete Gemüter.

Liebe Mitblogger!

Aus zeitlichen Gründen — Ihr wißt ja, dass Rentner über viel zu wenig Zeit verfügen ;-) — habe ich mich entschlossen, Eure Kommentare in meinem Blog nicht mehr zu kommentieren, sondern mich darauf zu beschränken, regelmäßig meine Blogrunden zu drehen und bei Euch zu kommentieren. Ich meine, das sollte genügen. Genau so machen es die meisten anderen Blogger auch. Das soll Euch natürlich nicht davon abhalten, weiterhin fleißig Eure Meinung kund zu tun und Eure Kommentare bei mir abzuladen. Ich freue mich über jeden Besuch von Euch.

Sonntag, 2. Mai 2010

Das Wetter . . .

. . . hat sich gegenüber gestern gebessert. Der Himmel zeigt ein leicht dunstiges Blau und einem kleinen Gang durch den Garten stand nichts im Wege.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Die Zeit der Tulpen geht langsam vorüber und die Blütenblätter fallen nach und nach ab. Statt dessen öffnen jetzt die Apfelbäume, . . .

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

. . . ob wild oder essbar, ihre Blüten.

Bilder hochladen

Auch die wilden Johannisbeeren beginnen zu blühen . . .

Bilder hochladen

Bilder hochladen

. . . und den Azaleen hat der Regen nichts ausgemacht.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Diese beiden Tulpen, die ich Euch am letzten Dienstag schon einmal vorstellte, lassen jetzt erahnen, in welchen Farben sie erblühen werden.

Freitag, 30. April 2010

Nach vier Jahren . . .

. . . wird es Zeit, dass ich mir mal eine neue Brille zulege. Die Gläser der alten zeigen schon deutliche Gebrauchsspuren. Also bin ich zu einem namhaften Augenoptiker hier in Hamburg gegangen und habe meine Brille durchmessen lassen. Nach wenigen Minuten nannte mir die Verkäuferin den Cirkapreis (je nach Gestell): € 1.250,— für die besten Rodenstock-Trifocal-Gleitsichtgläser aus Kunststoff mit Mittendickenreduktion, gehärtet und entspiegelt. Das Geschäft habe ich wieder verlassen, weil mir das einfach zu viel Geld war und ich meinen Goldesel gerade verliehen hatte.
Eine Mailfreundin aus Österreich berichtete mir dann von der Firma Hartlauer, einer österreichischen Handelskette für Fotoapparate, Hörgeräte, Handys, Brillen etc. Dorthin schickte ich eine Mail mit meinen Glasstärken und man sicherte mir, in einer sehr freundlichen Mail, einen Komplettpreis für die besten Gläser von Swiss-Optik aus Kunststoff mit Superentspiegelung etc., inklusive jeder lagernden Markenfassung, in Höhe von € 489,— zu.
Im Urlaub werde ich also mal nach Kufstein fahren, die Firma Hartlauer besuchen und mit einer neuen, sehr viel preiswerteren Brille als in Deutschland, zurückkehren.
Ich wünsche allen meinen Besuchern ein sonniges Wochenende!

Mittwoch, 28. April 2010

Eine Stunde . . .

. . . für 800 m² Rasenmähen ist doch eine reife Leistung, oder? Jetzt, mit neuem Messerhalter war es eine Lust den Löwenzahn zu köpfen.

Bilder hochladen

Das mußte leider sein, weil ich ja nicht drumherum mähen konnte. Dafür waren es einfach zu viele.

Kaum hatten gestern um 15:00 Uhr die 6,5 PS des Mähers ein munteres, nicht ganz leises, Gespräch begonnen, hörte ich in vielen Gärten rundherum ebenfalls die Rasenmäher brummen. Diese Tätigkeit scheint irgendwie ansteckend zu sein. Das sonnige Wetter forderte aber auch dazu heraus.

Bilder hochladen

Azaleen . . .

Bilder hochladen

Bilder hochladen

. . . Papageientulpen . . .

Bilder hochladen

. . . und Küchenschellen blieben natürlich vom Mäher verschont.

Dienstag, 27. April 2010

Der Regen, . . .

. . . der uns gestern beschert wurde, hat die meisten Knospen an den Büschen und Bäumen förmlich explodieren lassen. Nur die Linden lassen sich noch etwas Zeit.

Bilder hochladen

Alles ist mit einem zarten Grün überzogen und es riecht allerorten nach Frühling.

Bilder hochladen

Bei dem feuchten und relativ kühlen Wetter, hatten die Tulpen keine richtige Lust, ihre Blütenblätter zu öffnen.

Bilder hochladen

Nur die Narzissen trotzten dem Wetter und zeigten ihre Blüten in voller Größe.

Bilder hochladen

Von diesen, noch etwas unscheinbar aussehenden Tulpen, werden wir noch etwas anderes sehen. Ihr dürft gespannt sein.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development