Montag, 14. Juni 2010

MoGo-Tag in Hamburg

picCube-Bilderhosting

Nanu, was ist denn hier los? Eine leere Autobahn am Sonntagnachmittag? Ist heute autofreier Sonntag?

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Am Himmel ein Polizeihubschrauber und in 300 Metern Entfernung ein quer stehendes Fahrzeug auf der A7 — was ist los?
Es ist der Tag des Motorrad-Gottesdienstes vor der Michaeliskirche und ca. 30.000 Biker hatten sich eingefunden. Nach dem Gottesdienst fuhren alle in Richtung Autobahn A7. Hier ging es Richtung Kaltenkirchen, wo ein Bikerfest starten wird . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . und hier kommen sie schon. Ein nicht enden wollender Strom von Motorrädern ergießt sich über die Auffahrt Stellingen auf die A7. Natürlich wird laut gehupt, gewinkt und hin und wieder knallt es durch eine absichtlich herbei geführte Fehlzündung. Man glaubt gar nicht, was so viele Bikes für einen Lärm machen können. Die Luft vibriert.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Langsam ebbt der Strom der Motorräder ab . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . und nach 35 Minuten fahren die beiden wahrscheinlich letzten an uns vorüber.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Drei Polizeifahrzeuge geben die Strecke in Richtung Norden wieder frei und ziehen einen Fahrzeugstau von 30 km hinter sich her, der sich vor dem Elbtunnel durch die Sperrung der A7 mittlerweile aufgebaut hatte.

Sonntag, 13. Juni 2010

Kinoabend

Nachdem die Bluray-Disc, aus Zeitmangel, nun schon ein paar Wochen bei uns herum lag, haben wir sie uns gestern mal angeschaut. Ich meine den mit viel Vorschußlorbeeren bedachten Film „AVATAR“. Nachdem ich mich durch das etwas komplizierte Menü gefummelt hatte, ging’s los. 162 Minuten totale Action mit brilliantem Ton aus fünf Lautsprechern und einem superscharfen Bild.
Über die Handlung kann man durchaus geteilter Meinung sein und streckenweise kam mir der Film wie ein modernes Videospiel vor, aber was James Cameron und sein Team dort technisch auf die Beine gestellt haben, ließ mir den Unterkiefer herunterklappen.
Klickt mal bitte auf diesen Link und taucht ein in die Welt von Pandora.

Donnerstag, 10. Juni 2010

Abzocke bei Brillengläsern

Endlich wird etwas gegen die völlig überhöhten Brillenglas-Preise unternommen.
Das Bundeskartellamt hat gegen die fünf führenden Hersteller von Brillengläsern wegen langjähriger verbotener Preisabsprachen hohe Geldbußen verhängt: Rodenstock, Carl Zeiss Vision, Essilor, Rupp+Hubrach Optik, Hoya Lens Deutschland sowie der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) und sieben Einzelpersonen müssen insgesamt 115 Millionen Euro Bußgeld zahlen. Den ganzen Artikel könnt Ihr hier nachlesen.
Gerade habe ich es selbst erlebt und habe am 30. April über meine Erfahrungen mit deutschen Optikern berichtet, und weil ich diesen Nepp nicht mitmachen wollte, habe ich meine neue Brille in Österreich beim Optiker Hartlauer für schlappe € 489,– gekauft, habe dort also 64% weniger bezahlt als in Deutschland. Mit Brillenglas läßt sich gut Geld verdienen, vor allem, wenn man die Preise abspricht.

Mittwoch, 9. Juni 2010

Es wird immer katastophaler!

Bilder hochladen

So sieht der Ölteppich heute aus. Seine weitere Ausbreitung ist gigantisch. Wenn jemand Lust hat, den Teppich mal über seinen Heimatort zu legen, dann klickt mal hier und gebt Euren Ortsnamen ein.

Dienstag, 8. Juni 2010

Eine Riesensauerei!!!

Bilder hochladen

Wenn man den Ölfleck, der im Golf von Mexiko umherwabert und immer größer wird. maßstabsgetreu auf meine Stadt Hamburg legt, dann sieht das so aus. Erst bei diesem Größenvergleich kann man sehen, wie gigantisch groß der Öl"fleck" ist. Wie gesagt: eine Riesensauerei!!!

Montag, 7. Juni 2010

Panoramen

Im Urlaub habe ich mich mal mit der Panorama-Fotografie beschäftigt und einige Versuche gestartet. Panoramen bestehen aus drei bzw. fünf (oder mehr) sich überlappenden Einzelbildern, die mit einem geeigneten Programm zusammengefügt werden. Bitte die Fotos für die Vergrößerung anklicken! Die sich dann öffnenden Bilder nochmals anklicken und mit dem unteren Scrollbalken seitlich verschieben.

Bilder hochladen
In diesem Haus befindet sich unsere Ferienwohnung

Bilder hochladen
Blick vom Grundstück zum Kaisergebirge

Bilder hochladen
Ein paar Häuser des Ortsteils Mühlbach bei Kiefersfelden

Bilder hochladen
Während einer Wanderung aufgenommen

Für Eure Bemühungen der Namensfindung der uns unbekannten Pflanze im letzten Beitrag danke ich Euch herzlich!

Samstag, 5. Juni 2010

Selten . . .

. . . kommt es vor, dass Frau Stellinger eine Pflanze nicht mit Namen kennt. Jetzt blüht bei uns eine im Garten, von der sie nicht mehr weiss, wie sie heisst.

Bilder hochladen
Bitte das Foto mal anklicken, dann wird es grösser.

Weiss jemand aus der Bloggerrunde, welchen Namen diese hübsche Blume trägt?

Mittwoch, 2. Juni 2010

Meine liebe Tochter . . .

. . . fragte mich, ob es sich bei der Grünalm um eine Art Museum handelt — eine durchaus berechtigte Frage. Man könnte es in der Tat glauben, wenn man das urige Gebäude aus der Nähe sieht.

Bilder hochladen

Tatsächlich handelt es sich bei der Grünalm um eine Jausenstation.

Bilder hochladen

Hier kann der müde Wanderer oder der Autofahrer, der sich über die Mautstraße, gegen eine Gebühr von € 7,00 . . .

Bilder hochladen

. . . auf 1.800 Meter hinauf geschlängelt hat, deftige Schmankerl und die entsprechenden Getränke unter freiem Himmel zu sich nehmen. Letztere werden Energie sparend ständig mit fließendem Wasser gekühlt.

Bilder hochladen

Bei regnerischem Wetter findet das Ganze im gemütlichen Inneren der Hütte statt. Ein paar Eindrücke gab es ja schon in meinem letzten Beitrag zu sehen.

Bilder hochladen

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development