Donnerstag, 9. September 2010

Rückblende


> zoom <

Vor ein paar Tagen hatte ich Euch ja von der Übergabe des gewonnenen Strandkorbs berichtet, bei der auch eine Fotografin unserer Stadtteil-Zeitung zugegen war. Gestern nun ist der Bericht mit Foto erschienen und ich möchte ihn Euch nicht vorenthalten.

Mittwoch, 8. September 2010

Halbzeit

picCube-Bilderhosting

Acht Kalender habe ich fertig. Das ist ungefähr die Hälfte von denen, die noch zu drucken und zu bearbeiten sind. Dieses Mal habe ich mich für den CD-Kalender entschieden. Die Kalenderblätter passen in eine CD-Hülle, wobei der umgedrehte Deckel der Hülle als Ständer dient. Das Irisieren des Deckels entsteht durch die Lichtbrechung.
Acht Kalender — das bedeutet 104 Drucke einschließlich Titel, das bedeutet aber auch 416 Schnitte mit Lineal und Cutter. Morgen geht’s weiter . . .

Dienstag, 7. September 2010

Es raschelt im Blätterwald

picCube-Bilderhosting

Gemeint sind die Kalenderblätter, die ich gerade in großer Stückzahl manufaktiere. Mir gefällt dieses Wort, weil ich die Kalender wirklich ausnahmslos von Hand herstelle. Na gut, etwas beteiligt sind auch der PC, der Drucker und die Schneidemaschine, aber auch die werden schließlich von Hand bedient. Wenn alle fertig sind, werden es wohl 15 Kalender sein, aber bestimmt fällt mir noch der eine oder andere ein, der oder die sich auch über so etwas freuen würden.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Gar nicht erfreut bin ich, wenn ich mir die Bäume in unserer Straße betrachte. Sie bekommen doch tatsächlich schon die ersten gelben Blätter . . . Der „Goldene Herbst“ zieht ein und darüber sollten wir uns vielleicht doch freuen, denn eine fotogenere Jahreszeit gibt es wohl nicht. Nicht so bunt wie der Frühling, aber farbig – nur auf andere Weise.

Montag, 6. September 2010

Nur ganz kurz, . . .

. . . damit mich niemand vermißt. Hab' schon ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich Euch alle vernachlässige, aber morgen ist wieder Blogrunde angesagt — wenn nicht wieder was dazwischen kommt. Ich bin nämlich gerade dabei, Kalender für das nächste Jahr zu "stricken" und das verd..... viele.
Also dann bis morgen und seid artig!
Viele Grüße in die Runde
Euer Stellinger

Sonntag, 5. September 2010

Man gönnt sich ja sonst nichts!

In einer Zeitschrift fand ich die folgende Mitteilung: Die russische Raumfahrtagentur Rosawiakosmos bietet auf ihren halbjährlichen Sojus-Missionen auch Trips für Jungverheiratete an — mit 10 Monaten Kosmonauten-Training. Preis knapp 16 Millionen Euro – natürlich mal zwei!

Samstag, 4. September 2010

Eidelstedt . . .

picCube-Bilderhosting

. . . ist der Stadtteil, der unmittelbar an Stellingen angrenzt. Ein kleiner überschaubarer Flecken mit einem Busbahnhof. Dorthin sind wir gestern mal mit dem Bus gefahren, weil da ein Stadtteilfest stattfinden sollte.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Hinter dem Einkaufszentrum, das es da natürlich auch gibt, hatte man für die Kinder ein Karussell aufgebaut. Ein paar Buden mit Süßigkeiten und eine Wahrsagerin waren auch vor Ort.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Dann gab es noch ein großes Trampolin, auf dem hier gerade ein kleiner mutiger Knirps . . .

picCube-Bilderhosting

. . . "zum Abschuß" verkabelt wird.

picCube-Bilderhosting

Kleiner Mann, ganz groß!

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Innerhalb des Centers gab es eine kleine Dinosaurier-Ausstellung. Eigentlich hatten wir uns von dem "Fest" mehr versprochen, aber für eine Hand voll Fotos hat es gereicht.

Donnerstag, 2. September 2010

Der große Tag . . .

picCube-Bilderhosting
Frau Stellinger und die Fotografin im lockeren Gespräch

. . . der Strandkorbübergabe mit Fototermin unserer Stadtteil-Zeitung fand heute statt. Pünktlich fanden wir uns alle im Getränkemarkt ein. Auch unser Bekannter, der das gute Stück transportieren wollte, kam rechtzeitig. Ich habe ja kürzlich über den Gewinn meiner Frau berichtet.

picCube-Bilderhosting
. . . und Action! Rechts ein Mitarbeiter des Getränkemarktes

picCube-Bilderhosting
Zum Schluß durfte ich aber auch mal in dem Strandkorb sitzen

An dieser Stelle möchte ich mich für die zahlreichen Kommentare zu meinen letzten Beiträgen ganz herzlich bei Euch bedanken.
Morgen mache ich wieder meine Blogrunde. Heute war etwas Gartenarbeit bei schönem Wetter angesagt und das mußte ich ausnutzen. Wer weiß, wie es morgen ist.

Geschenkt . . .

picCube-Bilderhosting

. . . bekam ich vor einiger Zeit von einer Bekannten dieses Ensemble einer Glasenuhr und eines Barometers. Für die Uhr fehlte mir leider immer der Schlüssel zum Aufziehen des Uhrwerks (oben rechts).
Als wir nun gestern in der City waren, sah ich im Schaufenster eines großen Uhrmachers und Juwelieres neben Klunkern für fünfstellige Beträge vor dem Komma solche Glasenuhren. Ich betrat also das Geschäft und fragte nach dem Preis für besagten Schlüssel. Die Verkäuferin fragte mich, ob meine Glasenuhr von der Firma W*M*E sei, was ich ehrlich bejahen konnte. Daraufhin schenkte sie mir den Schlüssel. Erleichtert zog ich von dannen.
Leider mußte ich zu Hause nach dem Aufziehen der Uhr feststellen, dass diese nicht läuft und wohl einer Reinigung unterzogen werden muß. Also werde ich demnächst wieder bei dem Uhrmacher vorstellig werden. Vielleicht gibt es die Reinigung ja auch kostenlos . . .

Mittwoch, 1. September 2010

Sightseeing

picCube-Bilderhosting
Die Binnenalster mit Wasserfontäne und Alsterschiffen

Lange waren wir nicht mehr in Hamburgs Innenstadt. Meistens ist es uns zu eng und zu belebt. Ein willkommener Anlaß allerdings, auf den ich später zu schreiben komme, war der Anlaß dafür. Ich zeige Euch nun in lockerer Reihenfolge ein paar Eindrücke von der großen Stadt an der Elbe. Ist vielleicht auch für die "Butenhamburger", ich meine die Ausgewanderten, auch mal wieder ganz spannend.

picCube-Bilderhosting
Der Ballindamm

picCube-Bilderhosting
Blick auf die Europa-Passage

picCube-Bilderhosting
In der . . .

picCube-Bilderhosting
. . . Spitalerstraße

picCube-Bilderhosting
Mönckebergstraße

picCube-Bilderhosting
Straßenmusikanten

picCube-Bilderhosting
Eine silberne Dame, die sich bewegt, wenn man ihr
etwas Geld zukommen läßt.

picCube-Bilderhosting
Manche Leute haben nicht so viel Fantasie und betteln . . .

picCube-Bilderhosting
. . . zur Not auch mit Kind auf dem Schoß.
Hunde und Kinder sollen wohl für "Umsatz" sorgen.

picCube-Bilderhosting
Das Alsterfleet

picCube-Bilderhosting
Die Alsterarkaden, eine weitere Einkaufspassage

picCube-Bilderhosting
Das Alsterfleet mit Schleuse

picCube-Bilderhosting
Unser Rathaus

picCube-Bilderhosting
Die "Alte Post", die augenblicklich . . .

picCube-Bilderhosting
. . . völlig entkernt ist.
Die Fassade steht unter Denkmalschutz . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und wird innen völlig neu gebaut.

picCube-Bilderhosting
Alte und neue Gebäude nebeneinander vertragen sich gut.

picCube-Bilderhosting
In einer weiteren Einkaufspassage, von denen es in Hamburg
sehr viele gibt.

picCube-Bilderhosting
Man könnte mal die Scheiben putzen.

picCube-Bilderhosting
Am Gänsemarkt.
Hier wurden aber schon lange keine Gänse mehr gesehen.

picCube-Bilderhosting
Am Gerhard-Hauptmann-Platz.

picCube-Bilderhosting

Nun kommen wir zu dem eigentlichen Grund unseres Aufenthaltes in der City. In diesem kleinen Restaurant "SCHMITT foxy food" haben Frau Stellinger und ich jeder ein Rumpsteak mit Pommes frites, Sauercreme und Salat gegessen. Dazu gab es ein Getränk nach Wahl. Für beide Portionen zusammen haben wir nur € 10,60 bezahlt. Möglich war das durch einen Gutschein von Groupon, dem City-Deal .
Mir fiel während unseres ganzen Spaziergangs auf, dass die Menschen rücksichtsloser geworden sind. Da wird gerempelt und sich mit Taschen und Rucksäcken Platz verschafft, alles ohne ein Wort der Entschuldigung. Auch das Ausweichen vor einander scheinen die Menschen vollständig verlernt zu haben. Leben wir tatsächlich in einer Ellenbogen-Gesellschaft?

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development