Donnerstag, 23. September 2010

Herbstanfang 2010 . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und das bei 25° im Schatten. So warm hätte ich es gern im Frühling gehabt als uns Eisheilige und Schafskälte warme Kleidung verordneten.

picCube-Bilderhosting

Heute, bei unserem Spaziergang, waren wir natürlich viel zu warm angezogen. Auf der Autobahn herrschte reger Verkehr . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und aus den Gärten lachten uns rotbäckige Äpfel entgegen.

Mittwoch, 22. September 2010

Abschied vom Sommer?

picCube-Bilderhosting

Noch immer scheint in Hamburg die Sonne und es ist richtig schön warm. Viel zu warm, um jetzt schon die Blumenzwiebeln zu setzen, weil die wahrscheinlich sofort austreiben würden. Zeit, einmal mit der Kamera durch den Garten zu schlendern. Dabei kann man beobachten, dass sich der Sommer mit aller Macht veranschiedet. Die Büsche und Bäume machen sich bereit, ihre Blüten und Blätter abzustoßen und sich auf den Herbst und den Winter vorzubereiten.
Hier nun ein bunter Bilderbogen, den ich heute eingefangen habe.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Nachtrag: Liebe Kelly, warum hast Du Dich und Dein Blog so zugemauert? Wenn Du noch wert auf meinen "Senf" legst, brauche ich bitte Dein Passwort. Über Dein Blog bist Du absolut nicht mehr zu erreichen.
Liebe Grüße - Jürgen

Dienstag, 21. September 2010

Endlich Sonne!

picCube-Bilderhosting

Die Gunst der Stunde nutzen — so nennt man wohl die Aktivitäten, die man bei schlechtem Wetter nicht, aber sehr wohl bei Sonnenschein erledigen kann. So hat Petrus den Hamburgern heute endlich mal einen sonnigen Tag beschert. Wir waren aber auch mal dran.
Ein Tag, geschaffen, um sich an der frischen Luft zu betätigen. Also habe ich an der rechten Seite des Schuppenanbaus die Verkleidung vervollständigt. Die Wiese habe ich gemäht, nachdem sie endlich nach Tage langem Regen getrocknet war und die Plattform, auf der im nächsten Frühling und Sommer der Strandkorb Gartenkorb stehen soll, ist auch fertig (rechts im Bild). Ich bin es auch — mit „Jack’ und Büx“, wie die Norddeutschen sagen.

Sonntag, 19. September 2010

Um diese Jahreszeit . . .

picCube-Bilderhosting

. . . sind diese Erdbeeren vermutlich ziemlich chancenlos, dass sie noch reif und zum Verzehr geeignet werden. Nicht einmal, wenn ich ihnen einen bestimmten Witz erzähle, würden sie rot werden, obwohl sie vollständig in der Sonne hängen — wenn sie denn mal scheinen würde. Von oben sind sie durch einen Dachüberstand gegen den Dauerregen geschützt. Ich glaube, die 12°, die das Thermometer heute anzeigt, sind ihnen einfach zu kalt.

Technik-Nostalgie

picCube-Bilderhosting

Schon eine ganze Weile hat es mich gestört, dass mein 18 Jahre alter CD-i-Player (CD-i = Compact Disc Interactive) im Regal stand und in einen Dornröschenschlaf verfallen war. Heute nun habe ich ein schönes Plätzchen für ihn gefunden, an den TV angedockt und siehe da — er läuft noch. Mit einer Runde „Schiffe versenken“ gegen den geräteeigenen Computer habe ich ihn wieder zum Leben erweckt — und sogar gewonnen. Es warten aber noch einige Silberlinge mehr darauf, dass ich mich wieder an sie erinnere. Auch einige Video-CDs sind noch darunter.
Dieses Multimedia-System, um 1990 von Philips erfunden, hatte leider überhaupt keine Überlebens-Chance. Als Mitte der 90er Jahre die Computerspiele immer billiger und besser wurde, stellte Philips die Produktion der CD-i leider wieder ein.
Fast hätte ich diesen Beitrag unter Brigittes Serie "Krempel, Chaos, alte Schätze" einreihen können, aber dafür ist der Kasten doch zu schade.

picCube-Bilderhosting

Samstag, 18. September 2010

Ozapft is!

picCube-Bilderhosting

Es ist wieder so weit. „Ozapft is“, wird der Münchner OB Christian Ude heute verkünden und das Bier wird, trotz des hohen Preises zwischen € 8,30 und € 8,90 für die Maß, in Strömen fließen. Selbst das Tafelwasser wird mit € 7,30 für den Liter mit 60 Cent über dem Vorjahrespreis liegen. Der Preis für die Maß Weissbier liegt sogar zwischen € 9,00 und € 11,00.
Ich trinke mein Bier, angesichts dieser Preise, dann doch lieber zu Hause, vor allem, weil ich einen sooo schönen Krug habe. Der ist allerdings noch leer, aber das läßt sich ändern . . .

Donnerstag, 16. September 2010

Der Schrauber v. D.

Meinen ganz herzlichen Dank möchte ich Euch für die vielen Kommentare zu meinem Buxtehude-Beitrag aussprechen.
Gestern und heute mußte ich eine Blogpause einlegen, denn etwas Wichtiges stand auf meinem to-do-Zettel.

picCube-Bilderhosting

v. D. heißt vom Dienst. Ein paar Jahre hat diese Plastikhaut gehalten, die ich auf ein Holzgerüst zum Eingang des Schuppenanbaus getackert hatte. Nun wurde sie langsam unansehnlich und ich habe sie ersetzt durch . . .

picCube-Bilderhosting

. . . diese Holzverkleidung. So etwas hatte ich vorher noch nie gemacht, aber mit Stichsäge, Bohrmaschine, Zollstock und Akkuschrauber kann ich einigermaßen umgehen. Jetzt fehlt noch ein Schloß und etwas Farbe, dann hält das die nächsten Jahre.
Nachtrag: Wie Ihr sehen könnt, ist das Schloß jetzt dran und einen wetterfesten Anstrich hat das Holz auch.
Euch allen wünsche ich ein angenehmes Wochenende.

Montag, 13. September 2010

Nach Buxtehude, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . wo die Hunde mit dem Schwanz bellen, führte uns heute eine kleine Reise. 36 km vor den Toren Hamburgs liegt dieses bezaubernde Städtchen. Die sehr gut erhaltene Altstadt bietet viele malerische Winkel, die es lohnte, im Bild festgehalten zu werden. Kommt einfach mit auf einen kleinen Streifzug.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Ich wünsche Euch eine erlebnisreiche Woche und bedanke mich für Eure zahlreichen Kommentare zu meiner Kalenderproduktion. Liebe Grüße an Euch alle!

Samstag, 11. September 2010

Es ist vollbracht!

picCube-Bilderhosting

Man möge mir diese Worte, die vermutlich die letzten waren, die am KREUZ gesprochen wurden, verzeihen. Ich spreche von meiner Kalenderproduktion für das Jahr 2011. 13 Stück sind es (bis jetzt) geworden. Die Idee zu diesen CD-Kalendern stammt nicht von mir.
Frau Waldspecht hat sie auch schon hergestellt.
Zwischendurch habe ich dem Strandkorb noch vier stabile Rollen verpaßt, damit er sich besser manövrieren läßt. Zur Belohnung waren wir gestern Abend bei „unserem“ Griechen und haben lecker gegessen.

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development