Donnerstag, 2. Dezember 2010

Schneeflöckchen, weiß Röckchen . . .

Nun ist er da, aber richtig. In der vergangenen Nacht und auch heute schneit es auch in Hamburg, was zur Folge hatte, daß ich meiner Schneeräumpflicht, wie es im Amtsdeutsch heißt, nachkommen mußte. Dabei haben wir in HH bisher noch Glück gehabt, denn die dickste Suppe kam nordöstlich von uns herunter.
Ich warte dringend auf Strandkorbwetter, aber das dauert noch schlappe 5 bis 6 Monate — oder länger.

Im Haus duftet es nach Grünkohl, eine Delikatesse, welche die Süddeutschen gar nicht kennen. Frau Stellinger hat ihn mit Kochwurst und Kasseler zubereitet und portionsweise eingefroren. Nach und nach wird er dann gegessen. "Wofür sie besonders schwärmt, wenn er wieder aufgewärmt" — so dichtete Wilhelm Busch vor fast 150 Jahren über Witwe Bolte und das Sauerkraut. Mit Grünkohl verhält es sich aber genau so.

So, nun muß ich unbedingt den Sat-Receiver programmieren . . . NDR . . . 20:15 Uhr . . . Mare TV . . . Irland . . . Danke, Annelie!

Dienstag, 30. November 2010

Fernweh

Da ich es in diesem Leben wohl nicht mehr schaffen werde, das Objekt meines Fernwehs, die grüne Insel Irland zu besuchen, bleibt mir nur das Internet. Dort gibt es ja zum Glück viele Filme mit Landschaften und Musik dieses wahrscheinlich wunderschönen Eilands. Die schaue ich mir dann mit feuchten Augen an und denke: Was für ein wunderschöner Flecken Erde. Warum nur zieht es mich unaufhörlich dorthin?
Die folgenden zwei Filme fand ich heute bei Y*u T*b*, konnte mich aber nicht entscheiden, welcher der schönere ist. Darum stelle ich sie mal beide in den Blog.

Montag, 29. November 2010

Es werde Licht!

picCube-Bilderhosting

Jeden Tag gegen 16.00 Uhr gehen im Garten an zwei kleinen Zierapfelbäumchen und an der Fichte, ganz hinten im Garten, einige Lichter an.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Samstag, 27. November 2010

Man nehme . . .

picCube-Bilderhosting

. . . so ein Kipferl-Bachblech, streiche den Teig in die Vertiefungen, schiebe das Ganze in den (jetzt wieder beleuchteten) Backofen und lasse die Kipferl 10 bis 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend bestreue man sie mit Puderzucker. So hat man auf einen Schlag 42 leckere Vanillekipferl . . .

picCube-Bilderhosting

. . . die dann so aussehen. Ich wünsche Euch eine gemütliche Adventzeit und ein angenehmes Wochenende.

Donnerstag, 25. November 2010

Irgendwas ist immer!

Diesmal war es die Beleuchtung des Backofens unseres Gasherdes, die nicht mehr funktionierte. Die Glühbirne war heil, also lag der Fehler woanders. Zunächst machte ich mich selbst ans Werk und entfernte zunächst die Seitenwand des Herdes. So kam ich aber an die Beleuchtungseinheit nicht dran und ein dickes Paket Glaswolle versperrte mir den Weg an die „Innereien“. Ein Anruf bei K*pp*rs*usch und die Schilderung des Fehlers brachte mich aber weiter. Heute war der Techniker da und jetzt weiß ich auch, wo ich beim nächsten Mal selbst „den Hebel“ ansetzen muß, denn ich habe ihm genau auf die Finger geschaut.
Für die reine Arbeitszeit wurden nur € 29,50 berechnet aber dann sind da noch die Kfz-Pauschale, die Rüstzeitpauschale und die Wegezeit und schon waren wir mit € 110,— dabei. Nun funzt alles wieder. Die Weihnachtsbäckerei kann beginnen. Diesmal wieder mit Beleuchtung, damit wir sehen können, wann die Vanillekipferl braun sind.

Mittwoch, 24. November 2010

Datenrettung

picCube-Bilderhosting

Man sagt den CDs ja nach, dass sie nicht wirklich 20 Jahre und länger haltbar sind. Nun las ich kürzlich bei Elke, dass sie einige ihrer Foto-CDs auf eine externe Festplatte kopiert hat, um den Erhalt der Fotos zu gewährleisten.
Ich erinnerte mich an vier über 15 und 16 Jahre alte Kodak-Photo-CDs, die ich damals, in Ermangelung eines PCs, von Color-Negativen für meinen Philips-CD-i-Player habe brennen lassen.

picCube-Bilderhosting

Ein Blick durch Schicht der „Goldlinge“ sagte mir: alles heil. Mein DVD-Laufwerk konnte die Scheiben sogar lesen und somit ließen sie sich auch kopieren und übertragen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Erstaunlich, was sich da alles zeigte. Dolomiten, Dänemark, Tirol, Franken und vieles mehr — es war schon höchst erfreulich, die „alten“ Zeiten anhand der Fotos mal wieder Revue passieren zu lassen.

Dienstag, 23. November 2010

Der erste Schnee

picCube-Bilderhosting

Auf dem Foto ist er zwar noch nicht zu sehen, aber während Frau Stellinger und ich letzte Arbeiten im Vorgarten verrichteten, fing es tatsächlich ganz spärlich an zu schneien. Ein eisiger Wind pfiff uns um die Ohren, als wir die letzten Büsche und Sträucher beschnitten bzw. auslichteten. +0,8° haben wir draußen. Ich glaube, der Winter ist da.

Montag, 22. November 2010

Desinformierte Gesellschaft

Als gäbe es keine echten Probleme. Stolz wird vermeldet, wie viele Häuser unkenntlich gemacht wurden. Was auf den ersten Blick wie der Sieg gegen Google aussieht, ist nur das traurige Resultat von Unkenntnis. Weiterlesen . . .

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development