Freitag, 19. November 2010

Stipvisite

Da bin ich mal wieder. Zunächst mal möchte ich mich vielmals für Eure vielen Kommentare zu meinen letzten Beiträgen bedanken und einen freundlichen Gruß an alle stillen, kommentarlosen Leser schicken.

Gestern waren wir mal wieder in der Innenstadt. Der Himmel war grau und die Luft naßkalt. Darum habe ich den Fotoapparat auch gleich zu Hause gelassen.

picCube-Bilderhosting

Der Hauptgrund unseres City-Besuchs war unsere Glasenuhr, die wir von der Reparatur abholen durften. Nun läuft sie wieder einwandfrei und schlägt auch die Glasen alle halbe Stunde genau.
Überall in der Innenstadt werden die Weihnachtsmärkte aufgebaut. Ungeachtet dessen sieht man in den Seitenstraßen immer wieder Obdachlose, die sich aus ihrer gesamten Habe eine „Unterkunft“ gebaut haben und, nur mit einer Schaumstoffmatte gegen die Kälte von unten bewehrt, auf den harten Gehwegplatten liegen. Vor den pompösen Geschäften in der Mönchebergstraße (hier Aufnahmen aus der Sommerzeit) sitzen vereinzelt Bettler und bitten um eine Gabe. Einige tragen nicht einmal Schuhe. Wohlgemerkt, wir hatten gestern Nachmittag +5° und Nieselregen. Was für ein harter Kontrast zu den teuren Auslagen der Geschäfte, vor denen sie sitzen.

Ach, noch etwas:
google streetview is on air!

picCube-Bilderhosting

Seit gestern ist es möglich u. a. auch durch unsere Straße zu fahren. Hamburg ist „on air“.

picCube-Bilderhosting

Wir haben darauf verzichtet, unser Haus unkenntlich machen zu lassen. Wozu auch? Jeder, der an unserem Haus vorbei geht oder fährt, kann es so wie so sehen. Da bedurfte es auch nicht der googelschen „Milchglasscheibe“, die einige Hausbesitzer zwischen den Betrachter und ihr Wohnobjekt geschoben haben . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und das sieht dann so aus. Ich finde das albern. Wir kehren mittels Blog, Twitter und Facebook unser unser Innerstes nach außen, geben im Internet persönliche Daten von uns preis, aber wenn jemand einen Blick auf unsere Hausmauern werfen möchte, . . . o Gott, o Gott . . . bloß nicht. Schaut Euch mal mit GoogleEarth im Ausland um. Nirgendwo wird so ein Theater um die eigenen vier Wände gemacht, wie bei uns.

Euch allen wünsche ich ein tolles Wochenende.

Mittwoch, 17. November 2010

Nichts ist älter als die Zeitung von gestern, . . .

. . . aber es gibt noch ältere!


zoom

Vor vielen Jahren kaufte ich von einer Kollegin eine Zeitung. Erscheinungsdatum: 30. September/1. Oktober 1939. Die Zeitung ist also exakt so alt wie ich. Dann war sie Jahre lang verschwunden. Vorgestern fand ich sie beim Aufräumen des Kellers wieder.


zoom

Die Zeitung trieft vor Hetze und Lügen. Da wird von deutsch-russischer Freundschaft geschrieben, obwohl der Überfall auf Rußland schon längst beschlossene Sache war.


zoom

Man beachte den respektlosen Ton den Engländern gegenüber. Die Propaganda-Maschine lief auf Hochtouren.


zoom


zoom


zoom

Dienstag, 16. November 2010

Wieder mal Gartenarbeit

picCube-Bilderhosting
Die allerletzten Rosen

Beim letzten „Großreinemachen“ des Gartens vor ein paar Tagen hatte ich nahezu alle Blätter beseitigt — mit dem Rasenmäher, weil es so praktisch ist und schnell geht. Heute sah der Rasen wieder fast genau so aus. Das Laub aus Nachbars Garten macht wirklich viel Arbeit. Also wieder ran. Dann habe ich mit der Heckenschere alles abgeschnitten, was über den Zaun hing. Anschließend war großes Rasenmäherreinigen angesagt. Selbiger steht nun im Winterquartier.

picCube-Bilderhosting
Diese Rose wird es in diesem Jahr nicht mehr schaffen

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Die warme Witterung sorgt für kräftigen Knospenaustrieb

Obwohl es für die Jahreszeit viel zu mild ist, führt kein Weg daran vorbei — in 1½ Wochen ist 1. Advent. In irgendeinem Blog habe ich es gelesen, daß es ist praktischer ist, die Weihnachtsbeleutung im Garten jetzt schon anzubringen. Das ist wesentlich angemehmer als es bei Frost mit klammen Fingern oder bei Eis und Schnee zu tun. Genau das habe ich dann heute auch gemacht, aber noch bleibt es im Garten dunkel. Erst am 28. November, ab 16 Uhr fließt der Strom.

Montag, 15. November 2010

Gewonnen!

Heute flatterte mir ein Brief folgenden Inhalts ins Haus:
Sehr geehrter Herr F . . . !
Herzlichen Glückwunsch. Sie wurden als einer der glücklichen Gewinner eines 5-Sterne-Hotelgutscheins bei unserer großen TV-Urlaubsaktion ermittelt.
Sie und eine Begleitperson Ihrer Wahl haben einen wunderschönen 1-wöchigen Aufenthalt an den Stränden der arabischen Emirate gewonnen. Sie übernachten in unserem 5-Sterne Al Hamra Golf Village direkt am Meer und genießen unvergessliche Tage auf der arabischen Halbinsel . . . usw.

Etwas weiter unten steht dann, daß ich für die An- und Abreise in Höhe von € 399,– selbst aufkommen muß. Ebenso für den Flughafenzuschlag von € 69,–. Hinzu kommt der Hotelzuschlag für bestimmte Anreisetage von € 109,–. Außerdem muß ich mit dem Zug erst einmal von Hamburg nach Berlin reisen, weil der Flug nicht von Hamburg startet. Der Zug kostet € 50,– pro Strecke. Das Ganze muß ich dann mit 2 multiplizieren, denn Frau Stellinger möchte natürlich auch dabei sein. Alles in allem ist diese Reise zwar verlockend, aber uns zieht es doch lieber in die Berge.
Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Start in die neue Woche.

Sonntag, 14. November 2010

Er hat's geschafft!!!!!!

picCube-Bilderhosting
Foto: Wikipedia

So sehen Sieger aus. Herzlichen Glückwunsch, Sebastian Vettel, zum Weltmeister-Titel! Du hast ihn Dir verdient.

Werbung mal anders

Kennt Ihr die Werbung von C*nr*d-Elektronic, in der ein etwas betagter Dackel mit einem Tennisball spielt? Manchmal macht Werbung richtig Spaß!

Samstag, 13. November 2010

Reflexe

picCube-Bilderhosting

Diesen Kristall-Leuchter bekamen wir von Träumerle Kerstin, während unseres Aufenthaltes bei ihr, geschenkt. Draußen gibt es bei dem grauen Novemberwetter nicht allzu viel zu fotografieren. Darum habe ich den Leuchter mal ins rechte (oder linke?) Licht gerückt und mit einem Kreuzfilter im Hause fotografiert.

picCube-Bilderhosting

Freitag, 12. November 2010

Der Wind, der Wind, . . .

. . . das himmlische Kind. Huiiii — war das ein Sturm in der vergangenen Nacht und er tobt immer noch. Er hatte aber auch den Vorteil, daß er alle restlichen Blätter von den Bäumen geholt hat. Das war das Signal für mich. Raus in den Garten, den Rasenmäher aus dem Schuppen geholt und alle Blätter damit aufgesaugt und gehäckselt. Eine angenehme Begleiterscheinung war, daß ich dabei den ganzen Rasen gleich noch einmal gemäht habe . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und sattes Grün verbarg sich unter nassem Laub

Donnerstag, 11. November 2010

Der Stachel sitzt fest . . .

picCube-Bilderhosting

Einmal jährlich wird unsere Heizungsanlage gewartet und dieser Tag war heute. Nun weiß ich, daß unser Installateur mit einer Irin verheiratet ist und er sich sehr oft auf der grünen Insel aufhält. Was lag also näher, als mal das intensive Gespräch über die Heimat seiner Frau zu suchen. Meine Güte, wie kam der Mann ins Schwärmen. Nicht über seine Frau, sondern über Irland. Über Killarny, über Bootsfahrten auf dem Grand Canal und über die Cliffs of Moher usw., jenen sagenhaften 214 Meter hohen Klippen im Südwesten der Insel, die senkrecht ins Meer stürzen (Fotos). Ich hätte ihm noch stundenlang zuhören können. Obwohl ich noch nie dort war, fühle ich eine heimliche Sehnsucht dorthin, nicht zuletzt deshalb, weil ich mich im Internet ziemlich gründlich mit der grünen Insel beschäftigt habe. Viel über Irland erfahren kann man auch bei Annelie.

picCube-Bilderhosting

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development