Mittwoch, 7. September 2011

Schmiedekunst — Beispiel 11

Bilder hochladen Das folgende Foto ist erst einmal mein letzter Beitrag zum Thema „Schlösser, Gitter und Verzierungen“. Vielleicht entdecke ich ja irgendwann und irgendwo noch ein Motiv für diese Serie.

Bilder hochladen

Diese Verzierung an einer Gartenpforte knipste ich in Sachsen, als wir uns mit Kerstin und ihrem Mann auf einer kleinen Wanderung befanden.

Euer
Bilder hochladen

Montag, 5. September 2011

Spinnen am Morgen . . .

Bilder hochladen

Als ich heute die Treppe vor’m Haus hinunter gehen wollte, versperrte mir ein Spinnennetz von über einem Meter Breite den Weg. In dessen Mitte saß dieses Prachtexemplar der Gattung Araneus diadematus, einer Gartenkreuzspinne. Ich frage mich, wie überbrückt die Spinne eine solche Breite, um ihr Netz zu knüpfen?

Euer
Bilder hochladen

Samstag, 3. September 2011

Mit ihrer . . .

. . . kleinen Praktika gelang Frau Stellinger heute diese tolle Nahaufnahme einer Kreuzspinne.

Bilder hochladen

CHAPEAU! sage ich dazu und "erst einmal einwickeln", sagt die Spinne.

Euer
Bilder hochladen

Freitag, 2. September 2011

Völlig verfranst . . .

. . . mit der Zeit habe ich mich heute. Zuerst habe ich im Garten gewerkelt und 15 Solarlampen, die überall im Garten verteilt waren, eingesammelt, gereinigt und im Schuppen verstaut. Dann sind Frau Stellinger und ich zum Essen gefahren, haben ein leckeren Espresso zum Nachtisch geschlürft und haben "Leute gegafft" und "abgelästert". Anschließend haben wir einen "Bummel" durch den Media-Markt gemacht.
Wieder zu Hause, wurde es Zeit, den Rasenmäher zu starten, denn wir haben heute ausnahmsweise einen sonnigen Tag und das Gras war herrlich trocken, was selten vorkommt. Wer weiß, wie es morgen wieder ist.
Dann folgte eine Durchsicht meiner Mails und verschiedener Foren, und nun bleibt mir nur noch Zeit, Euch ein schönes und sonniges Wochenende zu wünschen. Blogrunde folgt dann morgen.

Euer
Bilder hochladen

Donnerstag, 1. September 2011

Ich heiße . . .

Bilder hochladen

Bilder hochladen

. . . Morle (ohne „h“), und Ihr habt bestimmt schon erraten, wer mich erschaffen hat . . .

Bilder hochladen

. . . und mein Name ist Arne. Ich habe die gleiche Teddymama wie Morle. Schon bei meiner Geburt war ich etwas rundlicher und so richtig zum Knuddeln.

Euer
Bilder hochladen

Dienstag, 30. August 2011

Vivat, crescat, floreat!

Bilder hochladen

Unsere Passionsblume, die seit zwei Jahren bei uns „wohnt“, und die Frau Stellinger aus einem einzigen Samenkorn gezogen hat, bekommt ihre erste Blüte und das, obwohl sie im Freien steht und der norddeutschen Witterung Tag und Nacht ausgesetzt ist. Heute Morgen hatten wir nur 10° und wir hoffen sehr, dass die Knospe es schafft zu erblühen, bevor sie abfällt.

Bilder hochladen

Nur eine Stunde später ist sie der Bitte in der Überschrift gefolgt: Es möge leben, wachsen, blühen! Trotz des schlechten Wetters hat sich die Knospe zur Blüte geöffnet. Meine Frau und auch ich freuen uns sehr darüber.

Bilder hochladen

Eine weitere Stunde später war sie dann voll erblüht. Nur die Stempel hatten sich noch nicht gedreht.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Euer
Bilder hochladen

Sonntag, 28. August 2011

Entenalarm auf der Alster

In diesem Jahr, am 4. September 2011, findet zum zweiten Mal auf der Binnenalster das „Entenrennen“ statt. Etwa 10.000 Plastikenten gehen an den Start. Diese Enten kann man schon seit einiger Zeit an verschiedenen Verkaufsstellen im Hamburger Stadtgebiet für € 5,– käuflich erwerben. Der Spendenerlös geht zu 100% an die Kinderkardiologie des Universitätskrankenhauses Eppendorf. Mit dem Geld wird ein Forschungsprojekt zur Übertragung von Therapien aus der Erwachsenenkardiologie auf die Kinderkardiologie finanziert.

Bilder hochladen
Viele Zuschauer werden sicher wieder an dem Ereignis teilnehmen

Bilder hochladen
Der Gestaltung der Quietscheenten sind keine Grenzen gesetzt

Nachdem die Enten in einen großen Sack gefüllt und mit einem Kran in luftige Höhe gehievt wurden, . . .

Bilder hochladen
. . . werden sie schlagartig „freigelassen“ und klatschen in ihr Element.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Etwas unschlüssig dümpeln sie nun umher, bis ein großer Ventilator, der auf einem Boot befestigt ist, ihnen Beine macht. Der treibt die Rennenten bis ins Ziel. Die Besitzer der ersten 100 Enten, die das Ziel erreichen, erhalten wertvole Preise. Das Training der ca. 10.000 Enten soll bereits in vollem Gange sein . . .
Die Fotos wurden mir freundlicherweise von einer lieben Bekannten zur Verfügung gestellt. Danke, Edith!

Ich wünsche Euch einen positiven Start in die 35. Woche 2011.

Euer
Bilder hochladen

Freitag, 26. August 2011

Der Herbst hält Einzug

Bilder hochladen

Auch wenn die Temperaturen etwas anderes sagen und eher noch sommerliche Stimmungen aufkommen lassen — der Blick aus dem Fenster zeigt es deutlich; der Herbst steht vor der Tür und hat schon die gelbe Farbe ausgepackt. Die ersten Blätter hat er schon angemalt und dann geht es meistens sehr schnell, dass sich das Laub verfärbt.

Ich wünsche Euch ein farbenfrohes Wochenende, auch ohne Herbstfarben.

Euer
Bilder hochladen

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development